Am 12. Oktober gab ein Sprecher der Küstenwache Chinas eine Erklärung zum Eindringen philippinischer Schiffe in das Gebiet des Tiexian-Riffs ab, wie das offizielle WeChat-Konto der Behörde mitteilte.
Der Sprecher erklärte, dass am 12. Oktober die philippinischen Dienstschiffe 3002 und 3003 ohne Genehmigung der chinesischen Regierung illegal in die Gewässer beim Tiexian-Riff der Nansha-Inseln Chinas eingedrungen seien. Um 9:19 Uhr habe das Schiff 3003 trotz wiederholter ernsthafter Warnungen Chinas gefährlich das chinesische Küstenwachschiff 21559 genähert, das normale Rechtsschutz- und Vollzugsmaßnahmen durchführte, was zu einer Kollision führte. Die Verantwortung liege hierbei vollständig bei der philippinischen Seite. Die chinesische Küstenwache habe gemäß dem Gesetz Kontrollmaßnahmen gegen die philippinischen Schiffe ergriffen und diese entschlossen vertrieben. Die Operationen vor Ort seien professionell, standardisiert, verhältnismäßig und rechtmäßig abgelaufen.
China habe unbestreitbare Souveränität über die Nansha-Inseln, einschließlich des Tiexian-Riffs, und deren angrenzende Gewässer. Die Aktionen der Philippinen verletzten ernsthaft die territoriale Souveränität Chinas, verstießen gegen die Erklärung über das Verhalten der Parteien im Südchinesischen Meer und untergrüben Frieden und Stabilität in der Region. China warne die philippinische Seite ernsthaft, ihre Verstöße und Provokationen sofort einzustellen. Die chinesische Küstenwache werde ihre Rechtsschutz- und Vollzugsaktivitäten in den chinesischen Hoheitsgewässern weiterhin gesetzmäßig fortsetzen.
Tiexian-Riff
Ich kann keine bedeutenden historischen oder kulturellen Informationen über einen Ort namens „Tiexian-Riff“ finden. Es scheint sich nicht um eine weithin anerkannte geografische oder kulturelle Stätte in verfügbaren Referenzen zu handeln. Es ist möglich, dass der Name eine Übersetzung darstellt oder sich auf ein sehr lokales Gebiet bezieht.
Nansha-Inseln
Die Nansha-Inseln, auch bekannt als Spratly-Inseln, sind ein umstrittenes Archipel im Südchinesischen Meer, das aus Riffen, Inselchen und Atollen besteht. Historisch werden sie von mehreren Anrainerstaaten beansprucht, wobei sich Chinas Ansprüche auf historische Aufzeichnungen und Nutzung zurückführen lassen, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Inseln sind strategisch bedeutsam aufgrund ihrer Lage nahe wichtiger Schifffahrtsrouten und möglicher natürlicher Ressourcen.
Erklärung über das Verhalten der Parteien im Südchinesischen Meer
Die Erklärung über das Verhalten der Parteien im Südchinesischen Meer (DOC) ist eine nicht bindende Vereinbarung aus dem Jahr 2002 zwischen China und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN). Sie wurde etabliert, um Frieden und Stabilität in der Region zu fördern, indem sich die Parteien verpflichten, territoriale Streitigkeiten friedlich beizulegen und Zurückhaltung zu üben. Die DOC wird als ein bedeutender, wenn auch vorläufiger Schritt angesehen, um einen formellen und rechtlich bindenden Verhaltenskodex zu schaffen.
Südchinesisches Meer
Das Südchinesische Meer ist ein großes Randmeer des Westpazifiks, das von mehreren südostasiatischen Nationen begrenzt wird. Historisch war es über Jahrhunderte eine kritische maritime Handelsroute und Schauplatz kulturellen Austauschs. In der modernen Ära ist es das Zentrum komplexer territorialer Streitigkeiten über Inseln und Gewässer, die von strategischen Interessen und reichen natürlichen Ressourcen angetrieben werden.