Das aktuelle Wetter lässt die Menschen auf ganz unterschiedliche Dinge hoffen. Im Süden sehnt man sich nach einer Abkühlung von der intensiven Hitze, während die Menschen in Nordchina und den umliegenden Regionen darauf warten, dass der anhaltende Regen endlich aufhört und die Sonne wieder scheint. Diese Situation wird sich am kommenden Montag, dem 13. Oktober, voraussichtlich ändern…

Regen „länger als erwartet“? In diesen Regionen bleibt es nass

Seit drei Tagen herrschen in vielen Gebieten Nordchinas durchgehend trübes Wetter und Regenfälle. Regionen wie Peking, Tianjin, Hebei, Nord-Shaanxi und Shanxi verzeichnen anhaltende Niederschläge. Einige Messstationen in Shaanxi, Shanxi und Hebei meldeten innerhalb von drei Tagen Gesamtniederschlagsmengen von über 100 Millimetern – deutlich mehr als die für den gesamten Oktober in dieser Region übliche Gesamtmenge.

Heute setzt sich der Regen vom Sichuan-Becken bis in den Süden Nordchinas fort und erreicht den Höhepunkt der aktuellen Regenphase. Messungen zeigen, dass zwischen 08:00 und 14:00 Uhr die stärksten Niederschläge entlang der Grenze zwischen dem Nordosten Sichuans und dem Süden Shaaxis verzeichnet wurden.

Morgen wird der Schwerpunkt der Niederschläge weiterhin vom Nordosten Sichuans bis in den Süden Nordchinas konzentriert sein. Gebiete im Nordosten Sichuans, im zentralen und südlichen Shaanxi, im südlichen Shanxi, im südlichen Hebei, im Nordwesten Shandongs sowie im Westen und Norden Henans müssen mit starkem bis sintflutartigem Regen rechnen. Vereinzelt sind im Nordosten Sichuans und im Süden Shaaxis sogar extreme Regenfälle möglich.

Wetterkarte 2
Wetterkarte 3

Am Nachmittag des 11. Oktober gab die Meteorologische Beobachtungsstelle der Provinz Sichuan eine blaue Sturmwarnung heraus. Demnach werden von heute Nacht (11.) bis morgen Tag (12.) alle Städte im Becken bewölkt sein mit Schauern oder Gewittern. Acht Städte, darunter Guangyuan, Mianyang, Deyang, Chengdu, Bazhong, Nanchong, Suining und Dazhou, erwarten mäßige bis starke Regenfälle, örtlich auch heftige Schauer und vereinzelte schwere Stürme. Wenn Kaltluft einwirkt, werden die zentralen und nördlichen Teile des Beckens nördliche Winde der Stärke 4-6 erfahren, örtlich sogar Stärke 7 oder höher. Das westliche Sichuan-Plateau und die Panxi-Region werden von bewölkt bis teilweise bewölkt mit Schauern oder Gewittern geprägt sein, im Osten des Autonomen Bezirks Aba ist mäßiger Regen zu erwarten. Innerhalb von 24 Stunden werden die Mindesttemperaturen im Becken zwischen 18 und 21 °C liegen.

In den nächsten drei Tagen wird das Wetter allmählich von bewölkt auf teilweise bewölkt umschlagen. Von heute Nacht (11.) bis morgen Nacht (12.) sind noch merkliche Niederschläge zu erwarten, mit leichtem bis mäßigem Regen und starkem Regen in einigen östlichen Gebieten, begleitet von nördlichen Winden der Stärke 4-6. In einigen östlichen Gebieten können die Winde sogar Stärke 6 oder höher erreichen. Die Höchsttemperaturen an den drei Tagen werden voraussichtlich bei etwa 23 °C, 26 °C bzw. 27 °C liegen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Mindesttemperaturen in Chengdu in der kommenden Woche stabil im „oberen Zehnerbereich“ bleiben werden.

Am 13. wird die Regenzone voraussichtlich deutlich nach Süden abwandern, sodass der Regen im Süden Nordchinas und anderen Gebieten endlich nachlassen dürfte. Allerdings werden einige Teile im Nordosten Sichuans und im Norden Chongqings weiterhin starken bis extrem starken Regen erfahren.

Wetterprognose

Obwohl der Regen in Nordchina nachlässt, wird er in Westchina, der Huanghuai-Region und anderen Gebieten voraussichtlich weiter anhalten. Es wird erwartet, dass diese Regionen bis Ende Oktober zwei weitere Regenphasen erleben werden.

Vom 14. bis 15. werden Südshaanxi, das östliche Sichuan-Becken, der größte Teil von Huanghuai und das östliche Jianghuai mäßige bis starke Regenfälle erleben.

Vom 16. bis 19. werden Zentral- und Südshaanxi, das östliche Sichuan-Becken, Südnordchina, Huanghuai, Jianghan und Jianghuai mäßige bis starke Regenfälle mit örtlichen sintflutartigen Schauern erleben.