Am 15. Juni begann in Shanghai entlang des Huangpu-Flusses ein bahnbrechendes Ereignis: der weltweit erste Wettbewerb, der Fitness-Sport mit der Nachahmung hochkarätiger Bildhauerkunst im „Shanghai Rodin Grand Prix“ verbindet!

Die Veranstaltung ist zu Ehren des weltberühmten Bildhauers Auguste Rodin benannt und dreht sich um den ewigen Dialog von „Kraft und Schönheit“, der ein neues Paradigma der Verschmelzung von Sport und Kunst schafft.

This global first competition model features a dual track of „5 fitness athletics + 3 art mimicries“ where participants demonstrate supreme physical fitness through strength, speed, endurance, and flexibility, and creatively replicate and interpret Rodin’s classic sculptures such as „The Thinker,“ „The Age of Bronze,“ and „The Burghers of Calais,“ achieving a transformation from static art to

Über: Huangpu-Fluss

Der Huangpu ist ein bedeutender Fluss, der durch Shanghai, China, fließt und der letzte bedeutende Nebenfluss des Jangtse ist, bevor er in das Ostchinesische Meer mündet. Historisch gesehen hat der Fluss eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung Shanghais gespielt, da er als Hauptwasserstraße für Handel und Transport diente, was die Entwicklung der Stadt zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum begünstigte. Der Fluss teilt Shanghai in zwei Regionen, Pudong im Osten und Puxi im Westen, und seine Ufer sind gesäumt von ikonischen Wahrzeichen wie dem Bund und der Lujiazui-Skyline, was ihn zu einem beliebten Ort für Tourismus und kulturelle Aktivitäten macht.

Über: Großer Preis von Shanghai Rodin

Der Große Preis von Shanghai Rodin ist kein traditioneller kultureller oder historischer Ort, sondern eine Veranstaltung rund um die Automobilindustrie, die sich insbesondere auf Luxus- und Hochleistungsfahrzeuge konzentriert. Benannt nach dem berühmten französischen Bildhauer Auguste Rodin, symbolisiert die Veranstaltung die künstlerische und technische Exzellenz von Autodesign und Leistung. Sie dient als Plattform für die Präsentation von Elite-Automobilen, ähnlich einer großen Ausstellung, und umfasst oft Rennen, Ausstellungen und andere automobilbezogene Aktivitäten, die Enthusiasten und Fachleute aus der ganzen Welt anziehen.

Über: Der Denker

„Der Denker“ ist eine berühmte Bronzeskulptur des französischen Künstlers Auguste Rodin, die erstmals 1880 als Teil eines größeren Werks mit dem Titel Die Tore der Hölle“ entstand Ursprünglich trug die Skulptur den Namen „Der Dichter“ und sollte Dante Alighieri darstellen, der über sein episches Gedicht „Die Göttliche Komödie“ nachdachte Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Skulptur zu einer kraftvollen und einsamen Figur, die eine tiefe Kontemplation darstellt, und wurde zu einem der berühmtesten Werke Rodins, das intellektuelle Strenge und existenzielle Selbstbeobachtung symbolisiert.

Über: Das Zeitalter der Bronze

„Das Zeitalter der Bronze“ ist eine berühmte Bronzestatue des bekannten französischen Bildhauers Auguste Rodin, die erstmals 1877 ausgestellt wurde. Die lebensgroße Skulptur ist bekannt für ihren verblüffenden Realismus und ihre Detailtreue, die zunächst eine Kontroverse auslöste, da Kritiker fälschlicherweise glaubten, Rodin habe den Abguss nach einem lebenden Modell angefertigt. Das Werk, das eine junge männliche Figur in natürlicher, stehender Pose zeigt, bedeutete eine deutliche Abkehr von den dekorativen und thematischen Konventionen der damaligen Zeit und trug dazu bei, Rodins Ruf als bahnbrechender moderner Bildhauer zu begründen.

Über: Die Bürger von Calais

„Die Bürger von Calais“ ist eine berühmte Skulptur von Auguste Rodin, die 1889 fertiggestellt wurde. Sie erinnert an eine Episode während des Hundertjährigen Krieges, als sechs Bürger von Calais, Frankreich, sich freiwillig der Hinrichtung durch den englischen König Edward III. stellten, um ihre Stadt vor der Belagerung im Jahr 1347 zu retten. Die Skulptur fängt auf ergreifende Weise das ergreifende Heldentum und die Selbstaufopferung dieser Menschen ein und ist für ihren starken Realismus und ihre emotionale Tiefe bekannt. Es gibt mehrere Abgüsse der Skulptur, die an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt ausgestellt sind.