Der Shanghai Silicon Photonics Future Industrial Cluster „Optical Horizon“ wurde am 28. Juni offiziell in der Pudong New Area eröffnet.

Die Silizium-Photonik ist ein bahnbrechender technologischer Ansatz, der die Vorteile integrierter Schaltkreise – ultragroßer Maßstab, höchste Präzision und niedrige Herstellungskosten – mit der Höchstgeschwindigkeit, dem extrem niedrigen Stromverbrauch und der hohen Störfestigkeit der Photonentechnologie verbindet. Sie bietet breite Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie optische Verbindungen, optische Datenverarbeitung und optische Sensorik.

Am selben Tag fand in Zhangjiang, Pudong, Shanghai, die Konferenz „Intelligent Silicon Photonics – Chip-Driven Future“ 2025 Shanghai Silicon Photonics Future Industry Innovation and Development Promotion Conference statt.

Während der Veranstaltung wurde mit dem Bau des Shanghai Silicon Photonics Future Industrial Cluster „Optical Horizon“ in der Pudong New Area begonnen. Darüber hinaus kündigte der Shanghai Future Industry Fund in Zusammenarbeit mit acht marktorientierten Fonds die Silizium-Photonik Future Industry Fund Matrix an, und der Aufbau einer Plattform zur Überprüfung von Silizium-Photonik-Konzepten wurde eingeleitet. Auf der Konferenz wurde auch der „Zhangjiang Cup – Silicon Photonics Innovation and Entrepreneurship Competition“ ins Leben gerufen.

Die Behörden von Pudong erklärten, dass Shanghai über grundlegende Stärken im Bereich der Silizium-Photonik verfüge, darunter eine Konzentration von Designfirmen, fortschrittliche Produktionsplattformen und solide Forschungskapazitäten. Der Start von „Optical Horizon“ stellt eine Schlüsselinitiative zur Förderung industrieller Innovationsökosysteme und zum Aufbau spezialisierter Industriecluster dar.

In Zukunft wird der Shanghai Silicon Photonics Future Industrial Cluster „Optical Horizon“ die führenden Vorteile von Zhangjiang bei fortschrittlichen Silizium-Photonik-Fertigungsplattformen und seine Ökosystem-Aggregationseffekte bei integrierten Schaltungen nutzen. Es zielt darauf ab, Unternehmen und Plattformen aus den Bereichen Silizium-Photonik-Design, -Herstellung und -Verpackung/Prüfung weiter zu bündeln, hochwertige politische Unterstützung und Servicegarantien zu verbessern, eine tiefgreifende Integration von technologischer und industrieller Innovation zu fördern und die groß angelegte Anwendung der Silizium-Photonik-Technologie in optischen Hochgeschwindigkeitskommunikations- und KI-Computing-Clustern zu beschleunigen.

Shanghaier Silizium-Photonik-Zukunftsindustrie-Cluster „Optischer Horizont“

Der **Shanghai Silicon Photonics Future Industrial Cluster „Optical Horizon „** ist ein hochmodernes Zentrum, das sich auf die Förderung der Silizium-Photonik-Technologie konzentriert und Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendungen miteinander verbindet. Der Cluster wurde eingerichtet, um Innovationen in den Bereichen optische Kommunikation, Sensorik und Computertechnik voranzutreiben und spiegelt Chinas Bestreben wider, bei den Photonentechnologien der nächsten Generation führend zu sein. Der Cluster fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung, um Shanghai als globales Zentrum für photonische Innovationen zu positionieren.

Pudong New Area

Pudong New Area ist ein modernes Finanz- und Geschäftsviertel in Shanghai, China, das vor allem seit den 1990er Jahren im Zuge der Wirtschaftsreformen des Landes entstanden ist. Einst war es Ackerland, heute sind hier ikonische Wolkenkratzer wie der Shanghai Tower und der Oriental Pearl Tower zu finden, die Chinas rasante Urbanisierung und den globalen wirtschaftlichen Aufstieg symbolisieren. Mit der Shanghaier Börse und der Finanzzone Lujiazui ist die Stadt ein wichtiger Knotenpunkt für Finanzen, Handel und Innovation.

Zhangjiang

Zhangjiang liegt im Shanghaier Bezirk Pudong und ist ein wichtiges Hightech-Zentrum, das als „Chinas Silicon Valley“ bekannt ist Es wurde in den 1990er Jahren gegründet und hat sich zu einem Zentrum für Innovation entwickelt, in dem zahlreiche Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und der Zhangjiang Hi-Tech Park angesiedelt sind. In der Gegend gibt es auch kulturelle Stätten wie das Museum für traditionelle chinesische Medizin in Shanghai, in dem sich Modernität und Tradition vereinen.

Shanghai Future Industry Fund

Der **Shanghai Future Industry Fund** ist eine von der Regierung Shanghais ins Leben gerufene Investitionsinitiative zur Förderung des Wachstums von Hightech- und aufstrebenden Branchen wie künstliche Intelligenz, Biotechnologie und fortschrittliche Fertigung. Der Fonds wurde als Teil der Strategie Shanghais, ein globales Innovationszentrum zu werden, eingerichtet und bietet finanzielle Unterstützung und Ressourcen für Start-ups und Unternehmen, die technologische Fortschritte vorantreiben. Er ist Ausdruck des Engagements der Stadt Shanghai für die Förderung von Innovation und wirtschaftlichem Wandel im Einklang mit den nationalen Entwicklungszielen Chinas.

Silizium-Photonik-Zukunftsindustrie-Fonds-Matrix

Die **Silicon Photonics Future Industry Fund Matrix** ist eine Initiative zur Förderung der Silizium-Photonik-Technologie, die optische Komponenten mit siliziumbasierter Elektronik verbindet, um die Datenübertragung und -verarbeitung zu verbessern. Obwohl nur wenige Details zur Geschichte bekannt sind, handelt es sich wahrscheinlich um eine strategische Investition von Regierungen oder Technologiekonsortien zur Förderung von Innovationen in der nächsten Generation der Computer-, Telekommunikations- und KI-Infrastruktur. Der Fonds unterstützt Forschung, Start-ups und die Zusammenarbeit mit der Industrie, um die Silizium-Photonik als Eckpfeiler künftiger technologischer Ökosysteme zu positionieren.

plattform zur Überprüfung von Silizium-Photonik-Konzepten

Die Silicon Photonics Concept Verification Platform ist eine fortschrittliche Forschungseinrichtung, die dazu dient, siliziumbasierte photonische Technologien zu testen und zu validieren, bei denen optische Komponenten in herkömmliche elektronische Schaltungen integriert werden. Sie unterstützt Innovationen in den Bereichen Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, Telekommunikation und Computertechnik, indem sie schnelle Prototypenentwicklung und Experimente ermöglicht. Solche Plattformen, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind, haben sich zu einem Schlüssel für die Entwicklung optoelektronischer Systeme der nächsten Generation für Industrie und Wissenschaft entwickelt.

„Zhangjiang Cup – Silizium-Photonik-Innovations- und Unternehmerwettbewerb“

Der **Zhangjiang Cup – Silicon Photonics Innovation and Entrepreneurship Competition** ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung im Zhangjiang High-Tech Park in Shanghai, China, mit dem Ziel, Innovationen im Bereich der Silizium-Photonik zu fördern – einer Spitzentechnologie, die Halbleiter und Photonik für eine schnellere Datenübertragung kombiniert. Der Wettbewerb ermutigt Start-ups, Forscher und Unternehmer, bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, um Chinas Ambitionen bei der Entwicklung fortschrittlicher Photonik-Chips zu unterstützen. Seit seiner Gründung hat sich der Wettbewerb zu einer wichtigen Plattform für Talente und technologischen Fortschritt in der globalen Photonikbranche entwickelt.