Bereits 48 Anlagen gebaut! Guangzhou plant tausend Einrichtungen zur Förderung des Breitensports vor den Asienspielen

Guangzhou, bekannt als eine traditionelle sportlich starke Stadt, engagiert sich kontinuierlich für den Ausbau des Breitensports. Das Stadtplanungs- und Naturressourcenamt von Guangzhou richtet seinen Fokus auf die Ziele einer „umfassenden Integration, Freundlichkeit für alle Altersklassen, universelle Anwendbarkeit und vollständige Offenheit“. Es plant wissenschaftlich und organisiert die Entwicklung der „Lebensfitness für alle — Plan zur Entwicklung von tausend Sporteinrichtungen in Guangzhou bis zu den Asienspielen 2025“ (im Folgenden „Plan“ genannt). Dies dient dazu, die Erwartungen der Stadtbevölkerung aktiv zu erfüllen, den Ausbau „vor der Haustür“ von Sportanlagen zu beschleunigen und effizient die Ziele von „Wirtschaftswachstum, Sicherheit, Organisation der Asienspiele und Qualitätsverbesserung“ zu erreichen.
Der „Plan“ baut auf den städtischen Landschaftsressourcen auf, integriert langsame Verkehrswege wie Grün- und Fahrradwege, Fitnesspfade und Rundwege, um Parks oder begrünte Flächen, Nebenbereiche, Räume in Gemeinschaftsgebäuden sowie Plätze unter Bäumen zwischen Dörfern für neue Sporteinrichtungen zu nutzen. Damit wird ein Zehn-Minuten-Fitnesskreis geschaffen, den die Bürger „direkt im Erdgeschoss“ und „vor der Haustür“ genießen können.
Bislang wurden in der gesamten Stadt 66 Sporteinrichtungen komplett konstruiert, davon sind 48 bereits fertiggestellt und 18 befinden sich im Aufbau. Die Einrichtungen sind vielfältig und umfassen Großsportparks und Gemeinschaftssportplätze. Darüber hinaus reagiert Guangzhou als Testort der Fußballreform in China aktiv auf die Anforderungen für die hochqualitative Fußballentwicklung, indem ungenutzte Flächen und Ressourcen genutzt werden, um Gemeinschafts-Fußballplätze zu bauen und umzubauen, um den populär werdenden Fußballsport und die Fußballkultur zu fördern.
Dicht gewebte Gemeinschaftssportparks decken die Region um Guangzhou entlang der östlichen Umgehungsautobahn ab. Der altersfreundliche und intelligente Sportpark Huangpu bietet mit Schutzflächen eine große Bandbreite an Einrichtungen, darunter Fußball-, Basketball-, Tischtennis- und Volleyballplätze sowie Kletter-, Schaukel- und Kinderspielplätze, intelligente Fitness- und Wellnesseinrichtungen, Lauf- und Spazierstrecken. Er soll die bisherigen Mängel in Bezug auf Sport- und Freizeitflächen für die Anwohner ausgleichen.
Der Huangpu-Wahtang-Sporttaschenpark war ursprünglich ein verlassenes grünes Gelände und hat sich nach dem Umbau zu einem beliebten Fitness- und Erholungsort für die Anwohner entwickelt. Der Park bietet Sportplätze wie Fußball- und Basketballfelder und ist mit Kinderspiel- und Erholungseinrichtungen ausgestattet. Darüber hinaus nutzt der Nordtaschenpark des Huangpu Sports Center das bestehende Grünland effektiv, um neue Fußballfelder und Kinderspielstätten zu errichten, und entwickelt einen vielseitigen und dynamischen Sportfreizeitpark.
In der Zengcheng-Bezirk wird der Hibei-Park durch die Nutzung des ländlichen Raumes über der Guangshen-Autobahn als ein ökologisch integrativer und multifunktionaler schwebender Park gestaltet. Er ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet über 35 Freizeitsporteinrichtungen, darunter Fußball- und Basketballplätze, um einen energiespendenden Fitnesskreis für „alle Altersgruppen im Wohnumfeld“ zu schaffen. Auch der soeben fertiggestellte Seidenzentrumpark im Innovationszentrum Yiyun im Bezirk Baiyun beinhaltet Fußballfelder und Sporteinrichtungen wie Skateboarding und Kunstspringen, um die Kapazitäten des allgemeinen Fitnessraums weiter zu bereichern und erweitern und dem öffentlichen Raum der Stadt neue Impulse zu verleihen.
Modernisierte Sportstätten bieten neue sportliche Erlebnisse.
Am Meeresperlen-Stadtplatz im Haizhu-Bezirk, umgeben von Bändern aus Grünland, wird in Verbindung mit Elementen der Trendkultur und Straßenkunst der ehemalige Sportplatz modernisiert und aufgewertet. Dadurch entstehen hochstandardisierte und stilvolle Fußball- und Basketballplätze, die Anwohnern eine sicherere und komfortablere Sportumgebung bieten. Ebenso werden im Baiyun-Bezirk der Goldsand-Insel-Flusspark modernisiert, Fußball- und Basketballplätze sowie neue Schwimmeinrichtungen hinzugefügt, um innovative „Kultur- und Sportzentren+“ -Konzepte zu integrieren und als neue Meilensteine im multifunktionalen Kultur- und Sportzentrum zu fungieren.
Umsetzung von Breitensporteinrichtungen bedeutet nicht nur die Verbesserung der Sport-Infrastruktur in Guangzhou, sondern bietet auch ausreichende Trainingseinrichtungen und Wärmebereiche für die verschiedenen Wettbewerbe der Asienspiele. Das Stadtplanungs- und Naturressourcenamt von Guangzhou erklärt, dass in nächsten Schritten weiterhin durch warmherzige und effektive Maßnahmen der Bau von Breitensporteinrichtungen beschleunigt wird, um den Bürgern von Guangzhou qualitativ bessere Fitnessorte zu bieten und die Wünsche der Menschen nach einem schöneren und gesünderen Leben ständig zu erfüllen.
Text/Gangzhou Daily Journalist: Du Shaoling Kommunikationsoffizier: Shu Guizixuan
Bild/Guangzhou Daily Journalist: Su Junjie