Jakarta

Ein Sonnenhalo-Phänomen wurde von Bewohnern am Himmel beobachtet und verbreitete sich schnell in sozialen Medien. Die Meteorologie-, Klimatologie- und Geophysikbehörde lieferte eine Erklärung für das Auftreten dieses Halo- oder Sonnenring-Phänomens.

In kursierenden Videos war ein Lichtring um die Sonne zu sehen. Die Behörde erläuterte, dass dieses Phänomen durch die Wechselwirkung von Sonnenlicht mit Eiskristallen in der Atmosphäre entsteht.

„Dieses Phänomen bildet sich durch die Wechselwirkung von Sonnenlicht mit hexagonalen Eiskristallen in der oberen Atmosphärenschicht, genauer gesagt in hochliegenden Cirrostratus-Wolken.“

Es wurde ausgeführt, dass das Licht, das diese Eiskristalle durchdringt, gebrochen und reflektiert wird und so ein Ringmuster mit einem Radius von etwa 22 Grad vom Zentrum der Sonne bildet. Die Farbe des Halo-Rings kann typischerweise wie ein schwacher Regenbogen erscheinen, wobei der innere Teil tendenziell rötlich und der äußere Teil bläulich ist.

„Der Sonnenhalo ist ein natürliches Phänomen, das nicht gefährlich ist und relativ häufig auftritt, insbesondere bei klarem Wetter mit hohen Wolken am Himmel.“

Die Behörde rief die Öffentlichkeit dazu auf, nicht wegen des Erscheinens dieses Sonnenhalo-Phänomens in Panik zu geraten. Es wurde betont, dass dieses Phänomen nicht mit irgendwelchen Gefahrenzeichen in Verbindung steht.

„Der Öffentlichkeit wird geraten, ruhig zu bleiben und seine Schönheit als Teil der natürlichen Dynamik zu genießen.“

Den Bewohnern wurde ebenfalls geraten, das direkte Betrachten der Sonne ohne Schutzbrille zu vermeiden. Die Öffentlichkeit wird ermutigt, UV-gefilterte Sonnenbrillen oder spezielle Kamerafilter zu verwenden, um dieses Phänomen sicher zu beobachten und zu dokumentieren.

„Die regelmäßige Überwachung der atmosphärischen und Wetterbedingungen wird fortgesetzt.“

Depok

Depok ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die im 17. Jahrhundert ursprünglich als privates landwirtschaftliches Anwesen von Cornelis Chastelein, einem niederländischen Kolonialverwalter, gegründet wurde. Sie entwickelte sich von einer historischen protestantischen Enklave zu einem wichtigen Zentrum, das heute für seine große Universität und ihre Rolle als geschäftiges Wohn- und Gewerbegebiet an der südlichen Grenze Jakartas bekannt ist.

Jakarta

Jakarta ist die Hauptstadt und größte Stadt Indonesiens. Sie wurde im 4. Jahrhundert als hinduistischer Hafen Sunda Kelapa gegründet. Später wurde sie erobert und 1619 unter dem Namen Batavia als koloniales Hauptquartier der Niederländischen Ostindien-Kompanie etabliert, bevor sie nach der Unabhängigkeitserklärung Indonesiens 1945 in Jakarta umbenannt wurde. Heute ist sie eine massive, geschäftige Metropole, die als politisches und wirtschaftliches Zentrum der Nation dient.