Shenzhen, 12. Oktober 2025 Im dritten Quartal dieses Jahres eröffneten in Shenzhen mehrere hochwertige Einkaufszentren, die jeweils ein eigenes Profil aufweisen. Dies geht aus einem am 10. Oktober veröffentlichten „Bericht zum Einzelhandels- und Büroimmobilienmarkt in Shenzhen für Q3 2025“ hervor. Demnach kamen im dritten Quartal rund 280.000 Quadratmeter neue Fläche für Premium-Einkaufszentren hinzu. Die Gesamtfläche in der Stadt stieg damit auf 7,757 Millionen Quadratmeter.

Drei neue Leuchtturmprojekte könnten die Gewerbelandschaft in der Greater Bay Area verändern

Das dritte Quartal setzte den positiven Trend beim Angebot auf dem Einzelhandelsmarkt in Shenzhen fort. Die nacheinander erfolgten Eröffnungen von Shenzhen Joy City, Qianhai Snow World und Shenzhen Bay MixC Phase II brachten der Stadt 280.000 Quadratmeter neue Fläche in hochwertigen Einkaufszentren.

Diese drei neuen Leuchtturmprojekte haben jeweils eine eigene Positionierung und Markenausrichtung. Shenzhen Joy City, das sich auf die Alltagsnachfrage der Anwohner konzentriert, eröffnete im Juli und verzeichnet seitdem ein durchschnittliches tägliches Kundenaufkommen von 150.000 Besuchern bei einem Gesamtumsatz von fast 370 Millionen Yuan. Am 29. September öffnete Qianhai Snow World offiziell seine Tore; die dazugehörigen thematischen Gewerbeflächen werden schrittweise in Betrieb genommen. Mit dem größten Indoor-Skigebiet der Welt schafft dieser vielseitige, wetterunabhängige Konsumort einen „Multiplikatoreffekt“ für die Eis- und Schneewirtschaft in dieser Küstenstadt, der Sport, Kultur und Tourismus integriert.

Shenzhen Bay MixC Phase II eröffnete am 30. September und brachte mit dem Thema „New Luxury Lifestyle“ fast 300 Marken in die Stadt, darunter über 120 Filialen, die erstmals in der Region vertreten sind und Outdoor-Ausrüstung, Kosmetik, Elektronik, Gastronomie und andere umfassende Kategorien abdecken. Dies ergänzt die internationalen Luxusmarken, Juweliere und Uhrengeschäfte der ersten Phase. Zudem wird die Houhai-Himmelskorridor erweitert, was die Fußgängerwege im Geschäftsviertel Houhai-Shenzhen Bay weiter vernetzt und die qualitative Aufwertung sowie die integrierte Entwicklung des Viertels fördert.

Der Markteintritt dieser drei Leuchtturmprojekte wird die Gewerbelandschaft in der Greater Bay Area voraussichtlich spürbar verändern. Die Eröffnung von Shenzhen Bay MixC Phase II verbessert nicht nur das Gesamtgefüge des Houhai-Gebiets, sondern verleiht auch Shenzhen und der Greater Bay Area neuen Schwung, zieht Kunden aus der gesamten Region und dem ganzen Land an und treibt die Gewerbelandschaft in Richtung einer höherwertigen Entwicklung.

Leerstand geht zurück – Westen bleibt Schwerpunkt für neues Angebot

Statistischen Daten zufolge beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze der Stadt in den ersten acht Monaten des Jahres auf 672,343 Milliarden Yuan, ein Plus von 3,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Der Warenverkauf stieg um 4,1 Prozent, die Gastronomie verzeichnete ein Umsatzplus von 1,9 Prozent.

Ähnliche Tendenzen zeigen sich auch auf der Nachfrageseite des Einzelhandelsimmobilienmarktes in Shenzhen. Laut dem Bericht entfielen im dritten Quartal 55,6 Prozent der neuen Mieter auf den Einzelhandel, 19,9 Prozentpunkte mehr als auf die Gastronomie. Damenmode belegte weiterhin den ersten Platz unter den Einzelhandelskategorien, Sport- und Outdoor-Bekleidung stieg auf den zweiten Platz und machte etwa 10,7 Prozent der Einzelhandelskategorien aus. Der Markteintritt von Supermärkten trug zur Vermietung einiger Projekte bei: So holte Jialede Yonghui und Fuyong Wanda Plaza Walmart ins Haus und erfüllte damit die Nachfrage der umliegenden Bewohner nach großen Supermärkten.

Unternehmen verfolgen bei ihrer Standortwahl weiterhin eine vorsichtige Strategie und bevorzugen kleinere Flächen in etablierten Projekten, um Kosten und Risiken zu kontrollieren. Einige Betreiber teilen auch größere Flächen auf, um flexibel auf die aktuellen Nachfragetrends reagieren zu können. Im dritten Quartal lag die durchschnittliche Hauptmiete für Shenzhens Premium-Einkaufszentren bei 753,3 Yuan pro Quadratmeter und Monat, ein Rückgang von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt sank die Leerstandsquote für hochwertige Einkaufszentren in Shenzhen im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,3 Prozentpunkte.

Es wird prognostiziert, dass vom vierten Quartal dieses Jahres bis Ende 2026 in Shenzhen voraussichtlich 534.000 Quadratmeter neuer Fläche in Premium-Einkaufszentren hinzukommen werden, darunter Projekte wie Prince Bay Garden City und Huaide MixC. Der Westen der Stadt bleibt damit ein Schwerpunkt für das neue Angebot.

Shenzhen Joy City

Ein großes, modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum im Bezirk Nanshan, das für seine innovative Architektur mit einem einzigartigen Dach-Amusementpark und einem großen „Gourmet Garden“ bekannt ist.

Qianhai Snow World

Ein großes Indoor-Skigebiet und Winter-Erlebniszentrum im Gebiet Qianhai, das Schneeerlebnisse in einem subtropischen Klima bietet.

Shenzhen Bay MixC Phase II

Ein bedeutendes Luxus-Einkaufszentrum im Bezirk Nanshan, das das hochwertige Shopping- und Lifestyle-Angebot der Stadt erweitert.

Houhai-Himmelskorridor

Ein modernes System erhöhter Gehwege in Shenzhen, das mehrere Wolkenkratzer im Houhai-Gebiet verbindet und fußgängerfreundliche Routen über stark befahrenen Straßen schafft.

Geschäftsviertel Houhai-Shenzhen Bay

Ein modernes Finanz- und Unternehmenszentrum im Bezirk Nanshan, das als wichtiger Standort für Headquarters Economy, Finanzen und professionelle Dienstleistungen geplant wurde.

Fuyong Wanda Plaza

Ein großes, modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum der Wanda Group im Bezirk Bao’an, das als wichtiger Einzelhandels- und Lifestyle-Standort für die Gemeinde Fuyong dient.

Prince Bay Garden City

Ein geplantes Projekt für ein neues Premium-Einkaufszentrum in Shenzhen.

Huaide MixC

Ein großes Einkaufszentrum, das Teil des „Huaide Old Village Renovation Project“ ist und ein ehemaliges Dorf in ein modernes Gewerbe- und Lifestyle-Zentrum umwandelt.