Die Universität HKBP Nommensen (UHN) Medan hat gemeinsam mit der Regionaldirektion I Medan der PT Pegadaian ein Bildungsseminar mit dem Titel „Aufbau einer arbeitsmarktfähigen Generation durch Finanz- und Karrierekompetenz“ veranstaltet.
Die Veranstaltung war Teil der Feierlichkeiten zum 71. Gründungstag der UHN und würdigte gleichzeitig das 164-jährige Bestehen der HKBP. Das Seminar mit hunderten Teilnehmern fand im Audimax der UHN Medan im 3. Stock statt.
Als Referenten traten auf: der Leiter der Regionaldirektion I Medan der PT Pegadaian, der Personalchef und der Leiter des Geschäftsbereichs. Weitere Führungskräfte von Pegadaian waren ebenfalls anwesend.
„Diese Zusammenarbeit besteht seit langem, denn Nommensen-Studierende absolvieren jedes Jahr Praktika bei Pegadaian. Wir sind offen dafür, dass noch mehr Studierende Praktika in unseren Filialen der Regionaldirektion I Medan machen können. Zukünftig könnte die Kooperation sogar auf Forschungsunterstützung ausgeweitet werden“, erklärte der Regionalleiter.
Er betonte die Bedeutung von Finanzwissen für Studierende. Dieses Wissen sei eine wertvolle Vorbereitung auf die Zeit nach dem Studienabschluss.
„Viele unserer herausragenden Mitarbeiter sind Nommensen-Absolventen. Ich bin überzeugt, dass Nommensen-Absolventen zu Motoren der indonesischen Wirtschaft werden – außergewöhnliche Persönlichkeiten, die bereit sind, einen Beitrag für die Nation zu leisten“, fügte er hinzu.
Der Rektor der UHN Medan würdigte in seiner Ansprache den Beitrag von Pegadaian zur Vermittlung von Finanzkompetenz. Finanzwissen sei entscheidend, damit Studierende gut auf den Berufseinstieg vorbereitet seien.
Der Rektor äußerte die Hoffnung, dass UHN Medan und PT Pegadaian durch diese Veranstaltung das Finanzbewusstsein stärken, eine wettbewerbsfähige Arbeitsmentalität fördern und Kooperationsnetzwerke ausbauen können, um die Qualität der Absolventen mit globaler Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
„Wir hoffen, dass es zukünftig Pegadaian-Produkte geben wird, die die Finanzkompetenz der Studierenden unterstützen können“, so der Rektor.
In der Präsentationsrunde erläuterte der Personalchef den Einstellungsprozess in staatseigenen Unternehmen und gab den Studierenden Tipps für den Karriereeinstieg in solchen Unternehmen. Er betonte, dass alle Mitarbeiter staatseigener Unternehmen von BI Checking ausgenommen sind, sodass die Einstellung neutral und objektiv verläuft.
Der Leiter des Geschäftsbereichs stellte verschiedene Finanzinstrumente vor, die Studierende bereits in jungen Jahren nutzen können. Er erläuterte Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente entsprechend den Bedürfnissen der Studierenden.