TANGERANGNEWS.com – Der Indonesische Ulema-Rat (MUI) der Stadt Tangerang hat die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, in der derzeit angespannten nationalen Lage Sicherheit, Ordnung und ein harmonisches Zusammenleben zu wahren.

Der MUI von Tangerang zeigte sich tief besorgt über die jüngsten Ereignisse in Jakarta.

Gleichzeitig sprach das Gremium den Opfern und ihren Familien sein Beileid aus und wünschte ihnen Kraft und Geduld.

„Wir sprechen den Opfern unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Mögen den hinterbliebenen Familien Standhaftigkeit gewährt werden und unsere Nation schnell zu einer friedlichen Atmosphäre zurückfinden“, heißt es in der Erklärung.

Die Bürger, insbesondere die Einwohner von Tangerang City, wurden dazu ermutigt, die Einheit zu priorisieren, ein förderliches Umfeld aufrechtzuerhalten und ihre Anliegen durch die gesetzlich vorgesehenen Mechanismen zu artikulieren.

„Gesellschaftliche Anliegen sollten durch die in unserem nationalen und staatlichen Leben geregelten Mechanismen vermittelt werden. Meinungsverschiedenheiten dürfen nicht zu Spaltungen in der Gesellschaft führen. Vielmehr muss sichergestellt werden, dass die Stimme des Volkes ruhig übermittelt und gehört wird“, wurde betont.

Die Rolle aller Gesellschaftsgruppen wird als notwendig erachtet, um die Integrität der Nation zu bewahren. Daher müsse ein Geist der Brüderlichkeit, Einheit und des Friedens aufrechterhalten werden, damit Tangerang City als Vorbild für eine harmonische Region dienen könne.

„Ich rufe noch einmal alle dazu auf, gemeinsam Sicherheit und Ordnung für ein friedliches und harmonisches Leben in unserer Gemeinschaft zu wahren“, schloss der Appell.

Foto einer Versammlung oder einer städtischen Szene in Tangerang

Indonesischer Ulema-Rat (MUI)

Der Indonesische Ulema-Rat (MUI) ist ein unabhängiges Gremium islamischer Gelehrter, das 1975 von der indonesischen Regierung gegründet wurde, um als nationale Plattform für muslimische Gelehrte zu dienen. Er gibt nicht-bindende Fatwas (religiöse Rechtsgutachten) zu einer Vielzahl von Themen heraus, von der religiösen Praxis bis hin zu sozialen und wirtschaftlichen Fragen, mit dem Ziel, der muslimischen Bevölkerung des Landes Orientierung zu bieten. Obwohl er großen religiösen Einfluss hat, ist seine Autorität nicht Teil des staatlichen Rechtssystems.

Stadt Tangerang

Tangerang City ist eine historische Hafenstadt in der indonesischen Provinz Banten, die im 17. Jahrhundert ursprünglich als Verteidigungsbefestigung der Niederländischen Ostindien-Kompanie gegen das Sultanat Banten errichtet wurde. Sie ist weithin als „Stadt der tausend Industrien“ für ihren bedeutenden verarbeitenden Sektor bekannt und auch ein wichtiges kulturelles Zentrum der chinesisch-indonesischen Gemeinschaft mit historischen Tempeln wie dem Boen Tek Bio.

Jakarta

Jakarta ist die Hauptstadt und größte Stadt Indonesiens, an der Nordwestküste Javas gelegen. Historisch bekannt als Batavia während der niederländischen Kolonialzeit, diente sie als Hauptstadt von Niederländisch-Indien und war das Zentrum des Gewürzhandels. Heute ist sie eine riesige, geschäftige Metropole, die das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes darstellt.