Bandung

Die Stadt Bandung war von den chaotischen Ereignissen des vergangenen Wochenendes gezeichnet. Die Unruhen hinterließen besonders rund um das Gebäude des Regionalparlaments von West-Java in der Diponegoro-Straße, dem Epizentrum der Massenproteste, ungewöhnliche Bilder.

Überall lag noch Müll verstreut, dazu kamen Vandalismus-Schmierereien und von Bränden geschwärzte Zaun- und Gebäudewände. Genau diese Überreste der Krawalle machten sich nun Online-Motorradtaxifahrer zur Aufgabe und begannen mit Aufräumarbeiten.

Mit einfachem Werkzeug wie Besen, Eimern, Schaufeln, Farbe und Pinseln gingen sie gemeinsam ans Werk. Einige kehrten und reinigten die Gehwege, andere waren damit beschäftigt, die Zäune und beschmierten Hauswände neu zu streichen.

„Das ist eine Solidaritätsaktion, um unsere Stadt wieder sauber zu machen. Es ist ein Ausdruck unserer Verbundenheit mit Bandung“, sagte einer der Fahrer während der Aktion.

Seit dem Morgen arbeiteten sie ununterbrochen. Die Schmierereien an den Wänden des Parlamentsgebäudes wurden mit weißer Farbe überstrichen. Nach und nach verschwanden die Spuren der Zerstörung, die von den Massenunruhen zeugten, und wichen einem frischen Farbton.

„Seit heute Morgen streichen wir die Außenwände des Parlamentsgebäudes und entfernen die Schmierereien. Stück für Stück machen wir alles wieder sauber“, so der Fahrer.

Wie er berichtete, entstand die Initiative aus einer simplen Unterhaltung in einer internen Chatgruppe der Fahrer. Aus einer spontanen Idee wurde schließlich gemeinsame Tatkraft – sie kamen zusammen, um die Überreste der Krawalle eigenhändig zu beseitigen. „Wir fangen hier an. Sollten auch andere öffentliche Einrichtungen beschädigt sein, werden wir versuchen, auch diese instand zu setzen.“

Für den Fahrer ist diese Aktion jedoch mehr als nur das Säubern verschmutzter Straßen und Wände. Dahinter stehe eine moralische Botschaft. Er äußerte die Hoffnung, dass es in Bandung zu keinen weiteren Ausschreitungen kommen möge.

„Bandung muss ein friedliches Umfeld bleiben. An die Mitglieder des Parlaments appelliere ich: Bitte reagieren Sie auf Proteste. Eigentlich war Bandung schon immer ein konduktives, friedliches Umfeld; es hat hier nie anarchistische Aktionen gegeben“, betonte er.

Gebäude des Regionalparlaments von West-Java

Das Gebäude des Regionalparlaments von West-Java, offiziell Gedung DPRD Provinsi Jawa Barat, ist der Sitz der gesetzgebenden Körperschaft der Provinzregierung. Es wurde nach der indonesischen Unabhängigkeit und der folgenden Dezentralisierung errichtet, um den demokratischen Prozess und die Regierungsführung der Region zu ermöglichen. Das moderne Gebäude symbolisiert die lokale politische Autonomie und ist der Ort, an regionale Gesetze und Haushalte debattiert und verabschiedet werden.

Diponegoro-Straße

Die Diponegoro-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Jakarta, Indonesien. Sie ist nach Prinz Diponegoro benannt, einem Nationalhelden, der im Javakrieg (1825–1830) einen berühmten Aufstand gegen die niederländische Kolonialherrschaft anführte. Heute ist sie eine bekannte Prachtstraße im Zentrum der Stadt, auf der sich mehrere Botschaften und Regierungsgebäude befinden.

Bandung

Bandung ist die Hauptstadt der Provinz West-Java in Indonesien. Die Stadt ist bekannt als das „Paris von Java“ für ihre europäisch geprägte Architektur, Art-déco-Gebäude sowie ihre lebendigen Kunst- und Kulinarikszene. Historisch bedeutsam war Bandung als Austragungsort der Asien-Afrika-Konferenz von 1955, einem wegweisenden Ereignis, das die Entwicklungsländer zusammenbrachte und den Grundstein für die Bewegung der Blockfreien Staaten legte.