Die Regionalgemeinde Riad setzt ihre umfangreiche Kampagne fort, um Verstöße gegen die Aufteilung von Wohneinheiten und deren Umwandlung in mehrere Mieteinheiten ohne behördliche Genehmigung zu bekämpfen.
Die Kampagne umfasst Gebäude, Villen und Dachgeschossausbauten in Wohnvierteln. Bei Vor-Ort-Inspektionen wurden bisher 26.345 Einheiten überprüft, darunter 12.918 rechtswidrige Einheiten. Derzeit wird an der Regularisierung des Status von 13.883 Wohneinheiten gearbeitet.
Verstöße bei der Aufteilung von Mietwohnungen in Riad
Die Einsatzkräfte vor Ort führten 1.187 Inspektionen in verschiedenen Stadtteilen durch und erteilten dabei 1.327 Verwarnungen.
Die Gemeinde bestätigte, dass die Kampagne nach einem umfassenden Plan abläuft. Dieser umfasst die Überwachung, die Behandlung von Verstößen, die Verhängung regulatorischer Strafen sowie die Verbesserung der Einhaltung städtebaulicher Vorschriften, die die Sicherheit der Anlagen und die Qualität der Dienstleistungen gewährleisten.
Verbesserung der Effizienz der Infrastruktur
Ziel der Kampagne ist es, die Effizienz der Infrastruktur in den Wohnvierteln zu verbessern und städtebauliche Herausforderungen, die sich aus den Verstößen ergeben, zu bewältigen. Dies wird sich positiv auf die Lebensqualität der Bewohner der Hauptstadt auswirken.
Diese Bemühungen sind Teil des Engagements der Regionalgemeinde Riad für eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Steigerung der Effizienz der kommunalen Dienstleistungen. Sie tragen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Hauptstadt im Einklang mit den Zielen der saudischen Vision 2030 bei.