Protestierende, die in Maharashtras Hauptstadt Mumbai eine Reservierung für die Maratha-Gemeinschaft forderten, und ihr Anführer Manoj Jarange haben einen großen Erfolg erzielt. Die Regierung hat das entsprechende Amtsblatt („Hyderabad Gazette“) veröffentlicht. Dies bedeutet, dass Menschen aus der Maratha-Gemeinschaft den Status der ‚Kunbi‘-Kaste erhalten. Die Kunbi-Kaste ist im Bundesstaat bereits in der Kategorie der Other Backward Classes (OBC) enthalten. Die Entscheidung der Regierung ebnet den Weg für eine Reservierung der Marathas. Diese Initiative der Regierung wird nicht nur zahlreiche Möglichkeiten für die Maratha-Gemeinschaft eröffnen, sondern auch den Weg für soziale Gerechtigkeit stärken.

Bevor die Regierung das Amtsblatt herausgab, hatte Manoj Jarange bestimmte Bedingungen für die Beendigung seines unbefristeten Fastens gestellt. Die Hauptforderung war die Aufnahme der Maratha-Gemeinschaft in die Kunbi-Kaste. Nachdem die Regierung das Amtsblatt nun veröffentlicht hat, wird er den Protestort bis 21 Uhr verlassen. Jarange hat sein Fasten beendet und das Ende der Agitation bekannt gegeben. Der Bombay High Court hatte zudem eine strenge Warnung ausgesprochen, den Azad Maidan bis Mittwochmorgen zu räumen.

Der Kampf um die Maratha-Reservierung: Manoj Jaranges langer Einsatz

Die von der Fadnavis-Regierung genehmigte Maratha-Reservierung ist das Ergebnis monatelanger Proteste von Manoj Jarange. Der Weg dorthin war nicht einfach.

Im Jahr 2021 führte Manoj Jarange einen 90-tägigen Protest in Pimpalgaon für die Maratha-Reservierung an. Im August 2023 leitete er eine groß angelegte Protestaktion in Jalna, in der er die Reservierung forderte. Er trat für mehrere Tage in ein unbefristetes Fasten, und nach Polizeimaßnahmen wurde dieser Protest zu einem landesweit viel diskutierten Thema.

Darüber hinaus unternahm Jarange zwischen 2023 und 2025 mehrmals Hungerstreiks in verschiedenen Regionen, hauptsächlich in der Region Marathwada und in Mumbai, und trat sieben Mal in ein unbefristetes Fasten.

Wer erhält wie viel Reservierung?

In Maharashtra erhalten Menschen aus der allgemeinen Kategorie (General Category) keine umfangreiche Reservierung. Den höchsten Anteil haben die Other Backward Classes (OBC) mit 19 Prozent. Es folgen die Scheduled Castes (SC/SC-Buddhist) mit 13 Prozent Reservierung. Zusätzlich erhalten die Economically Weaker Sections (EWS) 10 Prozent, die Socially and Educationally Backward Classes (SEBC) 10 Prozent, die Scheduled Tribes (ST) 7 Prozent, die Nomadic Tribe 2 (NT-C) 3,5 Prozent, die Vimukta Jati (VJNT-A) drei Prozent und die Nomadic Tribe 3 (NT-D) zwei Prozent.

Was waren Jaranges Hauptforderungen?

Manoj Jaranges Forderung an die Regierung war, die gegen protestierende Maratha-Anhänger eingeleiteten Gerichtsverfahren fallen zu lassen. Die Regierung sollte gegen die Polizeibeamten vorgehen, die während der Proteste eingriffen. Die Sicherheit der Protestierenden sollte gewährleistet und sie sollten nicht unterdrückt werden. Die Regierung hat nun Jaranges Hauptforderung gebilligt, der Maratha-Gemeinschaft den ‚Kunbi-Status‘ zu gewähren.


Mumbai

Mumbai ist eine bedeutende Hafenstadt an der Westküste Indiens und die Finanzhauptstadt des Landes. Ursprünglich eine Ansammlung von sieben Inseln, die von Fischereigemeinschaften bewohnt wurden, wurde sie im 17. Jahrhundert von der Britischen Ostindien-Kompanie entwickelt und wuchs zu einem globalen Handelszentrum heran. Heute ist sie eine geschäftige Metropole, bekannt für ihre Bollywood-Filmindustrie und ikonische Wahrzeichen wie das Gateway of India.

Hyderabad Gazette

Bei der Hyderabad Gazette handelt es sich nicht um einen physischen Ort, sondern um eine der frühesten englischsprachigen Zeitungen Indiens, die im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Sie diente während der Ära der Nizam-Herrschaft im Staat Hyderabad als wichtige Nachrichten- und Informationsquelle. Die Veröffentlichung spielte eine bedeutende Rolle im politischen und sozialen Leben der Region.

Azad Maidan

Azad Maidan ist ein großer öffentlicher Platz in South Mumbai, Indien, der historisch bedeutsam ist als häufiger Veranstaltungsort für politische Kundgebungen, öffentliche Versammlungen und Proteste. Sein Name, der „Freier Platz“ bedeutet, spiegelt seine Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung Indiens wider, da er zahlreiche Reden nationalistischer Führer beherbergte. Heute bleibt er ein vitaler urbaner Raum für zivilgesellschaftlichen Ausdruck und große öffentliche Veranstaltungen.

Bombay High Court

Der Bombay High Court ist eines der ältesten High Courts (Oberlandesgerichte) Indiens, das 1862 unter der Britischen Krone eingerichtet wurde. Sein ikonisches Gebäude im neugotischen Stil, fertiggestellt 1878, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und bleibt ein funktionierender Justizsitz für den Bundesstaat Maharashtra und die Unionsterritorien Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu.

Pimpalgaon

Ich kann keine spezifische Zusammenfassung für „Pimpalgaon“ liefern, da es ein gebräuchlicher Ortsname für mehrere Dörfer im indischen Bundesstaat Maharashtra ist. Ohne einen spezifischen Bezirk oder Kontext können die einzigartige Geschichte und kulturelle Bedeutung nicht genau bestimmt werden. Für eine ordnungsgemäße Zusammenfassung wären genauere Details über den Ort erforderlich.

Jalna

Jalna ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Maharashtra, die historisch Teil des Hyderabad-Staates unter den Nizams war. Sie ist heute bekannt als ein wichtiges Zentrum für die Produktion von Orangen und für ihren bedeutenden Militärstützpunkt (Cantonment).

Marathwada

Marathwada ist eine historische Region in Maharashtra, Indien, die einst Teil des Fürstenstaates Hyderabad unter der Herrschaft der Nizams war. Sie ist bekannt für ihre bedeutenden kulturellen Wahrzeichen, darunter die UNESCO-Welterbestätte der Ajanta-Höhlen, ein Komplex aus alten buddhistischen, aus dem Fels gehauenen Denkmälern mit kunstvollen Malereien und Skulpturen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.