Die Polizei in Mumbai, der Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra, hat bei einer Großrazzia einen Sexring ausgehoben, der von einem Spa-Center aus operierte. Im Zuge der Aktion wurden zwei Personen festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Wie eine Nachrichtenagentur berichtet, konnte die Polizei einen Prostitutionsring in einem Spa hochnehmen. An dem Ring sollen 15 Frauen beteiligt gewesen sein. Laut Polizeiangaben wurden der Inhaber des Spas und eine weitere Person festgenommen. Aufgrund eines Hinweises schickte die Polizei einen verdeckten Ermittler in den Spa im Stadtteil Belapur, dem später Geld gestohlen wurde.
Frauen reisten auch in andere Städte
Ein Polizeibericht gab an, dass die 15 beteiligten Frauen aus mehreren indischen Bundesstaaten stammten. Darüber hinaus seien sie auch für Aufträge in andere Städte gereist. Festgenommen wurden vorläufig der 32-jährige Spa-Betreiber und eine 42-jährige Reinigungskraft.
Die Polizei teilte mit, dass vier Fälle nach den relevanten Paragraphen des indischen Strafgesetzbuches (IPC) und des Gesetzes zur Verhütung von unmoralischem Menschenhandel (Immoral Traffic Act) registriert wurden. Die weiteren Ermittlungen laufen. Die Mumbai Police führt kontinuierlich Kampagnen durch, um solche kriminellen Strukturen zu zerschlagen.
Mumbai
Mumbai, früher bekannt als Bombay, ist eine bedeutende Hafenstadt an der Westküste Indiens und das Finanz-, Handels- und Unterhaltungszentrum des Landes. Seine moderne Geschichte begann, als es im 17. Jahrhundert an die Britische Ostindien-Kompanie verpachtet wurde und sich aus einer Ansammlung von sieben Inseln zu einer globalen Metropole entwickelte. Die Stadt ist bekannt für ihr lebendiges Straßenleben, das ikonische Gateway of India und ihre massive Bollywood-Filmindustrie.
Maharashtra
Maharashtra ist ein Bundesstaat in Westindien mit einem reichen historischen Erbe, der von großen Dynastien wie den Mauryas, Satavahanas und Marathen regiert wurde. Am bekanntesten ist er als Heimat des Marathen-Kriegers Chhatrapati Shivaji Maharaj aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist er die wirtschaftliche Schaltzentrale Indiens, beherbergt die geschäftige Hauptstadt Mumbai und beheimatet bedeutende Kulturstätten wie die alten Felsenhöhlen von Ajanta und Ellora.
Belapur
Die Belapur-Festung ist eine historische Hügelfestung in Navi Mumbai, Indien, die ursprünglich im 16. Jahrhundert von den Siddis erbaut wurde. Sie wurde später von Chhatrapati Shivaji Maharaj, dem Gründer des Marathenreichs, erobert und significantly ausgebaut, um Teil seines Netzwerks von Küstenfestungen zu werden. Heute ist das Fort ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet Panoramablicke sowie einen Einblick in die Marathen-Geschichte der Region.
Indisches Strafgesetzbuch (IPC)
Das Indian Penal Code (IPC) ist das offizielle Strafgesetzbuch Indiens, das 1860 während der britischen Kolonialherrschaft verfasst wurde. Es trat 1862 in Kraft und bietet einen umfassenden Katalog von Gesetzen, die Straftaten und ihre Strafen definieren, und bildet die Grundlage des materiellen Strafrechts des Landes.
Gesetz zur Verhütung von unmoralischem Menschenhandel
Der Immoral Traffic (Prevention) Act (ITPA) ist ein wichtiges indisches Gesetz aus dem Jahr 1956 zur Bekämpfung von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung zu kommerziellen Zwecken. Es war zunächst als Suppression of Immoral Traffic in Women and Girls Act (SITA) bekannt und wurde 1986 geändert, um seine Bestimmungen zu stärken. Das Gesetz zielt darauf ab, Menschenhändler und Bordellbetreiber zu bestrafen und gleichzeitig einen rechtlichen Rahmen für den Schutz und die Rehabilitation der Opfer zu schaffen.