Der Regionalrat (DPRD) des Regierungsbezirks West Bandung (KBB) spricht nur ungern über die Gehälter und Aufwandsentschädigungen, die die Abgeordneten erhalten.

Der Vorsitzende des DPRD, Muhammad Mahdi, erklärte, die Höhe der Diäten hänge davon ab, wie die einzelnen Ratsmitglieder diese bewerteten.

„Das ist unterschiedlich und hängt vom Einzelnen ab; manche finden sie immer noch zu niedrig“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die Diäten der DPRD-Mitglieder nicht annähernd so hoch seien wie die des nationalen Parlaments (DPR RI). Ihn persönlich dünkt es unethisch, die genauen Beträge öffentlich preiszugeben.

„Die Höhe orientiert sich an den Marktpreisen für Häuser im Regierungsbezirk. Es ist definitiv nicht wie beim DPR RI. Ich fühle mich unwohl, über Zahlen zu sprechen. Das ist unethisch und könnte gefährlich werden, wenn es an die Öffentlichkeit gelangt“, so Mahdi.

Derweil meinte ein Politik- und Regierungsexperte der Unjani Cimahi, Arlan Siddha, das Schweigen der Abgeordneten deute auf deren Besorgnis über mögliche öffentliche Reaktionen hin.

„Die Ratsmitglieder sind heute mit ihren Aussagen vorsichtig, aus Sorge, eine unerwünschte Situation auszulösen“, sagte Arlan am Dienstag (2.9.2025).

Er ergänzte, dass idealerweise alle aus Steuermitteln finanzierten Budgets, die die Abgeordneten erhalten, transparent offengelegt werden sollten.

„Die Öffentlichkeit sollte über alles Bescheid wissen: Leistung, Budget und so weiter. Es muss wirklich transparent zugehen“, betonte er.

Offenheit sei Teil der Rechenschaftspflicht in der Regierungsführung. Budgets, die aus öffentlichen Steuern stammen, müssten den Bürgern bekannt sein, einschließlich Gehälter und Zulagen. Das sei ein Recht der Bevölkerung.

„Wie Prabowo sagte, ist es an der Zeit, dass die Abgeordneten Raum für Diskussionen mit der Öffentlichkeit über wichtige Themen schaffen“, so Arlan.

Er unterstrich, dass sich die DPRD-Mitglieder dessen bewusst sein müssten, dass sie Volksvertreter sind und der Bevölkerung Rechenschaft schuldig seien.

„Transparent und elegant. Es muss einen Raum für den Dialog mit der Öffentlichkeit geben. Wenn man es nicht direkt offenlegen will, kann man es im Gespräch tun“, schloss er.

Persib Bandungs kluge Transferstrategie: Warten, bis die Preise fallen, dann Spieler verpflichten
Persib Bandungs neuer Abwehrspieler Federico Barba während des Trainings auf dem Nebenplatz des Gelora Bandung Lautan Api, Bandung, Mittwoch (3.9.).

Persib Bandung hat zum Ende der Transferperiode einen wichtigen Schritt gemacht und vier neue Spieler verpflichtet.

Der Trainer erklärte, diese Verpflichtungen seien das Ergebnis einer Strategie, zu warten, bis die Spielerpreise realistischer werden.

Laut dem Trainer hatte Persib diese Spieler bereits seit einem Monat im Visier.

Damals sei die geforderte Ablösesumme jedoch noch zu hoch gewesen. „Wir wollten sie schon lange, aber der anfängliche Preis war sehr hoch. Der Club wollte nicht so viel zahlen“, sagte der Trainer.

Als sich das Transferfenster seinem Ende zuneigte, änderte sich die Situation. Erneute Angebote wurden gemacht, und diesmal hatten die Spieler noch keine neuen Vereine gefunden.

Diesen Moment nutzte Persib, um Verstärkungen an Bord zu holen.

Der Trainer verglich diese Transferstrategie mit dem Handel an der Börse oder mit digitalen Assets.

„Im Fußball ist es wie auf einem Markt. Wenn die Preise hoch sind, kauft man nicht. Aber wenn die Preise fallen, ist das der beste Zeitpunkt zum Kaufen. Das ist wie mit Bitcoin“, sagte er.

Zu den vier neuen Spielern von Persib zählen Federico Barba, ein erfahrener Abwehrspieler mit Serie-A-Erfahrung, sowie die beiden naturalisierten niederländischen Mittelfeldspieler Thom Haye und Eliano Reijnders, die bereits in europäischen Top-Ligen gespielt haben. Deren Anwesenheit soll das Team stärken.

Obwohl sie in letzter Minute verpflichtet wurden, betonte der Trainer, dass das Team sich keine Sorgen um die Eingewöhnung mache.

Er ist überzeugt, dass die neuen Spieler über genug Qualität und Erfahrung verfügen, um sich schnell an Persib anzupassen.