Die Stadtpolizei (Satpol PP) von Surabaya hat gemeinsam mit dem Zoll- und Verbrauchssteueramt Sidoarjo und der Polizei von Surabaya Anfang September in Süd-Surabaya 9.500 illegale Zigaretten beschlagnahmt.

Die Aktion zielt darauf ab, den Umlauf von Zigaretten ohne Steuermarken zu unterbinden, die auf dem Markt noch weit verbreitet sind.

„Wir führen diese Maßnahme regelmäßig durch. Diese gemeinsame Operation ist eine Form unserer Synergie mit dem Zoll- und Verbrauchssteueramt Sidoarjo. Abgesehen von Regelverstößen schadet der Umlauf illegaler Zigaretten auch den Staatseinnahmen“, hieß es in einer Stellungnahme.

Während der Operation Anfang September sicherten die Beamten 475 Schachteln mit insgesamt etwa 9.500 illegalen Zigaretten, die von Straßenhändlern verkauft wurden.

„Wir haben Überwachungen und Operationen an drei Standorten durchgeführt, alle im Gebiet Süd-Surabaya. An zwei Standorten, Lebensmittelläden, wurden keine Funde gemacht. Am letzten Standort fanden wir illegale Zigaretten, die von einem Straßenhändler gehandelt wurden“, erläuterte die Stellungnahme.

Neben der Durchsetzung der Maßnahmen klärten die Beamten die Händler auf, sowohl diejenigen, die beim Verkauf erwischt wurden, als auch andere.

„Wir haben auch Aufklärungsarbeit geleistet und ihnen geraten, keine illegalen Zigaretten zu handeln. Wenn Händler in Zukunft weiterhin beim Verkauf illegaler Zigaretten angetroffen werden, werden wir gemeinsam mit dem Zoll Sidoarjo und den anderen Beamten gemäß den geltenden Verfahren und Vorschriften entschieden vorgehen“, betonte die Stellungnahme.

Die beschlagnahmten Beweismittel bestanden aus einfachen illegalen Zigaretten ohne Steuermarken.

„Die sichergestellten Beweismittel werden weiter untersucht, um die Art der Verbrauchsteuerverletzung gemäß Gesetz Nr. 39 von 2007 über Verbrauchsteuern zu bestimmen“, hieß es.

Es wurde hinzugefügt, dass diese gemeinsamen Operationen weiterhin regelmäßig stattfinden werden, um den Umlauf illegaler Zigaretten einzudämmen.

„Neben der Unterstützung durch regionale Behörden hoffen wir auch auf die Synergie der Öffentlichkeit, die uns oder die Polizei überwacht und informiert, wenn sie Hinweise auf den Umlauf illegaler Zigaretten in ihrer Umgebung finden“, schloss die Stellungnahme.

Beweisfoto 1
Beweisfoto 2