Das milliardenschwere Brückenprojekt, das die Provinzen Cavite und Bataan verbinden soll, wird noch vor Ende 2025 mit dem Bau beginnen. Dies gab Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. bekannt.

Die Bataan-Cavite-Interlink-Brücke, die als eine der längsten maritimen Brücken der Welt geplant ist, wird durch ein mehrstufiges Finanzierungssystem realisiert. Die Asiatische Entwicklungsbank stellt 2,1 Milliarden US-Dollar bereit, während die Asiatische Infrastrukturinvestitionsbank weitere 1,14 Milliarden US-Dollar beisteuert.

„Noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für die Bataan-Cavite-Interlink-Brücke. Diese 32 Kilometer lange Brücke wird sich über die Manila-Bucht erstrecken“, erklärte Marcos während seiner vierten Rede zur Lage der Nation im Batasang Pambansa in Quezon City.

„Wenn die Fahrzeit von Mariveles nach Naic derzeit fünf Stunden beträgt, wird sie künftig auf nur 45 Minuten reduziert werden“, fügte der Präsident hinzu.

Mit einer Länge von 32,15 Kilometern wird das Projekt eine strategische Verbindung zwischen den Regionen III und IV-A schaffen, die Wirtschaft ankurbeln und den Tourismus fördern soll.

Das Projekt ist in sieben Bauabschnitte unterteilt, wobei zunächst die beiden landbasierten Abschnitte gebaut werden.

Abschnitt 1 umfasst den 5 Kilometer langen Bataan-Landanschluss, während Abschnitt 2 den 1,35 Kilometer langen Cavite-Landanschluss beinhaltet.

Die Abschnitte 3 und 4 bestehen aus nördlichen und südlichen Meeresviadukten mit einer Gesamtlänge von 20,65 Kilometern.

Die Abschnitte 5 und 6 sind die Nordkanal- und Südkanalbrücken mit Längen von 2,15 bzw. 3,15 Kilometern.

Der siebte Abschnitt umfasst projektweite Nebenarbeiten.

Die 32,15 Kilometer lange, vierspurige Brücke wird Barangay Alas-asin in Mariveles, Bataan, mit Barangay Timalan Concepcion in Naic, Cavite, verbinden.

Die Brücke wird zwei Schifffahrtsbrücken aufweisen – die 400 Meter lange Nordkanalbrücke und die 900 Meter lange Südkanalbrücke – die in der Nähe von Corregidor Island verlaufen. Rund 80 % der Struktur werden über Wasser gebaut.

Bataan-Cavite-Interlink-Brücke

Die Bataan-Cavite-Interlink-Brücke (BCIB) ist eine geplante 32,15 Kilometer lange Meeresbrücke auf den Philippinen, die Bataan und Cavite über die Manila-Bucht verbinden soll. Nach ihrer Fertigstellung wird sie eine der längsten maritimen Brücken der Welt sein und die Fahrzeit zwischen den beiden Regionen erheblich verkürzen sowie das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Das Projekt, das im Rahmen des „Build, Build, Build“-Programms initiiert wurde, spiegelt die Bemühungen der Regierung wider, die Infrastruktur und Verkehrsnetze des Landes zu verbessern.

Manila-Bucht

Die Manila-Bucht ist ein natürlicher Hafen auf den Philippinen, bekannt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge und ihre historische Bedeutung. Sie war Schauplatz der Schlacht in der Manila-Bucht 1898 während des Spanisch-Amerikanischen Krieges, in der die US-Marine die spanische Flotte besiegte. Heute ist die Bucht ein beliebtes Ziel mit der Manila Baywalk und laufenden Rehabilitationsmaßnahmen zur Wiederherstellung ihres Ökosystems.

Batasang Pambansa

Das Batasang Pambansa (Nationale Legislative) ist der Sitz des Repräsentantenhauses der Philippinen in Quezon City. Es wurde 1978 während der Marcos-Ära gegründet und diente unter der Verfassung von 1973 als Legislativgebäude. Nach der Wiedereinführung des Zweikammernsystems durch die Verfassung von 1987 blieb es erhalten. Heute ist es ein wichtiger politischer Ort, an dem bedeutende legislative Entscheidungen getroffen werden.

Quezon City

Quezon City ist eine hoch urbanisierte Stadt auf den Philippinen, die 1939 gegründet und nach Manuel L. Quezon, dem zweiten Präsidenten des Landes, benannt wurde. Von 1948 bis 1976 diente sie als Hauptstadt, bevor Manila diesen Titel zurückerhielt. Heute ist sie die bevölkerungsreichste Stadt in Metro Manila und ein wichtiges Zentrum für Regierung, Bildung und Handel, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Quezon Memorial Circle und der University of the Philippines Diliman.

Mariveles

Mariveles ist eine Küstenstadt auf der Bataan-Halbinsel, bekannt für ihre historische Bedeutung im Zweiten Weltkrieg. Sie war Ausgangspunkt des berüchtigten Todesmarschs von Bataan 1942, bei dem tausende philippinische und amerikanische Kriegsgefangene nach Capas marschieren mussten. Heute ist sie ein Tor zu nahegelegenen Naturattraktionen wie Bergen und Stränden, während Denkmäler an ihre Kriegsvergangenheit erinnern.

Naic

Naic ist eine historische Gemeinde in Cavite, bekannt für ihre Rolle im philippinischen Unabhängigkeitskampf. Die 1791 gegründete Stadt war ein wichtiger Rückzugsort für Revolutionäre wie Andres Bonifacio. Heute bewahrt Naic sein Erbe durch Sehenswürdigkeiten wie die Naic-Kirche und das Bonifacio-Trial-Haus.

Corregidor-Insel

Die Corregidor-Insel, am Eingang der Manila-Bucht gelegen, ist ein historischer Ort mit strategischer militärischer Bedeutung im Zweiten Weltkrieg. Auch „The Rock“ genannt, diente sie als wichtige Festung für US- und philippinische Truppen gegen die japanische Invasion 1942. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel mit erhaltenen Ruinen, Kriegsdenkmälern und Museen, die ihr kriegerisches Erbe ehren.