Die Bollywood-Legende Amitabh Bachchan erhielt am Samstag anlässlich seines 83. Geburtstags herzliche Glückwünsche von Kollegen, Co-Stars und Fans. Seine Enkelin Navya Naveli Nanda postete ein Foto auf Instagram mit warmen Geburtstagsgrüßen.

Navya schrieb in ihrem Beitrag: „Alles Gute zum Geburtstag, Nana.“ Auch Prabhas, der mit Amitabh Bachchan im erfolgreichen Telugu-Film „Kalki 2898 AD“ zusammen spielte, gratulierte ihm via Instagram.

Der Schauspieler sagte: „Es war ein Privileg, Ihr Vermächtnis zu erleben und mit Ihnen zu arbeiten. Möge Ihr neues Jahr fantastisch werden, Sir. Alles Gute zum Geburtstag.“

Ajay Devgn erinnerte sich an die Zusammenarbeit bei „Runway 34“, bei der er Bachchan Regie führte. Devgn teilte eine Szene aus dem Film und schrieb: „Die schwierigste Aufgabe war es, ‚Cut‘ zu sagen, nachdem Sir seine Aufnahme abgeliefert hatte.“

Schauspielerin Kriti Sanon teilte ein Bild mit Amitabh Bachchan und schrieb: „Alles Gute zum Geburtstag, Sir! Ihr Vermächtnis, Ihr Talent und Ihre Herzlichkeit werden uns weiterhin inspirieren.“

Shilpa Shetty wünschte dem erfahrenen Schauspieler „Glück, Erfolg und beste Gesundheit“, während Sonam Kapoor ein Bild von Amitabh teilte und einfach schrieb: „Alles Gute zum Geburtstag, Amit Uncle“.

Der erfahrene Schauspieler Jackie Shroff erstellte eine Collage mit Bildern aus ihren ikonischen Filmen und postete eine Hommage an Amitabh Bachchan, in der er betonte, dass er „immensen Respekt“ für die Legende in seinem Herzen trage.

Filmemacherin-Choreografin Farah Khan teilte ebenfalls ein Bild und schrieb: „Alles Gute zum Geburtstag, Legende.“ Auch die Regisseure Shoojit Sircar und Mohit Suri übermittelten ihre Wünsche an den Senior-Darsteller.

Sircar, der mit Amitabh Bachchan in Filmen wie „Piku“ und „Gulabo Sitabo“ zusammengearbeitet hat, äußerte seine Dankbarkeit für den Einfluss des Veteranen auf seine Karriere.

Sircar sagte: „Ich empfinde seine Beteiligung an meinem Leben als außergewöhnlich. Ohne ihn wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Ich bin wirklich glücklich, dass er zugestimmt hat, mit mir zu arbeiten. Meine Wünsche an ihn. Ich bin dankbar, dass er in mein Leben getreten ist.“

Amitabh Bachchan begann seine Schauspielkarriere 1969 mit „Saat Hindustani“, doch der Film „Zanjeer“ von 1973 katapultierte ihn zum Star. In den 1970er Jahren wurde Amitabh als „Angry Young Man“ bezeichnet und lieferte herausragende Leistungen in Filmen wie „Don“ und „Sholay“.

Nach einer Phase mit Rückschlägen in den 1990er Jahren feierte Amitabh Bachchan im Jahr 2000 ein beeindruckendes Comeback als Moderator von „Kaun Banega Crorepati“ und lieferte starke Leistungen in Filmen wie „Black“, „Khaki“, „Cheeni Kum“, „Sarkar“, „Pa“, „Pink“ und „Jhund“.

Saat Hindustani

„Saat Hindustani“ (Die sieben Inder) ist ein Kriegsfilm von 1969 unter der Regie von Khwaja Ahmad Abbas. Der Film behandelt ein patriotisches Thema und folgt der Geschichte von sieben Indern aus verschiedenen Hintergründen, die sich zusammenschließen, um für die Befreiung Goas von der portugiesischen Kolonialherrschaft zu kämpfen. Historisch bedeutsam ist der Film als Karrierestart für die Bollywood-Legende Amitabh Bachchan.

Zanjeer

„Zanjeer“ (Die Kette) ist ein bahnbrechender Bollywood-Film von 1973, der Amitabh Bachchan zum Superstar machte. Der Film etablierte Bachchans Image als „Angry Young Man“ und revolutionierte das Action-Genre im indischen Kino. Die Rolle des Inspektors Vijay wurde zu einer seiner ikonischsten Darstellungen.

Don

„Don“ ist ein klassischer Bollywood-Action-Thriller von 1978 mit Amitabh Bachchan in der Doppelrolle eines Gangsters und seines Doppelgängers. Der Film wurde mit seinen eingängigen Songs und der charismatischen Darstellung Bachchans zu einem Kultfilm und erlebte 2006 ein erfolgreiches Remake mit Shah Rukh Khan.

Sholay

„Sholay“ (Flammen) ist ein epischer Bollywood-Abenteuerfilm von 1975, der als Meilenstein des indischen Kinos gilt. Mit Amitabh Bachchan in einer Hauptrolle erzählt der Film die Geschichte zweier Gauner, die angeheuert werden, um einen gefürchteten Banditen zu fangen. Der Film prägte nachhaltig die indische Popkultur.

Kaun Banega Crorepati

„Kaun Banega Crorepati“ (KBC) ist eine äußerst populäre indische Gameshow, die nach dem Format von „Wer wird Millionär?“ konzipiert ist. Seit 2000 wird die Show vor allem von Superstar Amitabh Bachchan moderiert und wurde zu einem kulturellen Phänomen, das die indische Fernsehlandschaft nachhaltig veränderte.

Black

„Black“ ist ein preisgekröntes Bollywood-Drama von 2005 mit Amitabh Bachchan in der Rolle eines Lehrers, der ein taub-blindes Mädchen unterrichtet. Der Film wurde für Bachchans eindringliche Leistung gefeiert und gilt als einer der Höhepunkte seiner Karriere im 21. Jahrhundert.

Pink

„Pink“ ist ein sozialkritisches Bollywood-Drama von 2016, in dem Amitabh Bachchan als Anwalt auftritt, der drei junge Frauen in einem Gerichtsprozess verteidigt. Der Film thematisiert Gleichberechtigung und gesellschaftliche Vorurteile und wurde für seine relevante Botschaft gelobt.

Jhund

„Jhund“ ist ein Bollywood-Sportdrama von 2021 mit Amitabh Bachchan in der Hauptrolle. Basierend auf einer wahren Geschichte porträtiert der Film einen pensionierten Lehrer, der eine Fußballmannschaft aus Jugendlichen aus Slums formt. Der Film zeigt Bachchan erneut in einer sozial engagierten Rolle.