Täglich werden rund 500 Tonnen Müll aus dem Gebiet Süd-Tangerang (Tangsel) auf der Deponie Bangkono in der Regentschaft Pandeglang entsorgt.

Diese Maßnahme ergriff die Stadtverwaltung von Tangsel, da die Deponie Cipeucang ihre Kapazitätsgrenze überschritten hat.

Der stellvertretende Bürgermeister von Süd-Tangerang erklärte, dass die Müllentsorgung auf der Bangkono-Deponie für die nächsten vier Jahre fortgesetzt wird, bis das Projekt „Abfall-zu-Strom-Energieverarbeitung“ (PSEL) in Tangsel abgeschlossen ist.

„Ab Ende August werden täglich etwa 500 Tonnen Müll auf der Bangkono-Deponie entsorgt. Dieser Schritt war notwendig, weil in Tangsel keine geeigneten Flächen mehr verfügbar sind und die Cipeucang-Deponie überlastet ist“, so der Beamte.

Der stellvertretende Regent von Pandeglang fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit bei der Müllentsorgung zwischen Tangsel und Pandeglang umfassend geprüft wurde.

Zudem wird die derzeit 5 Hektar große Bangkono-Deponie um weitere 3,5 Hektar erweitert, um den Müll aus Tangsel aufnehmen zu können.

„Wir werden auch eine Materialrückgewinnungsanlage (MRF) bereitstellen, um eine ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung auf der Bangkono-Deponie sicherzustellen“, ergänzte der Beamte.

Süd-Tangerang

Süd-Tangerang (Tangsel) ist eine Stadt in der indonesischen Provinz Banten, die 2008 durch Abspaltung vom Regierungsbezirk Tangerang entstand. Als moderne Satellitenstadt Jakartas wurde sie mit Wohngebieten, Geschäftsvierteln und Bildungszentren wie BSD City entwickelt. Historisch Teil des Sunda-Königreichs, vereint die Region heute urbanes Wachstum mit lokalen kulturellen Einflüssen.

Bangkono-Deponie

Die Bangkono-Deponie ist eine Mülldeponie in Pandeglang, Indonesien, die als Hauptentsorgungsstätte für den Abfall aus Süd-Tangerang dient. Die Erweiterung der Anlage soll die wachsenden Abfallmengen bewältigen, wobei gleichzeitig Umweltstandards eingehalten werden müssen.

Regentschaft Pandeglang

Die Regentschaft Pandeglang liegt in der Provinz Banten, Indonesien, und ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft mit Stränden, Bergen und dem Ujung-Kulon-Nationalpark – einem UNESCO-Welterbe und letzten Rückzugsort des vom Aussterben bedrohten Java-Nashorns. Historisch war sie Teil des Sultanats Banten und bewahrt bis heute sundanesische und bantenische Kulturmerkmale.

Cipeucang-Deponie

Die Cipeucang-Deponie in Süd-Tangerang war eine der wichtigsten Mülldeponien im Großraum Jakarta. Aufgrund von Überlastung und Umweltproblemen wurde sie geschlossen, sodass alternative Entsorgungslösungen wie die Bangkono-Deponie notwendig wurden.

Abfall-zu-Strom-Energieverarbeitung (PSEL)

Die Abfall-zu-Strom-Energieverarbeitung (PSEL) ist eine moderne Anlage, die Siedlungsabfälle durch Verbrennung in Energie umwandelt. Sie reduziert Deponieabfälle und erzeugt gleichzeitig Strom, was sie zu einer nachhaltigen Lösung für die Abfallbewirtschaftung in urbanen Räumen macht.

Materialrückgewinnungsanlage (MRF)

Eine Materialrückgewinnungsanlage (MRF) sortiert und bereitet recycelbare Materialien wie Papier, Kunststoffe und Metalle für die Wiederverwendung auf. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft, indem sie Deponieabfälle reduziert und Recyclingprozesse optimiert.