Das Rot-Weiße-Kabinett wurde gestern umgebildet.

Vier Personen wurden aus ihren Ämtern entlassen.
Anschließend wurden umgehend elf neue Amtsträger vereidigt.
Die vier Abberufenen waren: Erick Thohir (Minister für Staatsunternehmen), Sulaiman Umar (Vizeminister für Forstwirtschaft), Angga Raka Prabowo (Vizeminister für Kommunikation und Digitales), Hasan Nasbi (Leiter der Präsidialkommunikation) und A.M. Putranto (Leiter des Präsidialamtes).
Erick und Angga erhielten neue Posten. Erick Thohir wurde als Minister für Jugend und Sport vereidigt.
Angga Raka Prabowo wurde indes zum Leiter der Behörde für Regierungskommunikation ernannt.
Neben diesen beiden wurden neun weitere Personen berufen.
Und zwar: Generalleutnant a.D. Djamari Chaniago als Koordinierender Minister für Politik, Recht und Sicherheit, Afriansyah Noor als Vizeminister für Arbeitskräfte, Rohmat Marzuki als Vizeminister für Forstwirtschaft und Farida Farichah als Vizeministerin für Genossenschaftswesen.
Weiterhin: Muhammad Qodari als Leiter des Präsidialamtes, Nanik S. Deyang und Sony Sanjata, beide zu stellvertretenden Leitern der Nationalen Ernährungsbehörde ernannt.
Zudem wurde Kommissargeneral a.D. Ahmad Dofiri zum Sonderberater des Präsidenten für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Polizeireform ernannt.
Schließlich wurde Sarah Saqida zur Leiterin der Beschaffungsbehörde für staatliche Güter und Dienstleistungen berufen.
Der Posten des Ministers für Staatsunternehmen (BUMN-Ministerium), den Erick Thohir innehatte, bleibt vorerst vakant.
Nach seiner Vereidigung bestätigte Erick, dass sein Nachfolger im BUMN-Ministerium vom Staatssekretär bekannt gegeben werde. Er selbst wisse jedoch nichts über die Kandidaten für seine Nachfolge.
Laut Erick obliegt die Ernennung des BUMN-Ministers dem alleinigen Ermessen des Präsidenten.
„Für das BUMN-Ministerium wird es sicherlich einen kommissarischen Leiter geben; das wird der Staatssekretär bekannt geben“, so Erick.
Das Staatssekretariat erklärte, der Palast sei noch auf der Suche nach der richtigen Person für das Amt des BUMN-Ministers.
„Der definitive BUMN-Minister wurde noch nicht ernannt, da wir noch suchen“, betonte das Staatssekretariat.
Die Position des BUMN-Ministers wird oft mit der Anagata-Nusantara-Investmentmanagementagentur (BPI Danantara) in Verbindung gebracht.
In einigen Kreisen wird vermutet, dass Danantara die Befugnisse des BUMN-Ministers übernimmt. Es gibt sogar Gerüchte, dass das BUMN-Ministerium in Danantara aufgehen soll.
Dies wurde bereits in einer Sitzung im Repräsentantenhaus im letzten Juli diskutiert.
Damals wies ein Mitglied der Hauskommission VI auf die sich überschneidenden Rollen zwischen dem BUMN-Ministerium und Danantara hin. Das Mitglied bewertete, dass Danantaras Rolle beim Management von Staatsunternehmensvermögen zunehmend dominanter werde. Diese Situation scheine die Funktion des BUMN-Ministeriums zu verringern.
Würdigung der Berufung von Djamari Chaniago und Ahmad Dofiri
Ein Politikbeobachter äußerte sich zur Aufnahme von Djamari Chaniago und Ahmad Dofiri in die Liste der neuen Amtsträger.
Es wurde vermerkt, dass Djamari Chaniago zuvor Kommandeur der strategischen Armeereserve und Stabschef der Streitkräfte war. Diese beiden Positionen passen zu seiner neuen Rolle als Koordinierender Minister für Politik, Recht und Sicherheit.
Seine Leistung werde jedoch genau beobachtet werden, insbesondere nach der Demonstrationswelle Ende August.
„Im Kontext geopolitischer Dynamiken ist die innere Sicherheit gleichermaßen wichtig. Beide Bereiche sind vulnerabel und können extrem werden“, wurde erläutert. Unter diesen Bedingungen werde die Fähigkeit des Koordinierenden Ministers auf dem Prüfstand stehen.
Es wurde auch erwähnt, dass die Wahl von Ahmad Dofiri eine gute Entscheidung sei.
Dies liege daran, dass ein Sonderteam zur Unterstützung der Polizeireform versprochen worden sei.