Die Umweltbehörde des Regierungsbezirks Tangerang hat sich zum Vorfall geäußert, bei dem ein Müllwagen eine Schülerin in Sepatan anfuhr und tödlich verletzte.
„Dieser Vorfall macht uns zutiefst betroffen. Allerdings muss ich klarstellen, dass zum Zeitpunkt des Geschehens der Hilfsarbeiter des Lastwagens am Steuer saß, nicht der vorgesehene Fahrer. Der eigentliche Fahrer war krank, und der Hilfsarbeiter übernahm stattdessen das Steuer“,
Diese Aussage wirft erhebliche Fragen zu den Betriebsabläufen und der internen Aufsicht der Behörde auf.
Wie konnte ein Hilfsarbeiter das Steuer eines Regierungsfahrzeugs übernehmen, das nur von qualifiziertem Personal gefahren werden darf?
Nach vorliegenden Informationen war der Lastwagen auf der Fahrt von Sepatan in Richtung Mauk, als der Vorfall passierte. Das Opfer, eine Schülerin mit den Initialen ZAZ, erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
Die Polizei ermittelt derzeit in dem Fall. Sowohl der ursprüngliche Fahrer als auch der Hilfsarbeiter wurden für weitere Befragungen in Gewahrsam genommen.
„Was die Fahrkünste betrifft, so war der Hilfsarbeiter eigentlich daran gewöhnt, Lastwagen zu fahren. Es handelte sich also nicht um eine spontane Entscheidung, das Steuer zu übernehmen. Es geschah, weil der Fahrer unerwartet erkrankte“,
Wie bereits berichtet, ereignete sich der tödliche Unfall vor dem Sepatan City Park. Beteiligt waren ein Lastwagen der Umweltbehörde des Regierungsbezirks Tangerang mit dem Kennzeichen A-8671-V, gefahren von AG, und eine Piaggio mit dem Kennzeichen B-5361-BNJ, die von der Schülerin ZAA gelenkt wurde.
„Das Motorrad war von Sepatan in Richtung Mauk unterwegs. Beim Überholen des Lastwagens auf der linken Seite über einen unbefestigten Weg und dem Versuch, wieder auf die asphaltierte Straße zu gelangen, rutschte das Vorderrad weg. Die Fahrerin verlor die Kontrolle, das Motorrad stürzte nach rechts, was dazu führte, dass das Opfer vom Hinterreifen des Lastwagens überrollt wurde.“