Bekasi – In einem Gebäude im Bezirk Babelan der Regentschaft Bekasi ist ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen hoch und dichter, schwarzer Rauch stieg auf.
Der Vorfall wurde bestätigt.
Das Feuer brach gegen 08:00 Uhr Ortszeit (WIB) aus. Die Ursache ist bisher noch unklar.
Bislang liegen keine Informationen über Opfer oder Verletzte vor.
Meldungen über den Brand verbreiteten sich in sozialen Medien. Mehrere Amateurvideos zeigen, dass das Feuer in einem Lagerhaus ausgebrochen ist.
Zum Zeitpunkt der Aufnahmen waren noch keine Rettungskräfte vor Ort erkennbar. Aus dem brennenden Lagerhaus stieg continuierlich schwarzer Rauch auf.
Bekasi
Bekasi ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die historisch als bedeutende Siedlung während des Tarumanagara-Königreichs im 5. Jahrhundert bekannt war. Heute ist sie ein wichtiges Industrie- und Wohnzentrum, das Teil des Ballungsraums Jakarta ist und als wichtiges Zentrum für Fertigung und Handel dient.
Bezirk Babelan
Der Bezirk Babelan ist ein Verwaltungsbezirk (Kecamatan) in der Regentschaft Bekasi in Westjava, Indonesien, der hauptsächlich als Verwaltungs- und Wohngebiet fungiert. Historisch hat er sich von landwirtschaftlichen Flächen zu einer stärker urbanisierten Region entwickelt, bedingt durch die Nähe zum expandierenden Ballungsraum Jakarta.
Regentschaft Bekasi
Die Regentschaft Bekasi ist eine Verwaltungseinheit in Westjava, Indonesien, die für ihre rasche Entwicklung als Industrie- und Wohnzentrum im Umland von Jakarta bekannt ist. Historisch war das Gebiet Teil der alten Königreiche Tarumanagara und Sunda. Der Name leitet sich von den sanskritischen Wörtern für „Kuh“ und „Sand“ ab, was auf seine Vergangenheit als Handelszentrum an der Küste verweist. Heute ist es ein zentraler Teil der Metropolregion Jakarta und verbindet seine historische Bedeutung mit modernem Wirtschaftswachstum.