Gefiltert nach: Topmeldungen

In einer Pressekonferenz erklärte Remulla, das NBI habe die Informationen zu den drei Geisterprojekten über die Website „Sumbong sa Pangulo“ (Beschwerde an den Präsidenten) verifiziert. Er schätzte die Projektkosten auf etwa 300 Millionen Pesos.

„Die genauen Koordinaten der drei Geisterprojekte liegen bereits vor, nun werden nur noch letzte Details geklärt, um einen Fall daraus machen zu können“, sagte er gegenüber Reportern.

Er nannte als mögliche Anklagepunkte Veruntreuung öffentlicher Gelder (Malversation) oder Plünderung der Staatskasse (Plunder).

„Wenn man es einfacher haben will, dann Veruntreuung. Veruntreuung könnte leichter zu beweisen sein. Denn Plunder hat viele Voraussetzungen. Und bei gleicher Strafe könnte Veruntreuung das geeignetere Delikt sein“, so Remulla.

„Plunder kann als alternative Forderung beantragt werden, aber Veruntreuung ist vor Gericht wohl leichter zu beweisen“, fügte er hinzu.

Allerdings gebe es noch keine endgültig feststehenden Beschuldigten.

Laut dem Justizminister werde von einer Verschwörung ausgegangen.

„Wir sehen uns die unterschiedliche Verantwortung der einzelnen Beteiligten an. Da ist das DPWH, da ist der Auftragnehmer, dazwischen vielleicht ein Politiker – das müssen wir vollständig aufklären“, sagte er.

Es sei „sehr möglich“, dass ein Politiker zum Beschuldigten werden könnte.

„Aber wir müssen eine Menge forensische Buchprüfung durchführen. Das ist nichts, was man auf den ersten Blick erfassen kann. Man muss das Gelände, den Geldfluss studieren. Es gibt viele Dinge, die man hier untersuchen muss“, erklärte er.

Präsident Ferdinand Marcos Jr. habe eine entsprechende Executive Order zur Einsetzung der Untersuchungskommission erlassen.

Er habe zwei Mitglieder der Kommission und einen Sonderberater ernannt, die mit der Untersuchung der anomalen Hochwasserschutzprojekte beauftragt seien.

Zuvor hatte Marcos einen ehemaligen Beigeordneten Richter des Obersten Gerichtshofs zum Vorsitzenden der ICI ernannt.

National Bureau of Investigation (NBI)

Das National Bureau of Investigation (NBI) ist die zentrale Ermittlungsbehörde der philippinischen Regierung. Sie wurde 1936 auf Empfehlung des damaligen US-Präsidenten Franklin Roosevelt gegründet. Nach dem Vorbild des US-amerikanischen FBI ist ihr Auftrag, schwere Straftaten zu verfolgen, anderen Behörden technische Dienstleistungen zu erbringen und als nationale Clearingstelle für kriminelle Daten zu dienen.

Sumbong sa Pangulo Website

Die „Sumbong sa Pangulo“ (Beschwerde an den Präsidenten) Website ist eine Online-Plattform für Beschwerden und Feedback, die von der philippinischen Regierung eingerichtet wurde. Sie ermöglicht es Bürgern, Probleme und Beschwerden direkt dem Büro des Präsidenten zu melden. Die Plattform wurde geschaffen, um Transparenz zu fördern und öffentliche Dienstleistungen zu verbessern, indem der Prozess für Bürger vereinfacht wird, um Hilfe und Maßnahmen der Regierung zu ersuchen. Sie stellt eine moderne, digitale Weiterentwicklung traditioneller Systeme der „öffentlichen Unterstützung“ dar.

DPWH

Das Department of Public Works and Highways (DPWH) ist das für Planung, Gestaltung, Bau und Instandhaltung der nationalen Infrastruktur – einschließlich Autobahnen, Brücken und Hochwasserschutzsysteme – zuständige Ministerium der philippinischen Regierung. In seiner heutigen Form wurde es 1987 gegründet, seine Ursprünge reichen jedoch bis ins öffentliche Bauamt der spanischen Kolonialzeit zurück. Sein Hauptauftrag ist die Bereitstellung und Verwaltung qualitativ hochwertiger Infrastruktureinrichtungen und -dienstleistungen, die für die nationale Entwicklung entscheidend sind.

Oberster Gerichtshof (Philippinen)

Der Oberste Gerichtshof der Philippinen (Supreme Court of the Philippines) ist das höchste Gericht der Philippinen und der letzte Rechtsbehelf. Er wurde 1901 gegründet und ist das oberste Organ der judikativen Gewalt der Regierung der Philippinen. Das Gericht besteht aus einem Obersten Richter und 14 Beigeordneten Richtern. Seine Hauptaufgabe ist die Auslegung der Gesetze und die Gewährleistung, dass diese der Verfassung der Philippinen entsprechen.

ICI

Im Kontext des Artikels bezieht sich ICI höchstwahrscheinlich auf eine spezielle Untersuchungskommission (engl. likely: Investigative Commission for Infrastructure oder ähnlich), die von Präsident Marcos Jr. eingesetzt wurde, um die anomalen Hochwasserschutzprojekte zu untersuchen. Der exakte Name der Kommission aus dem Artikel ist nicht vollständig klar, aber ihre Aufgabe ist die Aufklärung der mutmaßlichen Korruptionsfälle.