Das Nationale Meteorologiezentrum prognostiziert für heute, Montag, anhaltende mäßige bis starke Gewitterschauer in mehreren Regionen des Königreichs, die zu Sturzfluten führen können. Begleitet werden diese von Hagel und starken Winden, die die Sichtweite in Teilen der Regionen Mekka, Al-Baha, Asir, Jazan und Najran sowie in den südlichen Gebieten der Ostprovinz und der Region Riad erheblich reduzieren.

Gleichzeitig wird der Himmel in Teilen der Regionen Medina und Tabuk teilweise bis stark bewölkt sein mit zeitweisen gewittrigen Regenfällen, die von starken Windböen begleitet werden.

Rotes Meer

Oberflächenwinde: Nordwestlich bis westlich mit 18–35 km/h, bis zu 50 km/h bei der Bildung von Gewitterwolken im südlichen Teil.

Wellenhöhe: 1 bis 1,5 Meter, ansteigend auf über 2,5 Meter bei der Bildung von Gewitterwolken im südlichen Teil.

Seegang: Leicht bis mäßig, bei Gewittern im Süden rau.

Arabischer Golf

Oberflächenwinde: Nordwestlich bis westlich mit 15–30 km/h.

Wellenhöhe: 0,5 bis 1,5 Meter.

Seegang: Leicht bis mäßig.

Wetter in der Ostprovinz

Der Wetterbericht des Nationalen Meteorologiezentrums warnt für heute, Montag, vor mäßigem Regen in Teilen der Ostprovinz.
Das Phänomen beginnt um 11:00 Uhr und dauert bis 21:00 Uhr an. Betroffen sind al-Ahsa, al-Udayd und Buqayq.
Begleitet wird es von starken Windböen, nahezu null Sichtweite, Hagel, Sturzfluten und Donner.

Mekka

Mekka ist die heiligste Stadt des Islam und liegt in Saudi-Arabien. Sie ist der Geburtsort des Propheten Mohammed und beherbergt die Kaaba, das zentrale Heiligtum, das Muslime auf Abraham und seinen Sohn Ismael zurückführen. Jedes Jahr pilgern Millionen Muslime dorthin, um die Hajj zu vollziehen, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.

Al-Baha

Al-Baha ist eine landschaftlich reizvolle Bergregion im Südwesten Saudi-Arabiens, die historisch als „Region der 1001 Dörfer“ für ihre zahlreichen traditionellen Steindörfer bekannt ist. Sie war ein bedeutendes kulturelles und landwirtschaftliches Zentrum für alte Stämme und gehörte zu den vorislamischen arabischen Königreichen. Heute ist sie für ihr erhaltenes Erbe, ihre üppigen Wacholderwälder und ihre distinctive traditionelle Architektur bekannt.

Asir

Asir ist eine bergige Region im Südwesten Saudi-Arabiens, die für ihre grünen Landschaften und einzigartige traditionelle Architektur bekannt ist, wie die farbenfrohen Lehmziegelhäuser in ihrer Hauptstadt Abha. Historisch war sie über Jahrhunderte eine unabhängige Region, bevor sie im frühen 20. Jahrhundert in den modernen Saudi-Staat eingegliedert wurde. Das Gebiet ist auch kulturell bedeutsam für sein distinctives Erbe, einschließlich traditionellem Tanz, Musik und dem jährlichen Asir Summer Festival.

Jazan

Jazan ist eine Hafenstadt und Verwaltungshauptstadt der Region Jazan im Südwesten Saudi-Arabiens, die historisch für ihre strategische Lage am Roten Meer und ihre landwirtschaftliche Produktion bekannt ist. Das Gebiet hat uralte Wurzeln, mit Siedlungsspuren, die Tausende von Jahren zurückreichen, und einer Geschichte, die mit regionalen Handelsrouten verbunden ist. Heute ist es ein wichtiges städtisches Zentrum und Teil des ehrgeizigen Entwicklungsprojekts Jazan Economic City.

Najran

Najran ist eine historisch bedeutende Stadt im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre fruchtbare Oase und einzigartige Lehmarchitektur. Sie war ein wichtiger Knotenpunkt auf der antiken Weihrauchstraße und beherbergt die archäologische Stätte Al-Ukhdood mit Ruinen und Inschriften, die über zwei Jahrtausende alt sind. Die Region hat ein distinctives kulturelles Erbe, das historisch durch ihre Lage am Schnittpunkt von Zivilisationen und durch eine Phase christlichen Einflusses vor dem Aufstieg des Islams geprägt wurde.

Ostprovinz

Die Ostprovinz (asch-Scharqiyya) ist die größte Region Saudi-Arabiens und beherbergt den Großteil der riesigen Öl- und Gasreserven des Landes. Die Küste am Arabischen Golf war historisch ein Zentrum für Perlenfischerei und Handel. Heute ist sie mit Städten wie Dammam, al-Chubar und Dhahran ein wichtiges Wirtschaftszentrum und Standort großer Industrieanlagen und Raffinerien.

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch eine ummauerte Oasenstadt und ein bedeutender Handelsknotenpunkt, wurde sie 1902 von Abdulaziz Al Saud erobert und wurde zur Hauptstadt, als das moderne Königreich Saudi-Arabien 1932 gegründet wurde. Die Stadt hat seitdem eine rasante Modernisierung durchlaufen und sich von einer traditionellen Nadschd-Siedlung in eine pulsierende Metropole verwandelt.

Medina

Medina ist eine Stadt in Saudi-Arabien von tiefgreifender religiöser Bedeutung im Islam. Sie ist der Standort der Prophetenmoschee (al-Masdschid an-Nabawi), die vom Propheten Mohammed nach seiner Auswanderung (Hidschra) aus Mekka im Jahr 622 n. Chr. errichtet wurde. Dieses Ereignis markiert den Beginn der islamischen Zeitrechnung, und die Stadt diente als Hauptstadt der ersten muslimischen Gemeinschaft.