Airtel-Netz ausgefallen: Störungen in mehreren Regionen, Verbindungen plötzlich unterbrochen.
Airtel Down: Der Mobilfunkanbieter Airtel bereitet seinen Nutzern erneut Probleme. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, Airtels SMS-, Telefonie- und Datendienste zu nutzen. Erst in der vergangenen Woche war der Airtel-Service im Großraum Delhi (NCR) ausgefallen. Die Nutzer hatten über anderthalb Stunden mit diesem Problem zu kämpfen. Anschließend hatte sich das Unternehmen bei seinen Kunden entschuldigt. Nun sind die Nutzer erneut von diesen Störungen betroffen.
In diesen Regionen treten die meisten Probleme auf
Berichten zufolge sind insbesondere Airtel-Nutzer in Bangalore, Hyderabad, Kolkata und Chennai von den Dienstunterbrechungen betroffen. Betroffene Airtel-Kunden haben begonnen, die Serviceprobleme auf der Website Downdetector zu melden. Die Störungen bei Airtel begannen am 24. August um 12:11 Uhr. Seither haben über 7.019 Nutzer nacheinander von Serviceproblemen berichtet.
Airtel entschuldigt sich
Laut diesen Meldungen sind die meisten Airtel-Nutzer in Bangalore, Chennai, Hyderabad und Kolkata von den Serviceproblemen betroffen. Nutzer haben ihrer Frustration über die Airtel-Störungen auch auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) Ausdruck verliehen. Airtel Care hat seinerseits bestätigt, dass es zu einigen Serviceproblemen kommt. Das Unternehmen hat sich in Antworten auf X-Posts der Nutzer entschuldigt.
Airtel Care nennt den Grund
Laut Airtel Care kommt es aufgrund einer technischen Störung zu Verbindungsproblemen. Das Telekommunikationsunternehmen teilt mit, sein Team bemühe sich, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Es werde voraussichtlich innerhalb einer Stunde behoben sein.
Diese Lösung können Sie versuchen
Wenn Sie ebenfalls Probleme mit Telefonie und SMS im Airtel-Netz haben, können Sie den Flugzeugmodus auf Ihrem Gerät für einige Minuten aktivieren. Schalten Sie ihn nach einer Weile wieder aus. Durch diesen Vorgang wird die Netzverbindung Ihres Telefons aktualisiert und das Verbindungsproblem möglicherweise behoben.
Delhi NCR
Delhi NCR (National Capital Region) ist eine weitläufige Metropolregion, die die Hauptstadt Neu-Delhi sowie umliegende Bezirke benachbarter Bundesstaaten umfasst. Sie wurde 1985 geschaffen, um die Entwicklung der Region zu planen und ihr Wachstum zu steuern. Das Gebiet ist von historischer Bedeutung, wobei Delhi selbst als Hauptstadt zahlreicher Reiche diente und ikonische Monumente wie das Rote Fort und den Qutub Minar beherbergt.
Bangalore
Bangalore, offiziell Bengaluru, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka und ein wichtiges Zentrum für die indische Informationstechnologie-Branche. Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert vom lokalen Fürsten Kempe Gowda I. gegründet und wurde später zu einem wichtigen Kolonialstützpunkt unter der britischen Herrschaft. Die Stadt ist bekannt für ihr angenehmes Klima, schöne Parks wie den Lalbagh und eine lebendige Mischung aus traditioneller und moderner Kultur.
Hyderabad
Hyderabad ist eine historische Stadt in Südindien, die 1591 von Muhammad Quli Qutb Shah gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte als Hauptstadt der Nizame und für ikonische Monumente wie den Charminar und das Golconda Fort. Heute ist sie ein wichtiges Zentrum für Technologie- und Pharmaindustrien.
Kolkata
Kolkata (ehemals Kalkutta) ist die Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen und ein wichtiges kulturelles und kommerzielles Zentrum. Die Stadt wurde 1690 als Handelsposten der East India Company gegründet und diente bis 1911 als Hauptstadt von Britisch-Indien. Die Stadt ist berühmt für ihre koloniale Architektur, ihre lebendige Kunstszene und als Geburtsstätte bedeutender intellektueller und künstlerischer Bewegungen.
Chennai
Chennai, ehemals Madras, ist eine bedeutende Metropole und die Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu. Im 17. Jahrhundert als Handelsposten der britischen East India Company gegründet, diente Fort St. George als ihr Kern. Die Stadt ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, einschließlich klassischer Carnatic-Musik, Bharatanatyam-Tanz und ihres Status als Zentrum der Tamil-Filmindustrie.
Downdetector
Downdetector ist kein physischer Ort, sondern ein digitaler Dienst, der Echtzeit-Ausfälle und technische Probleme für verschiedene Online-Plattformen und Dienste überwacht und meldet. Er wurde 2012 vom niederländischen Unternehmen Ookla gestartet, um Nutzern eine Möglichkeit zu bieten, weitverbreitete technische Probleme zu überprüfen. Die Plattform sammelt Nutzerberichte, um zu identifizieren, wann Dienste wie soziale Medien, Gaming- oder Streaming-Plattformen Störungen aufweisen.
Airtel Care
Airtel Care bezieht sich nicht auf einen historischen Ort, sondern ist die Bezeichnung für den Kundendienst des Telekommunikationsunternehmens Airtel. Dabei handelt es sich um die Kundenbetreuung, Helpdesks oder Retail Stores für Kundenunterstützung.
X
X, ehemals bekannt als Twitter, ist eine Social-Media-Plattform, auf der Nutzer kurze Nachrichten („Posts“ oder „Tweets“) veröffentlichen und sich mit anderen Nutzern austauschen können. Sie wird häufig genutzt, um Echtzeit-Nachrichten, Meinungen und Updates zu teilen, sowie von Unternehmen für Kundenkommunikation.
In Indien wurden Oberste Gerichtshöfe eingerichtet...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪