In der Umgebung wurde in den vergangenen Tagen mehrfach ein Bär – möglicherweise dasselbe Tier – gesichtet, was die Polizei zu erhöhter Wachsamkeit veranlasst.

Ein einzelner Bär wurde dabei beobachtet, wie er am Straßenrand Gras fraß.

Die Sichtung ereignete sich auf der Präfekturstraße 5 in Yunosawa in der Stadt Kaminokuni.

Kurz nach 12:30 Uhr meldete ein Autofahrer, der von Kikonai in Richtung Kaminokuni unterwegs war, der Polizei: „Da war ein Bär mitten auf der Straße. Als sich mein Auto näherte, zog er sich in das Grasland im Osten zurück.“

Der beobachtete Bär war allein unterwegs und etwa einen Meter lang.

„Er war so sehr mit Fressen beschäftigt, dass er kaum eine Gefahr zu bemerken schien. Mein Kind sagte, das sei unheimlich gewesen“, so der Augenzeuge.

Laut den Behörden wurde der Bär – möglicherweise derselbe – in den letzten Tagen bereits mehrmals gesichtet, was zu verstärkten Streifen und Warnungen in dem Gebiet geführt hat.

Kaminokuni

Kaminokuni ist eine historische Küstengemeinde in Hokkaido, Japan. Während der Edo-Zeit diente sie als wichtiger Hafen- und Handelsstützpunkt des Matsumae-Klans. Die Stadt war ein Zentrum des Heringfangs und Handels mit den indigenen Ainu. Heute ist sie für ihre erhaltenen historischen Stätten bekannt, darunter die Ruinen der Burg Kaminokuni.

Hokkaido

Hokkaido ist die nördlichste Hauptinsel Japans. Historisch wurde sie von den indigenen Ainu bewohnt, bevor während der Meiji-Restauration im späten 19. Jahrhundert die verstärkte japanische Besiedlung begann. Die Insel ist berühmt für ihre weitläufigen Naturlandschaften, Nationalparks, vulkanischen Thermalquellen und weltklasse Skigebiete. Die Region hat eine eigene Kultur und ein eigenes Klima im Vergleich zum Rest Japans, mit großen Städten wie Sapporo und einem reichen landwirtschaftlichen und fischereiwirtschaftlichen Erbe.

Präfekturstraße 5

Die Präfekturstraße 5 ist eine wichtige Verkehrsader in Hokkaido, Japan, die die Hauptstadt Sapporo mit der Hafenstadt Otaru verbindet. Historisch wurde ihre Route in der Meiji-Ära entwickelt, um den Transport von Gütern, vor allem Hering und Kohle, von der Küste des Japanischen Meeres ins Landesinnere zu erleichtern. Heute ist sie nach wie vor eine lebenswichtige Verkehrs- und Handelsroute für die Region.

Yunosawa

Yunosawa ist ein Ortsteil von Kaminokuni in Hokkaido, Japan. Der Name ist in der Region verbreitet und bezieht sich oft auf Gebiete mit natürlichen Thermalquellen (Onsen).

Kikonai

Kikonai ist eine Stadt in Hokkaido, Japan, die historisch als wichtige Poststation auf der Route zwischen der Insel und dem japanischen Festland bekannt war. Moderne Bedeutung erlangte sie durch den Bau des Seikan-Tunnels, des zum Zeitpunkt seiner Eröffnung längsten Unterseetunnels der Welt, dessen Hokkaido-Eingang sich in der Stadt befindet.