Wenn im Alter die körperlichen und geistigen Funktionen nachlassen, spricht man von „Gebrechlichkeit“ (medizinisch: Frailty). Dieser Zustand beschreibt die Zwischenphase zwischen Gesundheit und Pflegebedürftigkeit. Vorbeugung durch eine angemessene Ernährung, Bewegung und soziale Teilhabe ist wichtig, erfordert aber ein gewisses Maß an Bewusstsein und Eigeninitiative, was die Umsetzung in der Praxis erschwert. In diesem Zusammenhang rücken Konzepte in den Fokus, die spielerisch zur Vorbeugung von Gebrechlichkeit beitragen. Heute, am 15., ist der „Tag der Ehrung der Alten“ (jap. Keirō no Hi). Wir stellen Initiativen aus Hokkaido vor, die sich für ein gesundes Altern einsetzen.

Entwicklung des „Oral Health Bingo“ (im Vordergrund) zur Vorbeugung von Gebrechlichkeit im Mundbereich. Links ist das „Hokkaido Character Banner“ zu sehen.

Die Sapporo City University mit ihrer Fakultät für Design und ihrer Fakultät für Pflegewissenschaft – bestehend aus Dozenten, Studierenden und Absolventen – entwickelt seit 2023 analoge Spiele zur Vorbeugung von Gebrechlichkeit. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie spielerisch leichte Bewegung und Wissensvermittlung fördern sowie die Interaktion zwischen den Teilnehmenden anregen. Bisher wurden zwei Brettspiele entwickelt und ein Bingo-Spiel wird derzeit optimiert. Die Spiele kommen bereits in ersten Einrichtungen der Präventionspflege zum Einsatz, und die Beteiligten setzen sich für eine breite Anwendung in verschiedenen Bereichen ein.

Antworten und Erklärungen werden später im Artikel gegeben.

Tag der Ehrung der Alten (Keirō no Hi)

Der „Tag der Ehrung der Alten“ ist ein japanischer Feiertag, der jedes Jahr am dritten Montag im September begangen wird, um ältere Mitbürger zu ehren. Er entstand 1947 in der Präfektur Hyōgo als „Tag der Alten“ und wurde 1966 zum nationalen Feiertag. An diesem Tag wird der Respekt vor den älteren Menschen gefeiert und ihr Beitrag zur Gesellschaft gewürdigt.

Hokkaido Character Banner

Das Hokkaido Character Banner ist eine große, dekorative Flagge, die beliebte Maskottchen der nördlichsten Präfektur Japans zeigt. Es ist ein modernes Kultursymbol, das oft bei Veranstaltungen und an Touristenorten zu sehen ist und die freundliche Identität Hokkaidos durch seine beliebte „kawaii“ (niedliche) Charakterkultur repräsentiert. Es hat zwar keinen tiefen historischen Hintergrund, spiegelt aber die moderne Praxis japanischer Präfekturen wider, Yuru-Chara (Maskottchen) für Werbung und regionalen Stolz zu nutzen.

Oral Health Bingo

Beim „Oral Health Bingo“ handelt es sich nicht um einen traditionellen Ort, sondern um ein edukatives Spiel, das dazu dient, gute Praktiken der Mundhygiene zu vermitteln. Es wird oft in Schulen oder Gemeindegesundheitsprogrammen eingesetzt. Seine Geschichte ist modern; es entstand als kreatives Werkzeug von Zahnmedizinern und Pädagogen, um das Lernen über Mundpflege für Kinder und Familien ansprechend und unterhaltsam zu gestalten.

Sapporo City University

Die Sapporo City University ist eine öffentliche Universität in Sapporo, Japan, die 2006 durch den Zusammenschluss mehrerer kommunaler Hochschulen gegründet wurde. Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, praxisnahe, gemeinwohlorientierte Bildung anzubieten und ist bekannt für ihre modernen Studiengänge in Design, Pflege und Sozialarbeit.

Fakultät für Design

Eine Fakultät für Design ist eine akademische Einrichtung, die sich dem Studium und der Praxis von Design-Disziplinen widmet. Ihre Geschichte spiegelt typischerweise die Entwicklung des Designs als formales Studienfeld wider, das im 20. Jahrhundert prominent wurde, begleitet von Bewegungen wie dem Bauhaus, das Kunst, Handwerk und Technologie integrierte. Diese Fakultäten zielen darauf ab, zukünftige Designer auszubilden, indem sie theoretisches Wissen mit praktischem, studio-basiertem Lernen kombinieren.

Fakultät für Pflegewissenschaft

Eine Fakultät für Pflegewissenschaft ist eine akademische Einrichtung, die der Ausbildung und dem Training von Pflegekräften gewidmet ist. Ihre Geschichte ist mit der Professionalisierung der Pflege verbunden, die maßgeblich durch Persönlichkeiten wie Florence Nightingale im 19. Jahrhundert vorangetrieben wurde, die die erste weltliche Krankenpflegeschule gründete. Diese Fakultäten sind heute ein integraler Bestandteil von Universitäten weltweit und verbinden wissenschaftliche Ausbildung mit klinischer Praxis, um Gesundheitsfachkräfte vorzubereiten.