Das Zentrum für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung in Bandung (BBPOM) hat erneut Dutzende von Naturheilmitteln entdeckt, die mit chemischen Wirkstoffen verunreinigt sind und auf dem Markt kursieren. Bis zum ersten Halbjahr 2025 wurden in mehreren Einrichtungen des Vertriebs 46 Naturheilmittelprodukte identifiziert, die gefährliche Chemikalien enthielten.

Diese Funde sind das Ergebnis intensiver Überwachung und Laboruntersuchungen, die seit 2024 durchgeführt werden.

Der Umlauf von Naturheilmitteln mit chemischen Zusätzen ist nach wie vor weit verbreitet, obwohl einige Produkte bereits zuvor in öffentlichen Warnungen der BPOM bekannt gegeben wurden.

„Diese Funde beweisen, dass die Praxis, Naturheilmitteln chemische Wirkstoffe zuzusetzen, nach wie vor ein ernstes Problem darstellt. Die Auswirkungen bergen nicht nur hohe Risiken für die öffentliche Gesundheit, sondern untergraben auch das Vertrauen in die traditionelle Heilmittelindustrie“, erklärten Beamte während eines Treffens im Büro des BBPOM Bandung.

Als Maßnahme zur Durchsetzung der Vorschriften zog das BBPOM Bandung nicht konforme Produkte sofort zurück und intensivierte gleichzeitig die Öffentlichkeitsarbeit. Diese Bemühungen werden durch technische Schulungen für Unternehmen begleitet, um deren Kompetenz zu verbessern, die Einhaltung von Vorschriften zu stärken und einen ordnungsgemäßen Vertrieb gemäß den Vorschriften zu gewährleisten.

Beispiele für Naturheilmittelprodukte, die chemische Wirkstoffe enthalten.

Die technische Anleitung richtet sich nicht nur an Unternehmen, sondern bindet auch verschiedene Interessengruppen ein.

„Wir wollen eine sektorübergreifende Synergie zwischen Regierung, Wissenschaft, Medien, Verbänden und Unternehmen aufbauen. Starke Kompetenz und echtes Engagement aller Beteiligten sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der Umlauf von Naturheilmitteln frei von chemischen Zusätzen bleibt“, so die Beamten.

Indonesien hat aufgrund seiner reichen biologischen Vielfalt ein großes Potenzial in der Entwicklung von Naturheilmitteln. Dieses Potenzial steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen, wenn die Praxis der Beimischung gefährlicher Chemikalien anhält.

Daher muss die Überwachung verstärkt werden, um sicherzustellen, dass inländische Produkte sicher, von hoher Qualität und auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben.

„Durch den Geist der Zusammenarbeit und Innovation wollen wir eine immer effektivere Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung verwirklichen. Der Schutz der öffentlichen Gesundheit muss Priorität haben, während gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit indonesischer Produkte auf nationalen und internationalen Märkten gesteigert wird“, schlossen die Beamten.

BBPOM Bandung

BBPOM Bandung ist das regionale Zentrum für Arzneimittel- und Lebensmittelkontrolle in Bandung, Indonesien. Es ist eine Regierungsbehörde, die für die Überwachung und Sicherstellung der Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von Arzneimitteln, Lebensmitteln und anderen related Produkten in ihrer Region verantwortlich ist. Als Teil der nationalen BPOM-Behörde spielt sie eine entscheidende Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit.

Zentrum für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung Bandung

Das Zentrum für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung in Bandung (BBPOM) ist eine regionale Dienststelle der nationalen Arzneimittel- und Lebensmittelbehörde Indonesiens (BPOM). Es ist für die Überwachung und Sicherstellung der Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika, die in seinem Zuständigkeitsbereich zirkulieren, verantwortlich. Die Geschichte der Behörde ist mit der Entwicklung des nationalen regulatorischen Rahmens für die Sicherheit von Verbraucherprodukten in Indonesien verbunden.

Öffentliche Warnungen der BPOM

BPOM (Badan Pengawas Obat dan Makanan) ist die nationale Arzneimittel- und Lebensmittelbehörde Indonesiens, die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit gegründet wurde. Ihre öffentlichen Warnungen sind offizielle Mitteilungen, die Bürger vor gefährlichen, nicht zugelassenen oder verunreinigten Produkten, von Medikamenten bis hin zu Lebensmitteln, warnen. Dieses System ist ein crucialer Teil der laufenden Bemühungen im Bereich öffentliche Gesundheit und Verbrauchersicherheit der Nation.

Indonesien

Indonesien ist eine südostasiatische Nation, die aus über 17.000 Inseln besteht, mit einer reichen Geschichte, die von mächtigen hindu-buddhistischen Reichen, der Verbreitung des Islams und dem europäischen Kolonialismus, insbesondere durch die Niederländer, geprägt wurde. Es ist ein kulturell vielfältiges Land, bekannt für seine lebendigen Traditionen, alten Tempel wie Borobudur und seine bedeutenden Naturlandschaften, einschließlich Regenwälder und Vulkane. Indonesien erklärte 1945 seine Unabhängigkeit und etablierte sich als das viertbevölkerungsreichste Land und die größte muslimisch geprägte Nation der Welt.