Der Oberste Gerichtshof Indiens hat die Freilassung des Gangster-Politikers Arun Gawli gegen Kaution angeordnet. Gawli verbüßt eine lebenslange Haftstrafe wegen des Mordes an dem Shiv-Sena-Kommunalpolitiker Kamlakar Jamsandekar im Jahr 2007 in Mumbai.
Die Richterkammer führte an, dass er bereits über 17 Jahre im Gefängnis gesessen habe und sein Berufungsverfahren noch vor Gericht anhängig sei. Das Gericht berücksichtigte zudem sein Alter von 76 Jahren als Grund für die Kaution.
Arun Gawli hatte die Entscheidung des Bombay High Court angefochten, das 2019 die vom unteren Gericht verhängte lebenslange Haftstrafe bestätigt hatte. Die abschließende Verhandlung über Gawlis Berufung wird im Februar 2026 stattfinden.
Lesen Sie auch:
Gawli war auch Abgeordneter
Bemerkenswert ist, dass der ehemalige Abgeordnete Arun Gawli im Jahr 2006 verhaftet wurde. Von 2004 bis 2009 war er Abgeordneter für den Wahlkreis Chinchpokli.
Im August 2012 verurteilte ihn das Mumbai Sessions Court im Mordfall Jamsandekar zu lebenslanger Haft und verhängte zusätzlich eine Geldstrafe in Höhe von 17 Lakh Rupien.