Vizebürgermeister Liksutov: „Fast Pass“ startet auch außerhalb der Moskauer Zentralringe in der Region Moskau
Ab dem 1. September wird die „Fast Pass“-Funktion für Inhaber der Moscow City Card auf die Nutzung in Elektrozügen auch außerhalb der Moskauer Zentralringe (MCD) ausgeweitet. Berechtigte Personen benötigen dann keine Ticketschalter oder Fahrkartenautomaten mehr.
Der „Fast Pass“ wird an 350 Bahnhöfen in Moskau und der Region Moskau verfügbar sein, einschließlich der Strecken in Richtung Jaroslawl und Pawlezk. Bisher war die Funktion nur an 137 Stationen innerhalb der MCD nutzbar. Von der Neuerung profitieren drei Millionen Berechtigte, die pro Fahrt bis zu sieben Minuten Zeit sparen.
Nach Schätzungen sparen die Bewohner der Hauptstadt damit insgesamt 1,2 Millionen Stunden pro Jahr. Um die Funktion zu aktivieren, muss sie einmal jährlich an einem Bahnhofsschalter freigeschaltet werden. Für die Fahrt müssen die Fahrgäste ihre Moscow City Card beim Ein- und Ausstieg am Drehkreuz vorzeigen.
Lesen Sie mehr über die Integration der Hauptstadt und der Städte in der Region Moskau.
Moskauer Zentralringe (MCD)
Die Moskauer Zentralringe (MCD) sind ein System von stadtnahmen Schienenverbindungen, die die Vorortzüge der Hauptstadt mit dem U-Bahn-Netz integrieren. Die ersten drei Linien wurden 2019 eröffnet und verwandelten historische, aber separate Vorortstrecken in ein einheitliches Schnellverkehrssystem. Dieses Projekt war ein Meilenstein in der Verkehrsinfrastruktur Moskaus und soll das Reisen in der riesigen Metropole erleichtern.
Region Moskau
Die Region Moskau ist ein Föderationssubjekt Russlands, das die Hauptstadt Moskau umgibt. Historisch gesehen bildet sie seit Jahrhunderten das Kernland des russischen Staates und beherbergt zahlreiche alte Städte, die für die Bildung und Verteidigung der Nation von entscheidender Bedeutung waren, wie z.B. Kolomna und Swenigorod. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum, bekannt für ihre historischen Klöster, Landgüter und ihre Rolle in der Sowjetzeit.
Jaroslawl
Jaroslawl ist eine historische Stadt in Zentralrussland, die im frühen 11. Jahrhundert von Fürst Jaroslaw dem Weisen gegründet wurde. Sie ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, berühmt für ihre Kirchen aus dem 17. Jahrhundert und ihre Rolle als wichtiges Handelszentrum an der Wolga. Das historische Zentrum der Stadt zeigt ein einzigartiges Ensemble russischer Stadtarchitektur aus dieser Zeit.
Pawlezk
Pawlezk (russisch: Павелец) bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die Richtung der Eisenbahnlinie zum Bahnhof Pawlelezkij in Moskau bzw. die entsprechende Strecke in die Region Moskau. Der Bahnhof selbst ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Hauptstadt. Die Strecke führt in den Süden der Region Moskau.