Anlässlich des Weltbrüderlichkeitstags und zum Gedenken an die ehemalige Hauptverwalterin der Brahma-Kumaris-Institution, Großmutter Prakashmaniji, veranstaltete das Brahma-Kumaris-Schulzentrum Amroli eine Blutspendeaktion. Bei dieser Veranstaltung wurden insgesamt 36 Blutkonserven gesammelt.
An der Aktion nahmen der Vorsitzende der Lok-Drishti-Augendank und des Rotkreuz-Blutspendezentrums, ein Offizier der Heimatschutztruppe, ein Arzt des Yashoda-Krankenhauses sowie eine Sozialarbeiterin teil.
Den Anwesenden wurde die Bedeutung von Blut-, Augen-, Organ- und Körperspenden erläutert. Durch eine inspirierende Botschaft wurde besonders der gesellschaftliche Wert der Blutspende hervorgehoben.
Trotz der Regenzeit wurde die Aktion erfolgreich abgeschlossen und die 36 gewonnenen Blutkonserven der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Brahma Kumaris Institution
Die Brahma Kumaris sind eine 1936 in Hyderabad, Indien, von Dada Lekhraj gegründete spirituelle Organisation und Bewegung. Sie konzentriert sich auf Meditation und spirituelles Lernen und fördert eine Philosophie der Selbstveränderung und des Weltfriedens. Die Institution ist besonders für ihre charakteristischen Lehren zur Raja-Yoga-Meditation und ihren Glauben an die Ankunft eines göttlichen Zeitalters bekannt.
Weltbrüderlichkeitstag
Der „Weltbrüderlichkeitstag“ ist kein spezifischer kultureller Ort, sondern ein Aktionstag, der der Förderung von Einheit und Verständnis unter allen Menschen gewidmet ist. Er wird weltweit von verschiedenen Organisationen und Gemeinschaften begangen, oft durch Veranstaltungen, die den interkulturellen und interreligiösen Dialog fördern. Der Tag betont die gemeinsamen Werte des Mitgefühls und der Zusammenarbeit über alle Hintergründe hinweg.
Lok Drishti Eye Bank
Die Lok Drishti Eye Bank ist eine gemeinnützige Organisation in Indien, die sich dem Sammeln, Aufbereiten und Verteilen von gespendeten Hornhäuten für augenheilende Transplantationsoperationen widmet. Sie wurde zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit gegründet und spielt eine bedeutende Rolle beim Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems für Augenspenden im ganzen Land.
Rotkreuz-Blutspendezentrum
Das Rotkreuz-Blutspendezentrum ist eine moderne Gesundheitseinrichtung, die sich der Sammlung, Testung und Verteilung von Blut- und Plasmaspenden widmet. Es operiert als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, die 1863 zur Bereitstellung humanitärer Hilfe gegründet wurde. Diese Zentren sind ein kritischer Teil nationaler und globaler Blutversorgungsketten und stellen sicher, dass Krankenhäuser über die lebensrettenden Ressourcen verfügen, die sie benötigen.
Yashoda Hospital
Das Yashoda Hospital ist ein bedeutendes privates Gesundheitsnetzwerk in Indien, das 1989 mit seinem ersten Zentrum in Ghaziabad, Uttar Pradesh, gegründet wurde. Es hat sich seither auf mehrere Standorte ausgeweitet und ist für die Bereitstellung modernster multidisziplinärer medizinischer Versorgung bekannt.