FIFA hat der All India Football Federation (AIFF) ein eindringliches Schreiben (sog. „Briefbombe“) zukommen lassen. Der Weltfußballverband hat das Chaos und das Missmanagement, derzeit im indischen Fußball herrscht, zur Kenntnis genommen. In einem Brief an die AIFF hat FIFA die Erstellung einer neuen Verfassung angeordnet und eine Frist für Neuwahlen gesetzt. Sollte die AIFF nicht nachkommen, droht die erneute Suspendierung des indischen Fußballverbands.

Bereits 2022 hatte FIFA die AIFF suspendiert. Um diese Suspendierung aufzuheben, wurden damals hastig Wahlen abgehalten, die zur Ernennung des aktuellen AIFF-Präsidenten Kalyan Chaubey führten. Damals war jedoch beschlossen worden, eine neue Verfassung auszuarbeiten, gefolgt von Neuwahlen. Ein Rechtsstreit zu dieser Angelegenheit läuft seit Langem vor dem Obersten Gerichtshof Indiens. Die Anhörungen sind abgeschlossen, ein Urteil könnte bald verkündet werden.

FIFA hat festgestellt, dass die Verantwortlichen der AIFF keinerlei Initiative ergriffen haben, um diese neue Verfassung zu erstellen. Überraschenderweise haben sie sich auch bezüglich der Durchführung von Wahlen nicht geäußert. Als Reaktion auf diese Situation hat FIFA den Verband in einem zweiseitigen Schreiben gerügt. Der Weltverband stellte klar, dass das Marketing des indischen Fußballs praktisch nicht existent und die Lage so ernst sei, dass unklar ist, ob überhaupt Ligen im Land stattfinden werden. Zudem seien keine Schritte in Bezug auf Wahlen unternommen worden. Diese anhaltende Pattsituation habe administrative und operative Krisen verursacht. Vereine und Fußballer stünden bezüglich ihrer Zukunft im Unklaren, ohne Klarheit über finanzielle Vereinbarungen. Dies schädige den Gesamtzustand des indischen Fußballs erheblich und betreffe insbesondere die Clubs der Indian Super League (ISL). Selbst FIFPRO, die internationale Spielergewerkschaft, habe sich an FIFA gewandt und darauf hingewiesen, dass Fußballer in Indien arbeitslos und ohne Beschäftigung seien, da ungewiss sei, ob die indische Fußballliga überhaupt ausgetragen wird.

In dem FIFA-Brief heißt es eindeutig: „Wir sind zutiefst besorgt über das anhaltende Versäumnis der AIFF, eine überarbeitete Verfassung zu verabschieden und umzusetzen.“ FIFA und der asiatische Fußballverband AFC haben drei Kernpunkte umrissen:
1. Eine überarbeitete Verfassung muss gemäß den Anordnungen des Obersten Gerichtshofs Indiens erstellt werden.
2. Die überarbeitete Verfassung der AIFF muss mit den Statuten und Regelungen von FIFA und AFC übereinstimmen.
3. Diese Verfassung muss auf der nächsten Generalversammlung der AIFF genehmigt werden.

Der gesamte Prozess muss bis zum 30. Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein. Sollte diese Frist nicht eingehalten werden, wird FIFA gezwungen sein, Maßnahmen zu ergreifen, was eine Suspendierung einschließen könnte.

FIFA ist sich bewusst, dass in Indien kürzlich ein neues Sportgesetz verabschiedet wurde. Vor diesem Hintergrund haben sie angewiesen, dass umgehend eine neue Verfassung erstellt werden muss, die im Einklang mit dem Sportgesetz sowie den FIFA- und AFC-Regelungen steht. FIFA hat hierfür eine Frist gesetzt: Bis zum 30. Oktober dieses Jahres muss die Verfassung vom Exekutivkomitee des Verbands verabschiedet werden, um den Weg für Wahlen zu ebnen. Es gibt jedoch einen Vorbehalt: Sollte sich eine dritte Partei in die Angelegenheit einmischen, die außerhalb der kombinierten Regelungen von FIFA, dem Sportgesetz und der AFC agiert, könnte FIFA eine weitere Suspendierung verhängen.

Beobachter sind der Ansicht, dass Kalyan Chaubey von FIFAs „Briefbombe“ am stärksten betroffen ist. Wenn jemand nicht für eine volle Amtszeit Teil des Exekutivkomitees war, kann er nicht an der Präsidentschaftswahl teilnehmen. Kalyan ist seit drei Jahren Präsident. Wenn nun Wahlen angekündigt würden, könnte er keine volle vierjährige Amtszeit absolvieren und wäre somit nicht wählbar. Wenn sich die Erstellung der Verfassung oder die Wahlen jedoch um ein Jahr verzögern, könnte Kalyan wieder kandidieren. Informierte Quellen deuten darauf hin, dass Kalyan Chaubey eine Rolle bei den Verzögerungen des Verbands in Bezug auf Verfassung und Wahlen gespielt haben könnte. Doch FIFAs Brief hat ihn in eine schwierige Position gebracht.

Am Mittwochnachmittag sind Gespräche zwischen dem Verband und der FSDL (Football Sports Development Limited) geplant. Am Donnerstag ist eine Anhörung am Obersten Gerichtshof angesetzt, bei der über die Schritte zur Organisation der ISL berichtet werden muss. Laut dem Entwurf des Plans soll die ISL voraussichtlich am 24. Oktober beginnen. Die FSDL wird die Verträge vorübergehend verlängern und für den Zeitraum von Dezember bis März 12,5 Crore Rupien (ca. 1,4 Mio. Euro) bereitstellen. Zuvor hat FIFAs Brief jedoch bereits für Aufruhr in indischen Fußballkreisen gesorgt.

FIFA

FIFA (Fédération Internationale de Football Association) ist der internationale Dachverband für den Association Football, Futsal und Beachsoccer. Der 1904 in Paris gegründete Verband hat die Hauptaufgabe, große Weltturniere zu organisieren, allen voran die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™.

AIFF

AIFF ist das Akronym für die All India Football Federation, den Dachverband für den Association Football in Indien.

Oberster Gerichtshof Indiens

Der Oberste Gerichtshof Indiens, am 28. Januar 1950 gegründet, ist das höchste Gericht und die letzte Instanz für Berufungen nach der Verfassung Indiens. Das Gericht hat eine zentrale Rolle als Hüter der Verfassung und Schutzinstanz für Grundrechte.

ISL

ISL steht in diesem Kontext für die Indian Super League, die höchste Spielklasse im indischen Fußball.

FIFPRO

FIFPRO ist die globale Interessenvertretung für professionelle Fußballspieler. Die 1965 in den Niederlanden gegründete Organisation setzt sich für den Schutz und die Verbesserung der Rechte und Arbeitsbedingungen von Profifußballern weltweit ein.

AFC

AFC steht für die Asian Football Confederation, den asiatischen Fußballverband und kontinentalen Dachverband der FIFA.

FSDL

FSDL (Football Sports Development Limited) ist ein Unternehmen, das mit der AIFF zusammenarbeitet und für die Vermarktung und den Betrieb der Indian Super League (ISL) verantwortlich ist.

All India Football Federation (AIFF)

Die All India Football Federation (AIFF) ist der offizielle Dachverband für den Fußball in Indien. Der 1937 gegründete Verband ist seit 1948 Mitglied der FIFA.