Das Volkskomitee von Hanoi hat soeben den Beschluss Nr. 4377/QD-UBND zur Genehmigung des Investitionsprojekts für den Bau des Regenwasserentwässerungssystems im Einzugsgebiet des linken Nhue-Flusses (Phase I) erlassen.

Das Projekt wird vom Projektmanagementboard für technische Infrastruktur und landwirtschaftlichen Bau in Hanoi als Investor verwaltet. Die Baustelle befindet sich in den Stadtteilen und Gemeinden: Dong Ngac, Tu Liem, Dai Mo, Ha Dong, Thanh Liet, Kien Hung und Dai Thanh.

Das Projekt wird als Gruppe-B-Projekt der technischen Infrastruktur der Stufe I eingestuft; die geplante Nutzungsdauer der Hauptbauwerke beträgt etwa 50 Jahre.

Die Ziele des Projekts sind: die Konkretisierung des Generalbebauungsplans für die Hauptstadt Hanoi bis 2030 mit Vision für 2050, des Entwässerungsplans für die Hauptstadt Hanoi bis 2030 mit Vision für 2050 sowie der genehmigten städtischen Unterteilungspläne S3, S4 und GS im Maßstab 1:2000; den Ausbau des Entwässerungsinfrastruktursystems gemäß dem genehmigten Plan, die Erhöhung der Verbindung zwischen den Entwässerungsbecken und die schrittweise Lösung von Überschwemmungsproblemen; die Verbesserung der Lebensumgebung für die Bewohner der genannten Stadtteile und der allgemeinen städtischen Umwelt.

Der Investitionsumfang umfasst: den Bau von Entwässerungskanälen und -durchlässen; den Bau von Pumpstationen; den Bau des Co-Nhue-Sees 2 mit einer Fläche von etwa 7,2 Hektar. Die Umsetzungsphase für diese Projektkomponenten erstreckt sich von 2024 bis 2027 und wird aus dem Stadthaushalt finanziert.

Das Volkskomitee von Hanoi beauftragt den Projektinvestor, die rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit der Mengen und Kosten, die Ergebnisse der Strukturberechnungen und die Rechtmäßigkeit der eingereichten Genehmigungsunterlagen sowie die Befähigung der mit den Untersuchungen und der Projektvorbereitung beauftragten Organisationen und Personen zu tragen.

Darüber hinaus sind sie verantwortlich für die Erforschung und Überprüfung des technischen Infrastruktursystems in der Region, die Aktualisierung des Integrationsplans der technischen Infrastruktur, um Wirtschaftlichkeit, Effizienz und technisch-wirtschaftliche Optimierung zu gewährleisten; die Sicherstellung der betrieblichen Kompatibilität zwischen der technischen Infrastruktur innerhalb und außerhalb des Projekts; die Erstellung von Überwachungsberichten, Investitionsbewertungen und die Koordination der Gemeinschaftsüberwachung gemäß den geltenden Vorschriften.

Linker Nhue-Fluss

Der linke Nhue-Fluss ist ein bedeutender Nebenfluss des Roten Flusses, der durch die Hauptstadtregion Hanoi im Norden Vietnams fließt. Historisch war er entscheidend für die lokale Landwirtschaft, den Transport und das tägliche Leben und prägte die Entwicklung der Gemeinden entlang seiner Ufer. Heute ist er nach wie vor eine wichtige Wasserquelle, steht jedoch vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Verschmutzung und städtischer Entwicklung.

Dong Ngac

Dong Ngac ist ein jahrhundertealtes vietnamesisches Dorf im Norden Hanois, bekannt für seine gut erhaltene alte Architektur und sein reiches kulturelles Erbe. Historisch war es als „Dorf der Ärzte“ bekannt, da es während der Feudalzeit viele angesehene Gelehrte und Mandarine hervorbrachte. Heute bietet es mit seinen alten Häusern, Gemeinschaftshäusern und engen Gassen einen Einblick in das traditionelle vietnamesische Dorfleben.

Ha Dong

Ha Dong ist ein Vorortbezirk von Hanoi, Vietnam, der historisch als ein wichtiges Zentrum für die Seidenproduktion und -weberei bekannt war. Sein Name, der sich mit „Östlich des Flusses“ übersetzen lässt, spiegelt seine geografische Lage relativ zur alten Hauptstadt wider. Seit Jahrhunderten ist es für seine hochwertige Seide und traditionelle Handwerksdörfer berühmt.