Um die Beschlüsse und Anordnungen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und des Staatsrats umfassend umzusetzen und die gesunde Entwicklung der Plattformwirtschaft zu fördern, haben die nationale Entwicklungs- und Reformkommission, die staatliche Verwaltung für Marktregulierung und die Cyberspace-Verwaltung Chinas gemeinsam die „Verhaltensregeln für Preisfestsetzungen auf Internetplattformen (Entwurf zur Einholung von Stellungnahmen)“ ausgearbeitet und bitten nun die Öffentlichkeit um Feedback.

In den letzten Jahren hat sich Chinas Plattformwirtschaft rasch entwickelt und eine positive Rolle bei der Stärkung der Realwirtschaft, der Entwicklung neuer Produktivkräfte und der Befriedigung von Lebensbedürfnissen der Bevölkerung gespielt. Die Plattformwirtschaft umfasst zahlreiche Anbieter, deren Preisverhalten eng mit den Interessen der Verbraucher verknüpft ist. Fragen wie die Preisauszeichnung und dynamische Preisgestaltung (sog. „Big-Data-Preise“) haben breite Aufmerksamkeit erregt. Um eine Marktumgebung mit geordnetem und fairem Wettbewerb zu schaffen und die legitimen Rechte und Interessen von Anbietern und Verbrauchern zu schützen, enthalten bestehende Gesetze und Vorschriften allgemeine Bestimmungen zum Preisverhalten der Anbieter. Im Bereich der Plattformwirtschaft müssen die regulatorischen Anforderungen jedoch weiter verfeinert und umgesetzt werden, um die Anbieter bei der gesetzeskonformen Geschäftstätigkeit zu leiten.

Die Frist für die öffentliche Konsultation läuft vom 23. August bis zum 22. September. Personen aus allen gesellschaftlichen Bereichen können ihre Stellungnahmen über Online-Kanäle einreichen. Die Öffentlichkeit kann sich auf das Portal der nationalen Entwicklungs- und Reformkommission begeben, zum Abschnitt „Interaktiver Austausch“ auf der Homepage navigieren und die Rubrik „Stellungnahmeneinholung“ aufrufen oder sich auf das Portal der staatlichen Verwaltung für Marktregulierung begeben, zum Abschnitt „Interaktion“ auf der Homepage navigieren und die Rubrik „Sammlung und Umfrage“ aufrufen, um Feedback und Vorschläge zu übermitteln.