Neuer Durchbruch bei erneuerbaren Energien verkündet
Eine bedeutende Innovation in der Solartechnologie verspricht einen deutlich höheren Wirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigeren Produktionskosten. Das neue Design nutzt ein neuartiges Perowskit-Material, das ein breiteres Spektrum des Sonnenlichts einfängt.
Dies stellt einen Wendepunkt für die weltweite Zugänglichkeit von Solarenergie dar.
Erste Tests zeigen einen um 40 % gesteigerten Energieertrag im Vergleich zu herkömmlichen Siliziummodulen. Auch die Herstellung soll einfacher und ressourcenschonender ablaufen.
Auswirkungen auf den Markt und weitere Pläne
Die Technologie befindet sich derzeit in der Pilotproduktionsphase. Die breite kommerzielle Verfügbarkeit wird innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet. Branchenanalysten sagen voraus, dass dies zu einer erheblichen Verschiebung auf dem Energiemarkt führen könnte.
- Höhere Effizienz auch bei schwachen Lichtverhältnissen
- Reduzierter Herstellungsabfall
- Potenzial für niedrigere Verbraucherpreise