Premierminister Narendra Modi teilte Eindrücke von den Unabhängigkeitstagsfeierlichkeiten, nachdem er die Nation von den Zinnen des Roten Forts aus angesprochen hatte. Er äußerte zudem den Wunsch, dass Indien weiterhin neue Höhen des Fortschritts erreichen möge.
In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X schrieb er: „Möge Indien weiterhin neue Fortschrittshöhen erreichen!“ Es sei eine großartige Gelegenheit, an unsere Freiheitskämpfer zu erinnern und unser Engagement für ein starkes, eigenständiges Indien zu bekräftigen.
In seiner Ansprache zum Unabhängigkeitstag skizzierte Premierminister Modi einen umfassenden Plan, um Indien modern und leistungsstark zu machen und dabei technologische Ambitionen mit wirtschaftlicher Stärke zu verbinden.
Er kündigte an, dass Indien nun seinen ersten Halbleiterchip herstellen, eigene Strahltriebwerke entwickeln, die Kernenergie verzehnfachen und ein Beschäftigungsprogramm für Jugendliche im Umfang von einer Lakh Crore Rupien starten werde.
In Erinnerung an gescheiterte Versuche vor fünf Jahrzehnten sagte der Premierminister, dass noch in diesem Jahr der erste „Made in India“-Halbleiterchip fertig sein werde. Dies werde Indiens technologische Stärke neben den großen Nationen der Welt unter Beweis stellen.
Premierminister Modi erklärte, dass zehn neue Kernreaktoren gebaut würden, um die Kapazität der Kernenergie bis 2047 zu verzehnfachen. Dies werde die Energiesicherheit stärken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
PM Modi kündigte GST-Reformen als „Diwali-Geschenk“ an. Dies werde die Steuern auf lebensnotwendige Güter senken und kleinen Händlern, Straßenverkäufern und Verbrauchern Entlastung bringen. Zudem startete PM Modi das PM Viksit Bharat-Beschäftigungsprogramm, durch das Jugendliche in neuen Arbeitsverhältnissen monatlich 15.000 Rupien erhalten.
Von diesem Programm werden drei Crore Jugendliche profitieren. Es soll den Weg von einem unabhängigen Indien hin zu einem wohlhabenden Indien ebnen. Eine spezielle Taskforce wird Reformen beschleunigen, Vorschriften vereinfachen und das Ziel einer 10-Billionen-Dollar-Wirtschaft bis 2047 erreichen.
PM Modi hielt mit 103 Minuten seine längste Rede zum Unabhängigkeitstag vom Roten Fort aus – die längste Ansprache eines jeden Premierministers. Er begann um 7:33 Uhr und beendete sie um 9:16 Uhr, womit er seinen eigenen Rekord von 98 Minuten aus dem Jahr 2024 brach.
Premierminister Modi übertraf auch den Rekord von Indira Gandhi und wurde damit zum zweiten Regierungschef, der zwölfmal in Folge vom Roten Fort aus gesprochen hat. Nur Jawaharlal Nehru liegt mit 17 aufeinanderfolgenden Reden noch vor ihm.