Bandung –
In West-Java haben sich heute verschiedene Ereignisse zugetragen. Von der Enttäuschung von Dinis Familie in Sukabumi über den vom Staat gewährten Straferlass für Ronald Tannur bis hin zu einem Kind in Sukabumi, das starb, nachdem sein Körper von zahlreichen Würmern befallen war.
Hier eine Zusammenfassung der heutigen Ereignisse in West-Java:
Dinis Familie enttäuscht über Ronald Tannurs Unabhängigkeitstag-Straferlass
Gregorius Ronald Tannur, der Verurteilte im Todesfall von Dini Sera Afriyanti, erhielt einen Straferlass zum 80. Unabhängigkeitstag. Ronald Tannurs Strafe wurde um 90 Tage reduziert. Dinis Familie zeigte sich enttäuscht und besorgt darüber.
Der Rechtsvertreter von Dinis Familie, Dimas Yemahura, äußerte seine Besorgnis über den Straferlass für Ronald.
Zuvor hatte sich Ronalds Familie zudem dem Vorwurf der Rechtsbeugung ausgesetzt gesehen, indem sie drei Richter des Bezirksgerichts Surabaya bestochen haben soll, was zunächst zu einem Freispruch führte. Der Oberste Gerichtshof hob diesen Freispruch jedoch schließlich am 22. Oktober 2024 auf und verurteilte Ronald zu fünf Jahren Haft.
„Persönlich, als Rechtsvertreter von Dinis Familie, macht mich dieser Straferlass besorgt. Wenn man bedenkt, wie das Recht in Indonesien durch seine Handlungen verletzt wurde. Noch dazu, wenn er einen Straferlass bekommt – die Familie hat bis heute weder eine Entschädigung erhalten, geschweige denn Gerechtigkeit?“, sagte Dimas heute auf Nachfrage.
Dimas erklärte, die Familie habe bis zum heutigen Tag keine Entschädigung für den Fall erhalten, der zu Dinis Tod führte.
„Die Familie hat bis heute überhaupt keine Entschädigung erhalten. Stellen Sie sich vor: Eine Landarbeiterin sucht Gerechtigkeit für ihr Kind in einem Rechtsstaat und wird so behandelt“, sagte Dimas.
Er hinterfragte auch den Ronald gewährten Straferlass, während die Familie des Opfers noch immer auf Gerechtigkeit warte.
„Nennt man das ein freies Land, wenn ein Mörder Straferlass bekommt und das Schicksal des Opfers ignoriert wird? Ist das ein Rechtsstaat?“, entgegnete er.
Gregorius Ronald Tannur war einer von 1.555 Insassen des Salemba-Gefängnisses in Jakarta, denen die Regierung den Straferlass zum 80. Unabhängigkeitstag gewährte. Der Erlass wurde aufgrund des guten Benehmens der Gefangenen, ihrer Teilnahme an Rehabilitationsprogrammen mit guten Bewertungen und einer als verringert eingeschätzten Risikopotenzials gewährt.
16 Gebäude abgebrannt und 21 Familien nach Brand in Bandung evakuiert
Die Feuerwehr von Bandung hat einen Brand an einem Standort in der Jalan Cilentah Nr. 21, Burangrang, Bandung City, West-Java, heute gelöscht.
Der kommissarische Leiter der Feuerwehr von Bandung, M. Yusuf Hidayat, sagte, man habe um 10:28 Uhr Ortszeit einen Notruf erhalten. Die Einsatzkräfte seien innerhalb von Minuten vor Ort eingetroffen, aber die Flammen seien bereits groß gewesen.
„Die Feuerwehr war kurz darauf vor Ort, um die Löscharbeiten durchzuführen. Das liegt daran, dass die brennenden Gegenstände leicht entflammbar waren, sodass sich das Feuer schnell ausbreitete“, sagte Yusuf am Brandort.
Yusuf erklärte, das erste Gebäude, das Feuer fing, sei ein Schrottlager gewesen, von dem aus es sich auf Wohngebiete ausbreitete. Den Flammen seien auch Häuser auf der anderen Seite des Flusses zum Opfer gefallen. Somit brannten bei diesem Vorfall 16 Gebäude nieder.
„Hier gibt es mehrere Stände, ungefähr acht Stück. Acht, und daneben, weil die Flammen earlier recht groß waren, waren einige betroffen. Die Kollegen können sich selbst ein Bild machen, drei Häuser brannten aus und ein weiteres wurde erfasst, vier weitere wurden in Mitleidenschaft gezogen. Und wir führen noch die Identifizierung durch. Die Kollegen konzentrieren sich noch auf die Löscharbeiten und die Rettungsmaßnahmen“, erläuterte er.
„Unser Rettungsteam prüft auch, ob es Opfer gibt oder nicht. Die Überprüfung wird durchgeführt, bis bestätigt ist, dass es keine Opfer gibt“, fügte er hinzu.
Bei diesem Vorfall waren 13 Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz. Die Ursache wird noch untersucht.
„Die Schwierigkeit bestand tatsächlich in dem recht schmalen Straßenzugang zum Ort des Geschehens, und während des Brandes wehte ein ziemlich starker Wind. So sprang das Feuer leicht von einem Gebäude auf另一个 über“, sagte er.
Der stellvertretende Bürgermeister von Bandung, Erwin, inspizierte persönlich den Brandort und die vorübergehende Evakuierungsstelle für die Anwohner. Er erklärte, dass