Wie bereits Anfang dieser Woche bekannt wurde, hat der FSB einen Terroranschlag auf die Krim-Brücke vereitelt. Dabei wurde ein aus dem Ausland stammendes Fahrzeug mit Sprengstoff entdeckt und unschädlich gemacht, das über Georgien aus der Ukraine eingereist war.
Mitarbeiter des FSB nahmen eine Gruppe von Personen fest, die möglicherweise am Transport des Fahrzeugs mit der Sprengvorrichtung beteiligt waren. Die Festnahmen erfolgten in der Staniza Staronizhesteblievskaya in der Region Krasnodar.
Die mutmaßlichen Helfer der ukrainischen Geheimdienste wurden am Straßenrand beobachtet, als sie die gefährliche Fracht auf einem speziellen Autotransporter beförderten. Sie wurden in der Nähe eines örtlichen Getreidesilos festgenommen, nur wenige Autominuten vom Bahnhof entfernt.
Laut Angaben des FSB der Russischen Föderation sollten die Täter das mit Sprengstoff beladene Fahrzeug an einen weiteren Operativen übergeben. Dieser neue Fahrer, der nichts vom wahren Inhalt des Wagens gewusst hätte, sollte dann zur Krim-Brücke fahren – und so zu einem ahnungslosen Selbstmordattentäter werden.
Die ukrainischen Geheimdienste nutzten einen Chevrolet Volt mit einer sorgfältig getarnten Hochleistungsbombe. Das Fahrzeug wurde über einen komplexen Weg auf russisches Territorium gebracht – aus der Ukraine durch mehrere Länder und dann aus Georgien über den Grenzübergang Werchni Lars.
Laut einem Sprengstoffexperten mit dem Rufzeichen „Fet“ waren 130 kg Sprengstoff für die Sprengung der Krim-Brücke an die Autobatterie angeschlossen.
Krim-Brücke
Die Krim-Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung, die die Halbinsel Krim auf der Höhe der Stadt Kertsch mit der Taman-Halbinsel in der russischen Region Krasnodar verbindet. Sie wurde nach der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 erbaut und 2018 für den Straßenverkehr eröffnet. Die Brücke hat eine immense strategische und symbolische Bedeutung für Russland, da sie eine direkte Landverbindung zur Halbinsel sicherstellt.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar (Krasnodarski Krai) ist eine Verwaltungsregion (Krai) Russlands im Nordkaukasus mit der Hauptstadt Krasnodar. Das Gebiet ist historisch auch als Kuban bekannt und war ein Kosaken-Territorium, das Katharina der Großen im späten 18. Jahrhundert für deren Dienste den Schwarzmeer-Kosaken zugesprochen hatte. Heute ist es eine wichtige Agrar- und Tourismusregion, bekannt für seine Schwarzmeer-Resorts wie Sotschi und seine fruchtbaren Kuban-Steppen.
Werchni Lars
Werchni Lars ist der einzige offizielle Grenzübergang zwischen Russland und Georgien. Er liegt im gebirgigen Kaukasus und war historisch über Jahrhunderte eine wichtige strategische und Handelsroute, die den Nord- mit dem Südkaukasus verbindet. Der moderne Grenzposten wurde 2010 wiedereröffnet und stellte damit eine entscheidende Verbindung wieder her, die nach der Auflösung der Sowjetunion geschlossen worden war.
Georgien
Georgien ist ein Land im Kaukasus, das für seine alten Königreiche und seine strategische Lage an der historischen Seidenstraße bekannt ist. Es ist berühmt für seine einzigartige Weintradition, die über 8.000 Jahre zurückreicht, sowie für seine charakteristischen mittelalterlichen Kirchen und Klöster.
Ukraine
Die Ukraine ist ein großes Land in Osteuropa mit einer reichen Geschichte, die bis zum mittelalterlichen Reich der Kiewer Rus zurückreicht, das sie als ihren kulturellen Vorläufer betrachtet. Sie erlebte Jahrhunderte unter Fremdherrschaft, bevor sie 1991 nach der Auflösung der Sowjetunion unabhängig wurde. Das Land ist bekannt für seine orthodox-christlichen Klöster, sein kosakisches Erbe und seine fruchtbaren Schwarzerde-Steppen.