Ab dem 14. August wird Hanoi mäßige bis starke Regenfälle erleben. Die Flüsse in der Stadt könnten über die Ufer treten, wobei der Wasserstand um 1 bis 3 Meter ansteigen kann.
Die Nord-Vietnamesische Wetterstation prognostiziert, dass Hanoi aufgrund des Einflusses des südlichen Randes eines Tiefdrucktroges in der Nacht zum 11. August und am Nachmittag des 12. August vereinzelte Schauer und Gewitter erleben wird. Die Temperaturen werden mild sein und zwischen 26 und 29°C liegen. Am Nachmittag des 12. August wird es heiß mit Spitzentemperaturen von 34 bis 36°C, in der Innenstadt sogar bis zu 35 bis 37°C.
Dieses Wetter wird voraussichtlich bis zum 13. August anhalten. Vom 14. bis 17. August könnte sich der Tiefdrucktrog über Nordvietnam erneut verstärken, begleitet von Höhenwindkonvergenz. In dieser Zeit wird die Stadt meist bewölkt sein mit Schauern und Gewittern, darunter auch Tage mit mäßigem bis starkem Regen, Wirbelwinden, Blitzen und starken Böen. Die Flüsse in Hanoi könnten über die Ufer treten, wobei der Wasserstand um 1 bis 3 Meter ansteigen könnte. Die Höchststände der Flüsse Da, Hong, Duong und Day werden voraussichtlich unter Alarmstufe I bleiben. Die Wasserstände flussabwärts werden durch den Betrieb von Wasserkraftreservoirs, Gezeiten und mögliche Anstiege gegen Ende der Woche schwanken.
In den nördlichen Bergregionen wird es am Nachmittag und in der Nacht zum 11. August weiterhin vereinzelte Schauer und Gewitter geben, wobei einige Gebiete starke Niederschläge von 10 bis 30 mm und lokal bis zu 80 mm erwarten können.
Durch die starken Regenfälle hat der Zufluss zum Son-La-Wasserkraftreservoir deutlich zugenommen. Bis 9:00 Uhr am 11. August erreichte der Wasserstand flussaufwärts 201,31 Meter. Gemäß den Verfahren für den Betrieb von Stauseen im Roten Flussbecken ordnete der Landwirtschaftsminister dem Direktor des Son-La-Wasserkraftwerks an, am selben Tag um 16:00 Uhr ein Grundablass-Tor zu öffnen.
Um die Sicherheit der Infrastruktur und der Aktivitäten entlang der Flüsse zu gewährleisten, hat das Landwirtschaftsministerium die Provinzen Son La und Phu Tho aufgefordert, die lokalen Behörden, Anwohner und Organisationen an den Flüssen umgehend zu informieren. Dazu gehören Aquakulturanlagen, Wassertransportmittel, Fähren und Baustellen. Die Behörden werden aufgefordert, Sicherheitsmaßnahmen für laufende Projekte, Sand- und Kiesabbau sowie andere Aktivitäten zu überprüfen, um sich auf die Entlastung des Son-La-Reservoirs vorzubereiten und Leben sowie Eigentum zu schützen.