Am 10. August fand in Peking die Konferenz zur Entwicklung der Luftfrachtlogistik am Flughafen Peking Daxing statt. Veranstaltet vom Gemeinsamen Verwaltungskomitee der Wirtschaftszone des Flughafens, stand die Veranstaltung unter dem Motto „Mit dem Flughafen verbinden, weltweit liefern“. Regierungsbehörden, internationale Organisationen und führende Luftfrachtunternehmen kamen zusammen, um die hochwertige Entwicklung der Luftlogistik in der Peking-Tianjin-Hebei-Region voranzutreiben.

Der Direktor des Gemeinsamen Verwaltungskomitees betonte, dass die Wirtschaftszone Schwerpunkte in den Bereichen Luftfrachtschnelldienst, Kühllogistik, gebündelte Zolldienstleistungen, Logistikfinanzierung und Supply-Chain-Management setzen wird.

Durch vertiefte regionale Integration konnten bedeutende Fortschritte bei politischen Innovationen erzielt werden. Mit Unterstützung von Aufsichts- und Zollbehörden wurde in der Freihandelszone des Flughafens Daxing ein Schnellverfahren für importierte Arzneimittel eingeführt – Zollabfertigung, Probenahme und Registrierung sind nun innerhalb von 24 Stunden möglich. Dies bietet entscheidende Unterstützung für die Entwicklung der Pharmalogistik in der Flughafen-Wirtschaftszone.

Während der Konferenz starteten das Gemeinsame Verwaltungskomitee und sieben weitere Organisationen eine gemeinsame Initiative zur Förderung hochwertiger Luftlogistik. Ziel ist die Optimierung der Ressourcennutzung zwischen Behörden, Flughafen, Fluggesellschaften und weiteren Partnern, um die Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit der Luftfrachtbranche in der Peking-Tianjin-Hebei-Region zu stärken.

Flughafen Peking Daxing

Der im September 2019 eröffnete Flughafen Peking Daxing zählt zu den größten und modernsten Flughäfen der Welt. Er entlastet den Flughafen Peking Hauptstadt und liegt 46 km südlich des Stadtzentrums. Das sternförmige Terminal, entworfen von Zaha Hadid, vereint Spitzentechnologie und Nachhaltigkeit. Als wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt spiegelt er Chinas ambitionierte Infrastrukturentwicklung wider.

Wirtschaftszone des Flughafens Peking Daxing

Die 2019 gegründete Wirtschaftszone des Flughafens Peking Daxing ist ein Schlüsselprojekt zur Unterstützung des Flughafenbetriebs. Als Wirtschaftsdrehscheibe integriert sie Logistik, Hightech-Industrien und internationales Business, um das Wachstum in der Peking-Tianjin-Hebei-Region zu fördern. Die Zone verkörpert Chinas Strategie für globale Konnektivität und innovationsgetriebene Entwicklung.

Peking-Tianjin-Hebei-Region

Die Peking-Tianjin-Hebei-Region (Jing-Jin-Ji) ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum Nordchinas. Sie umfasst die Hauptstadt Peking, die Hafenstadt Tianjin und die Provinz Hebei. Historisch als politisches Zentrum des Kaiserreichs bedeutsam, treibt die Region heute mit Projekten wie der Xiongan-New-Area die nationale Entwicklung voran. Hier verbinden sich antikes Erbe (Große Mauer, Verbotene Stadt) mit moderner Industrialisierung.

Freihandelszone des Flughafens Daxing

Die 2019 eingerichtete Freihandelszone am Flughafen Peking Daxing ist ein Sonderzollgebiet mit Steuervergünstigungen und effizienten Logistikprozessen. Sie unterstützt grenzüberschreitenden E-Commerce, Lagerhaltung und Frachtdienstleistungen, wodurch die Wirtschaftsaktivität in der Peking-Tianjin-Hebei-Region gesteigert wird. Güter können hier ohne sofortige Zollabfertigung gelagert, verarbeitet oder wiederausgeführt werden.