Am Nachmittag des 6. August gab die Sozialversicherungsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, dass im August 2025 monatliche Renten und Zuwendungen an 341.480 Empfänger ausgezahlt wurden. Davon erhielten 291.759 Personen (85,44%) die Zahlungen bargeldlos, während 49.721 Empfänger Barauszahlungen bekamen.
Die Behörde überprüft, aktualisiert und ergänzt kontinuierlich die Identifikationsdaten in der Datenbank für Renten- und Sozialversicherungsleistungen. Gleichzeitig wird die bargeldlose Auszahlung von Renten und monatlichen Zuwendungen weiter gefördert.
Seit der Auszahlungsrunde im August 2025 arbeitet die Sozialversicherung mit Banken und Poststellen zusammen, um fehlende Empfängerdaten an Auszahlungsstellen (Postämter/Gemeinde- und Bezirksverwaltungen) zu erfassen. Zudem unterstützen sie Berechtigte beim Eröffnen persönlicher Konten für bargeldlose Zahlungen.
Die Aktualisierung der Bürgeridentifikationsdaten vervollständigt die Empfängerdatenbank, unterstützt die nationale digitale Transformation und gewährleistet sichere, schnelle Zahlungen.
Die Entgegennahme von Renten und Zuwendungen über persönliche Konten spart Zeit und Aufwand, erspart den persönlichen Besuch von Auszahlungsstellen und garantiert dennoch pünktliche, sichere und korrekte Auszahlungen.
Bei der Kontoeröffnung bleiben persönliche Daten der Empfänger geschützt, zudem profitieren sie von bevorzugten Konditionen der jeweiligen Banken.
Ältere oder gebrechliche Empfänger können laut Sozialversicherungsgesetz 2024 Verwandte bevollmächtigen, Zahlungen über ihr Konto entgegenzunehmen.
Bevollmächtigungen für Renten- und Zuwendungsempfang behalten bis zu 12 Monate ab Ausstellung ihre Gültigkeit.
Läuft eine Bevollmächtigung vor dem 30. Juni 2026 aus, bleibt sie bis zu diesem Datum gültig.
Bevollmächtigungen, die nach dem 30. Juni 2026 auslaufen, verlieren bereits zu diesem Stichtag ihre Gültigkeit.
Die Sozialversicherung weist darauf hin, dass vor oder während des Ablaufs einer Bevollmächtigung neue Unterlagen eingereicht werden müssen, um Zahlungen weiterhin zu erhalten.
Jährlich müssen Empfänger von Sozialversicherungsleistungen per Bankkonto mit der Behörde oder autorisierten Dienstleistern zusammenarbeiten, um ihre Daten zu bestätigen.
Können erforderliche Daten nicht verifiziert werden, behält sich die Sozialversicherung vor, Renten- und Zuwendungszahlungen vorübergehend auszusetzen.
Die Sozialversicherungsbehörde hat Änderungen im Auszahlungskalender für August sowie Aktualisierungen zu Bevollmächtigungsverfahren bekanntgegeben.