„Yamaha Enduro Challenge BLU CRU Shell Tradition wird in West Kalimantan fortgesetzt, dieses Jahr in Sambas“
Die zweite Serie der Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge 2025 findet dieses Wochenende, am 19. und 20. Juli, auf dem Gelände des Regent’s Office in Sambas, West-Kalimantan, statt. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal in West-Kalimantan statt und stößt bei Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen auf große Begeisterung.
Zuvor fand das Langstreckenrennen in Sanggau (2023) und Sintang (2024) statt, wobei die Veranstaltung in Sintang einen Rekord für die höchste Teilnehmerzahl aufstellte, die seit Beginn der BLU CRU Yamaha Enduro Challenge im Jahr 2022 mehrere zehntausend erreichte. West-Kalimantan ist seither zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders geworden, auch 2025.
Nach der ersten Serie der Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge 2025 in Batu, Ost-Java, im vergangenen Mai, zieht die Veranstaltung nun nach Sambas, West-Kalimantan. Die guten Verkaufszahlen der Yamaha WR155R in der Region sind ein Hauptgrund für die weitere Präsenz der Veranstaltung in dieser Region. Die vielen Palmenplantagen und die abgelegenen Gebiete mit unwegsamem Gelände machen robuste Motorräder wie die Yamaha WR155R für die Einheimischen unverzichtbar. Außerdem gibt es nur wenige Offroad-Wettbewerbe, weshalb die landesweit ausgetragene Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge mit ihrem Unterhaltungsprogramm sehr beliebt ist. Jedes Mal, wenn sie in West-Kalimantan stattfindet, zieht sie große Menschenmengen und zahlreiche Teilnehmer an. Die Veranstaltung in Sambas wird Yamaha-Enthusiasten und Rennsportfans aus Sambas, Singkawang und Bengkayang willkommen heißen.
Die diesjährige Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge in Sambas führt eine Ausstellungsklasse ein, darunter die WR155R Women Klasse für einheimische Fahrerinnen und die WR155R Sing Bebas (Singkawang, Bengkayang, Sambas) Klasse für einheimische Fahrer und Gemeinden. Die Rennklasse umfasst Wettbewerbe in den Kategorien WR155R Professional, WR155R Advance, WR155R Com A, WR155R Com B, WR155R Hobby und YZ Series Open. Diese Klassen ziehen Profifahrer, Mitglieder der WR Owners Indonesia (WOI), lokale Gemeinschaften und Yamaha-Händlerteams wie BRM Cirebon und Mekar Motor Bogor an.
Die Teilnehmer der Race Class nehmen einen Rundkurs mit Hindernissen wie Felsen, Baumstämmen und Reifen in Angriff, gefolgt von einem Abenteuer durch Gummiwälder mit natürlichen Herausforderungen wie Baumwurzeln und rutschigem Lehmboden.
Auf dem Programm des Wochenendes steht ein Prologrennen am Samstag und Sonntag, bei dem die Teilnehmer die Hindernisse der Strecke bewältigen. Die Zuschauer können die spannenden Rennen mit den Motorrädern der Serien WR155R und YZ verfolgen.
Neben den Rennen können die Besucher die Ausstellungsstände von Produkten und Sponsoren besuchen, Unterhaltung genießen, an Verlosungen von Türpreisen teilnehmen und an Gruppenfahrten teilnehmen.
Die Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge wird von Sponsoren wie SHELL, Yamalube, Kayaba, Yuasa, GS Astra, Pirelli, IRC Tire, Cargloss, HiTEQ, Yamaha Genuine Parts und SKY (Service Kunjung Yamaha) unterstützt.
Die NasDem-Partei in Bandung hat damit begonnen, ehemalige Regierungsbeamte einzubinden, um ihre Struktur zu stärken und die strategischen Programme des Bürgermeisters von Bandung, Muhammad Farhan, zu beschleunigen. Dieser Schritt ist Teil der Konsolidierungsbemühungen im Vorfeld der Wahlen 2029 und unterstützt Farhans mögliche zweite Amtszeit.
Der Vorsitzende des Regionalen Führungsrates (DPW) der NasDem in Westjava, Mamat Rachmat, erklärte, dass alle regionalen Führungsgremien (DPD) der NasDem in Westjava bis Ende Juli 2025 eingerichtet werden sollen. Eines der bereits eingerichteten Gremien ist das neu eingeweihte DPD der Stadt Bandung.
„Diese Einweihung ist nicht nur feierlich, sondern markiert den legalen Beginn der neuen Führung. Mit der offiziellen Anerkennung muss nun die eigentliche Arbeit beginnen, insbesondere in Bandung“, sagte Mamat während einer Veranstaltung in der Gatot Subroto Street in Bandung.
Mamat further revealed that NasDem’s West Java DPW aims to increase its legislative seats in the 2029 elections. From six seats in the Bandung City Council, the party targets at least ten. Additionally, it hopes to regain representation in the national legislature (DPR RI
Der Bereich des Regierungssitzes in Sambas
Das Regentenbüro in Sambas, West-Kalimantan, Indonesien, ist das administrative und kulturelle Zentrum der Regentschaft Sambas. Historisch gesehen war es das Zentrum des Sambas-Sultanats, das vom 17. bis zum 20. Jahrhundert florierte und für sein malaiisches Erbe und den Goldabbau bekannt war. Jahrhundert florierte und für sein malaiisches Erbe und den Goldabbau bekannt war. Heute spiegelt das Gebiet eine Mischung aus kolonialer und traditioneller malaiischer Architektur wider und symbolisiert das reiche historische Erbe der Region.
Sanggau
Sanggau ist eine Regentschaft und Stadt in Westkalimantan, Indonesien, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre historische Bedeutung als ehemaliges malaiisches Königreich bekannt ist. Das Gebiet war einst Teil des Königreichs Sanggau, das vor der niederländischen Kolonialherrschaft eine wichtige Rolle im regionalen Handel und in der Politik spielte. Heute ist es bekannt für seine vielfältigen ethnischen Gemeinschaften, die traditionellen Dayak- und Malaien-Kulturen und Naturattraktionen wie den Kapuas-Fluss.
Sintang
Sintang ist eine Regentschaft in der indonesischen Provinz West-Kalimantan, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Historisch gesehen war sie Teil des Sintang-Königreichs, eines malaiischen hinduistisch-buddhistischen Königreichs, das im 4. Jahrhundert gegründet und später zu einem islamischen Sultanat wurde. Heute ist die Stadt bekannt für ihre traditionelle Dayak- und Malaienkultur sowie für Sehenswürdigkeiten wie den Sintang-Palast (Istana Sintang) und den Kapuas-Fluss.
Batu, Ost-Java
Batu ist eine malerische Stadt in Ostjava, Indonesien, die für ihr kühles Klima und ihre malerischen Landschaften bekannt ist. Ursprünglich wurde sie im 19. Jahrhundert als holländische Kolonial-Bergstation erbaut und ist heute ein beliebtes Touristenziel mit Attraktionen wie Apfelplantagen, Themenparks (z. B. Jawa Timur Park) und einem atemberaubenden Blick auf den Berg Arjuno. Die Stadt verbindet natürliche Schönheit mit Kultur- und Freizeitaktivitäten und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel.
Singkawang
Singkawang ist eine Küstenstadt in West-Kalimantan, Indonesien, die für ihre lebendige chinesisch-indonesische Kultur und das jährliche Cap-Go-Meh-Fest bekannt ist, eines der größten Neujahrsfeste des Landes. Historisch gesehen war die Stadt ein Handelszentrum, das im 18. Jahrhundert von chinesischen Einwanderern, insbesondere Hakka, gegründet wurde, die vom Goldabbau angezogen wurden und sich später als Bauern und Händler niederließen. Heute wird Singkawang wegen seiner vielen chinesischen Tempel und seines reichen multikulturellen Erbes oft als „Stadt der tausend Tempel“ bezeichnet.
Bengkayang
Bengkayang ist eine Regentschaft in West-Kalimantan, Indonesien, die für ihre vielfältigen ethnischen Gemeinschaften bekannt ist, darunter die Dayak und die chinesische Bevölkerung. Historisch gesehen war sie Teil des Sambas-Sultanats und wurde später während der niederländischen Kolonialherrschaft zu einem bedeutenden Gebiet. Heute ist die Region bekannt für ihre kulturellen Feste, die traditionellen Dayak-Langhäuser und die üppige Naturlandschaft.
Gatot-Subroto-Straße, Bandung
Die Gatot Subroto Street ist eine Hauptverkehrsstraße in Bandung, Indonesien, benannt nach General Gatot Soebroto, einem Nationalhelden im indonesischen Unabhängigkeitskampf. Die Straße ist bekannt für ihre Mischung aus Architektur aus der Kolonialzeit, modernen Geschäftsvierteln und Regierungsbüros, die die historische und aktuelle Bedeutung Bandungs widerspiegelt. Sie dient als wichtiger Verkehrsweg und ist gesäumt von Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten, was sie zu einem pulsierenden Teil des städtischen Lebens macht.
Stadtrat von Bandung
Der Stadtrat von Bandung (Dewan Perwakilan Rakyat Daerah Kota Bandung) ist die gesetzgebende Körperschaft von Bandung, Indonesien, die für die lokale Verwaltung, die Haushaltsplanung und die Politikgestaltung zuständig ist. Er wurde nach der Unabhängigkeit Indonesiens gegründet, spiegelt das demokratische System des Landes wider und spielt eine Schlüsselrolle bei der Stadtentwicklung und dem öffentlichen Wohl. Der Rat arbeitet in Bandungs historischem *Gedung Balai Kota* (Rathaus), einem Gebäude aus der Kolonialzeit, das das administrative Erbe der Stadt symbolisiert.