Vom 21. November bis zum 25. Dezember 2025 findet in Yokohama Park (Naka-ku, Yokohama) das Weihnachts-Event „BALLPARK Xmas YOKOHAMA KANNAI 2025“ statt.

Unter dem Motto „Spotlight“ rückt die Veranstaltung Besucher und die gesamte Stadt ins Rampenlicht – mit einem Programm, das sowohl Erwachsene als auch Kinder tagsüber und abends begeistert.

Laut dem veröffentlichten Veranstaltungsplan wird der Park in sechs Bereiche unterteilt: „Xmas Tree Area“, „Star Area“, „Stage“, „Kids Area“, „Hutte Town Area“ und „Goods Area“.

In der „Xmas Tree Area“ steht ein weißer Weihnachtsbaum, der mit warm-weißen LED-Lichtern beleuchtet wird. Die „Star Area“ bietet mehrere sternförmige Fotospots.

Auf der „Stage“ gibt es vom 21. November bis 25. Dezember wöchentlich wechselnde Themen, zu denen passende Künstler und Performer auftreten.

Der „Kids Area“ ist teilweise mit Kunstrasen ausgelegt, sodass Kinder dort spielen und toben können. An den Wänden gibt es interaktive Spiele wie „Labyrinth zum Haus des Weihnachtsmanns“, „Fehlersuche“ und „Finde den Weihnachtsmann!“ Am 29. und 30. November, den „Lego-Bausteintagen“, wird mit 30.000 Legosteinen ein großer Weihnachtsbaum gebaut. An Wochenenden bietet dieser Bereich Unterhaltung für Groß und Klein.

In der „Hutte Town Area“ bieten 20 Stände weihnachtliche Köstlichkeiten an – darunter Frankfurter Schnitzel, herzförmige Churros und Beef Stew in einem essbaren Brotnapf. An jedem Stand gibt es auch Kakao mit individuellen Weihnachtsmotiven.

In der „Goods Area“ verkaufen fünf Shops weihnachtliche Artikel wie Schneekugeln, Kerzenständer und Weihnachtskränze sowie exklusive „Moomin“-Kollaborationsartikel.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr (am 21. November ab 17:00 Uhr, bis 5. Dezember nur bis 21:00 Uhr). Die Beleuchtung ist von 16:00 bis 23:00 Uhr aktiv. Der Eintritt ist frei.

Yokohama Port Photogenic Illumination 2025

Bis zum 28. Februar 2026 findet auf dem Dach des Yokohama Port Osanbashi International Passenger Terminals die „Yokohama Port Photogenic Illumination 2025“ statt.

Das diesjährige Motto lautet „Mountain River of Light – Rose Garden and River of Light“. Im Bereich „Rose Garden and River of Light“ erstrahlen Lichter in Form der Stadtblume Yokohamas, der Rose, und bilden einen märchenhaften Rosengarten aus Licht. Zusätzlich fließen blaue Lichter wie ein „Lichtfluss“ durch den Terminal. Auf der Rasenfläche sind weiße und blaue LEDs installiert. Zusammen mit dem Blick auf Minato Mirai und den Yamashita Park entsteht so eine „dramatische Wirkung“.

Besucher können auf dem Dach des Terminals die Überlagerung der Lichter der Illumination mit der Stadtsilhouette fotografisch festhalten. Es lohnt sich, den 360-Grad-Rundumblick über die Minato-Mirai-Bucht – eine der „drei neuen Nachtlandschaften Japans“ – zusammen mit der Yokohama Bay Bridge und der Illumination zu genießen.

Die Beleuchtungszeiten sind von 17:00 bis 22:00 Uhr.

Yokohama Park

Yokohama Park ist einer der ersten westlich geprägten öffentlichen Parks Japans, der 1876 eröffnet wurde. Er wurde auf dem ehemaligen Gelände einer Samurai-Residenz errichtet und diente während der raschen Internationalisierung der Stadt nach der Öffnung des Hafens als wichtiger Erholungs- und Treffpunkt. Heute ist er eine beliebte Grünfläche im Stadtteil Kannai und dient zudem als Heimspielstätte des Baseballteams Yokohama DeNA BayStars.

Yokohama Port Osanbashi International Passenger Terminal

Das Yokohama Port Osanbashi International Passenger Terminal ist ein moderner Anleger und Terminalbau, der 2002 eröffnet wurde. Es wurde an der historischen Stätte errichtet, an der Commodore Matthew Perry 1854 erstmals landete – ein Ereignis, das zur Öffnung Japans für den Westen führte. Das Terminal ist bekannt für seine einzigartige, wellenförmige Architektur mit einem öffentlich zugänglichen Dachpark, der einen Panoramablick auf Stadt und Hafen bietet.

Minato Mirai

Minato Mirai 21 ist ein modernes Wasserstadtviertel in Yokohama, das auf ehemaligen Werftgeländen erbaut wurde. Sein Name, der „Hafen der Zukunft“ bedeutet, spiegelt die Entwicklung ab den 1980er Jahren als großes Stadterneuerungsprojekt wider. Heute ist es ein bedeutendes Geschäfts- und Tourismuszentrum, bekannt für seine markante Skyline mit Wahrzeichen wie dem Landmark Tower und dem Riesenrad Cosmo Clock 21.

Yamashita Park

Yamashita Park ist ein malerischer Uferpark in Yokohama, der sich entlang des Hafens erstreckt. Er wurde 1930 eröffnet und auf Land gebaut, das mit den Trümmern des Großen Kantō-Erdbebens von 1923 aufgeschüttet wurde. Der Park ist berühmt für seine schönen Ausblicke, Grünflächen und die Hikawa Maru, ein historisches Ozeanschiff, das dort dauerhaft vor Anker liegt.

Yokohama Bay Bridge

Die Yokohama Bay Bridge ist eine markante Schrägseilbrücke, die die Bucht von Tokio überspannt und 1989 zur Entlastung des Verkehrs fertiggestellt wurde. Sie verbindet die Industriegebiete der Stadt und verfügt über ein einzigartiges Doppeldeck-Design, wobei die obere Ebene für Fahrzeuge und die untere für eine Kombination aus Straße und zukünftiger Schienennutzung vorgesehen ist. Als Teil der Bayshore-Route der Shuto-Autobahn ist sie ein ikonisches Symbol für die moderne Infrastruktur und maritime Identität Yokohamas.

Moomin

Die Mumins sind fiktive Figuren aus einer Reihe von Büchern und Comics der finnischen Autorin Tove Jansson, die erstmals 1945 eingeführt wurden. Sie sind eine Familie sanfter, flusspferdähnlicher Trolle, die im idyllischen Muminthal leben, und ihre Geschichten erkunden Themen wie Freundschaft, Abenteuer und Toleranz. Die Figuren sind zu einem beliebten und ikonischen Teil der nordischen Kultur geworden und haben einen Themenpark in Finnland (Moomin World) sowie ein eigenes Museum in Tampere inspiriert.