Die große Agenda hin zum „Goldenen Indonesien 2045“ stellt West-Java als eine der Hauptstützen des nationalen Wirtschaftswachstums dar. Mit einem regionalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 2.823 Billionen Rupiah und dem Ziel, dieses innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 4.000 Billionen Rupiah zu steigern, wird die Beschleunigung von politischen Maßnahmen und Investitionen in West-Java immer dringlicher.
Dieser Rahmen bildete die Grundlage für die Rundengespräche mit dem Titel „West-Java für eine 8-Prozent-Wirtschaft – Auf dem Weg zum Goldenen Indonesien 2045“. Dieses strategische Dialogforum brachte Führungskräfte aus öffentlichem und privatem Sektor zusammen und fand im Gedung Sate in Bandung statt.
Als gastgebende Region bekräftigte West-Java bei diesem Treffen die Ausrichtung der neuen Wirtschaftsentwicklung. Der Gouverneur von West-Java betonte, dass zur Beschleunigung des regionalen Wirtschaftswachstums eine stärkere politische Integration erforderlich sei.
„Eine politische Synergie zwischen der Zentralregierung, den Regionalregierungen und den Wirtschaftsakteuren ist entscheidend, um das Ziel eines nachhaltigen BIP-Wachstums zu erreichen“, so der Gouverneur gegenüber Reportern während der Veranstaltung.
Der Gouverneur fügte hinzu, dass laut Daten des Statistikamtes (BPS) das Wirtschaftswachstum von West-Java derzeit über dem nationalen Durchschnitt liege.
„Dies deutet auf eine solide gemeinsame Leistung zwischen den Regionalregierungen, der Provinzregierung und dem Wirtschaftssektor hin, die gleichzeitig abläuft und sich tendenziell verbessert. Dies zeigt sich an den zunehmend umfangreichen Infrastrukturentwicklungsplänen und den signifikanten Investitionssteigerungen. All dies soll eine ausreichende Grundlage für Wachstum schaffen, dessen Auswirkungen bis Ende 2026 spürbar sein werden“, erläuterte der Gouverneur.
Darüber hinaus führte der Gouverneur aus, dass die Auswirkungen der derzeitigen Entwicklung, insbesondere im Infrastruktursektor, voraussichtlich ab 2026 spürbar werden.
„Zu diesem Zeitpunkt wird die Personalrekrutierung zunehmen, die Produktion wird sich entwickeln und die Wirtschaftswachstumszahlen werden ebenfalls steigen“, fügte der Gouverneur hinzu.
Das Forum betonte die Bedeutung eines datenbasierten Ansatzes. Der Leiter des Statistikamtes (BPS) unterstrich die Notwendigkeit genauer Daten, um potenzielle Wachstumsquellen zu identifizieren und Strategien zur Erreichung des 4.000-Billionen-Rupiah-BIP-Ziels zu formulieren.
„Genaue Daten sind entscheidend für die Festlegung der Entwicklungsrichtung von West-Java, damit die formulierten Strategien zielgerichteter sein können“, so der Leiter.
Die Rolle wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute war ebenfalls ein Schwerpunkt der Diskussion. Der Vorsitzende des Beratungsgremiums des BA Center hob die Notwendigkeit einer Reform der regionalen Wirtschaftssteuerung hervor, um die langfristige Produktivität zu steigern.
„Effiziente und evidenzbasierte regionale Finanzpolitik bildet die Grundlage für die Förderung des regionalen Wirtschaftswachstums hin zum 8-Prozent-Ziel“, erklärte der Vorsitzende.
Das Forum bezog auch verschiedene verwandte Sektoren ein. Der Sonderbeauftragte des Präsidenten für KMU, Kreativwirtschaft und Digitales erklärte, dass die kreative und digitale Wirtschaft wichtige Triebkräfte der regionalen Wirtschaftsentwicklung seien.
„Die Stärkung der kreativen und digitalen Sektoren muss Teil der nationalen Strategie sein, um den Beitrag innovationsbasierter neuer Wirtschaftszweige zu erweitern“, so der Beauftragte.
Aus der Perspektive der Rechenschaftspflicht betonte der Vertreter des Obersten Rechnungshofs für die Provinz West-Java, dass die Wirksamkeit der öffentlichen Ausgaben und die regionale Finanzverwaltung eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Wirtschaftsentwicklung spielen.
„Rechenschaftspflicht und Wirksamkeit der regionalen Ausgaben sind die Hauptpfeiler zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums von West-Java“, erläuterte der Vertreter.
Der Fachberater des Ministers für Genossenschaften und KMU, der den Minister vertrat, fügte hinzu, dass die Revitalisierung moderner Genossenschaften eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Volkswirtschaft spielen werde.
„Die Stärkung moderner Genossenschaften soll die produktive Finanzierung erhöhen und die Beteiligung von Kleinstunternehmen stärken“, so der Fachberater.
Der Gründer von The Economics 360 & Runway Project Indonesia erklärte derweil, dass dieses Forum als Raum zur Formulierung messbarer und datenbasierter Schritte zur Wirtschaftsbeschleunigung für West-Java diene.
„Dies dient als Plattform, um politische Maßnahmen zu formulieren, die das Wirtschaftswachstum von West-Java auf messbare und datenbasierte Weise beschleunigen können“, präzisierte der Gründer.
Durch die Synergie zwischen der Finanzdienstleistungsaufsicht, der Bank Indonesia, der Provinzregierung von West-Java, der Bank BJB, HIPMI und dem Wirtschaftssektor zielt dieses Forum darauf ab, ein integriertes Wirtschaftsökosystem aufzubauen. So sollen Investitionsströme beschleunigt und der KMU-Sektor gestärkt werden, um das 8-Prozent-Wachstumsziel zu erreichen und die Vision des Goldenen Indonesiens 2045 zu verwirklichen.