Kurz vor Beginn der Asian Youth Olympics 2025 am 27. Oktober wurde das indonesische Team vom Botschafter der Republik Indonesien in Bahrain herzlich empfangen.

Die Begrüßungsveranstaltung in der indonesischen Botschaft war von nationalem Stolz geprägt und sollte den jungen Athleten in Rot und Weiß moralischen Rückhalt geben.

Die indonesische Delegation wurde vom Generalkommissar von Camel Race Indonesia angeführt, der als Leiter des Kontingents für dieses prestigeträchtige asiatische Jugendsportevent verantwortlich ist.

Bei dem Treffen drückte der Botschafter seine Anerkennung aus und sprach Gebete für den Erfolg des indonesischen Teams, das sein Bestes geben und der Nation zu Ehre gereichen soll.

„Wir sind stolz, die jungen Athleten zu begrüßen, die den Kampfgeist und die Sportlichkeit Indonesiens verkörpern. Zeigt euer Bestes und kämpft mit ganzem Herzen, denn ihr repräsentiert den guten Namen unserer Nation auf der internationalen Bühne“, sagte der Botschafter in seiner Ansprache.

Für Indonesien tritt Mohammad Al Fathih Abdillah als männlicher Athlet an, begleitet von Trainer Wahyu Setiawan, der für Strategie und technische Vorbereitung zuständig ist.

Ganjar Sukmana fungiert als Teammanager und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse des Teams und die Koordination während des Wettkampfs in Bahrain reibungslos verlaufen.

Der Generalkommissar von Camel Race Indonesia bedankte sich für den Empfang und die volle Unterstützung durch die indonesische Botschaft in Bahrain. Er betonte, dass das gesamte Team sich gründlich vorbereitet habe und bereit sei, seine beste Leistung zu zeigen.

„Wir kommen mit dem festen Willen, die besten Ergebnisse für Rot und Weiß nach Hause zu bringen. Die Unterstützung der indonesischen Bevölkerung ist eine große Motivation für uns, bis zum Letzten zu kämpfen“, erklärte er.

Mit hohem Kampfgeist und der Unterstützung aller Indonesier ist das indonesische Asian Youth Olympics Team zuversichtlich, bei der in Bahrain stattfindenden Veranstaltung stolze Erfolge zu erzielen.

Indonesische Botschaft

Die Botschaft Indonesiens fungiert als diplomatische Vertretung der Republik Indonesien in einem Gastland und fördert die bilateralen Beziehungen. Historisch gesehen baute Indonesien sein diplomatisches Netzwerk nach der Unabhängigkeitserklärung von den Niederlanden im Jahr 1945 auf. Diese Botschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Kultur, Handel und politischen Interessen Indonesiens im Ausland.

Asian Youth Olympics

Die Asian Youth Olympics, offiziell Asian Youth Games genannt, sind eine Multisportveranstaltung für junge Athleten aus Asien. Sie wurden erstmals 2009 in Singapur ausgetragen, um Nachwuchsathleten internationale Wettkampferfahrung zu ermöglichen. Die Veranstaltung wird vom Olympic Council of Asia organisiert und dient als Entwicklungsplattform für künftige Olympioniken.

Rot und Weiß

„Rot und Weiß“ bezieht sich in diesem Kontext auf die Nationalfarben Indonesiens. Die indonesische Flagge zeigt zwei gleich große horizontale Streifen – oben rot und unten weiß. Diese Farben symbolisieren Mut (Rot) und Reinheit (Weiß) und sind ein starkes nationales Symbol des Landes.

Camel Race Indonesia

Camel Race Indonesia ist eine Organisation, die Kamelrennen in Indonesien fördert. Obwohl Kamelrennen nicht traditionell in Indonesien verwurzelt sind, werden sie vereinzelt als touristische Attraktion veranstaltet, insbesondere auf der Insel Lombok. Die Organisation vertritt Indonesien bei internationalen Kamelrennen und verwandten Veranstaltungen.

Bahrain

Bahrain ist ein Inselstaat im Persischen Golf mit einer über 4000-jährigen Geschichte, die einst das Zentrum der antiken Dilmun-Zivilisation bildete. Heute ist das Land als modernes Finanzzentrum bekannt, während sein reiches kulturelles Erbe an Sehenswürdigkeiten wie der Bahrain-Festung, einem UNESCO-Weltkulturerbe, präsentiert wird. Die Kultur des Landes vereint traditionelle arabische Bräuche mit modernen Einflüssen.