Das „10. Yokohama Yosakoi Festival – Good Times Are Coming“ findet am 18. und 19. Oktober in den Stadtteilen Bashamichi und Minatomirai in Yokohama statt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 feiert das Festival diesjährig sein 10-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Good Times Are Coming“ verbindet der Yosakoi-Tanz aus der Präfektur Kochi Menschen miteinander und mit der lokalen Gemeinschaft.

Am 18. Oktober werden etwa 1.100 Tänzer von 40 Teams Parade-Tänze entlang der Bashamichi-Straße aufführen. An diesem Ort, der dem Publikum besondere Nähe zu den Tänzern ermöglicht, treten Gruppen wie „RHK Yokohama“, „Ocha-an“, „Odoru BAKA!TOKYO“ sowie ein „International Exchange Team“ auf, das beim Vietnam Festa in Kanagawa ausgewählt wurde. Alle Teams führen mehrmals während des Events und im Finale „Grand Dances“ auf.

Am 19. Oktober werden etwa 1.700 Teilnehmer von 70 Teams – darunter „Yokohama Hyakki-tai“, „Mai Renaissance“ und „Hayate Ranbu“ – am Hauptveranstaltungsort im Zou-no-hana Park Kaiko-no-oka auftreten. Zusammen mit dem Zou-no-hana Park Hatoba Venue, dem Shinko Central Venue und dem Shinko Government Building Venue finden an vier Standorten Aufführungen statt.

Jeder Veranstaltungsort beginnt mit Eröffnungszeremonien und Grand Dances. Im Zou-no-hana Park Hatoba Venue findet nach der Eröffnungszeremonie der „Aim for the Grand Finale! Team Competition Nanchu Souran Battle“ statt. Teams präsentieren ihre eigenen „Nanchu Souran“-Tänze, und das Team, das „das Publikum am meisten mitreißt“, gewinnt einen Auftritt im Finale am Hauptveranstaltungsort.

Das 10-jährige Jubiläumsfinale nach der großen Aufführung strebt einen „Grand Performance mit 1.000 Tänzern“ an, bei dem alle teilnehmenden Tänzer eine große Choreografie zu „Asian Pirates“ tanzen werden.

Öffnungszeiten: 18. Oktober von 10:45 bis 17:15 Uhr, 19. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei.

Yokohama Mushroom Festival

Das „Yokohama Mushroom Festival 2025“ findet am 18. und 19. Oktober im MM Terrace (Minatomirai 4, Nishi-ku, Yokohama) unter dem Motto „Pilze anschauen! Essen! Wertschätzen!“ statt.

Seit 2015 wird das Festival nun bereits zum 11. Mal veranstaltet. Auf dem „Pilzmarkt“, wo Produzenten aus ganz Japan zusammenkommen, gibt es beliebte Pilzsorten wie Shiitake, Bunashimeji und andere Kulturchampignons, aber auch seltene Varietäten wie Tamogitake und Hanabiratake sowie getrocknete Pilze und verarbeitete Produkte. Da die Erzeuger direkt verkaufen, können Besucher Fragen zu Anbaumethoden und Zubereitungstechniken stellen.

Die „Pilz-Kunst- & Produkteausstellung“ zeigt handgefertigte Pilz-Artikel wie Accessoires, Illustrationen und Stofftiere, darunter auch exklusive Stücke, die nur vor Ort erhältlich sind.

Workshops wie „Pilz-Basteln“, „Eigene Produkte gestalten“ und „Mini-Pilz-Kunst-Erlebnis“ können von Eltern und Kindern gemeinsam besucht werden.

Bühnenprogramme mit Musik und Auftritten sind ebenfalls geplant. Pilz-Charaktere wie „Shiitake-Feen Donko-chan & Riko-chan“, „Pilz-Hund“ und „Nameko & Papp-Nameko“ werden an verschiedenen Tagen auftreten und für Stimmung sorgen.

Zusätzlich bieten verschiedene Restaurants im MM Terrace während des Events zeitlich begrenzte „Mushroom Festival Collaboration Menus“ an. Professionelle Köche kreieren verschiedene Gerichte mit saisonalen Pilzen, darunter das „Spezial-Pfannengericht mit vielen Pilzen und Schweinelende in Salzsauce“ vom japanischen Restaurant GOHANYA’GOHAN und die „Pappardelle mit duftenden Pilzen und Ragout-Sauce aus Wildfleisch aus Nagasaki“ vom italienischen Restaurant LEONE MARCIANO.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:30 Uhr. Eintritt frei.