Yokohama DeNAs Verteidigungschef und Batting-Coach Ryuji Aikawa, der voraussichtlich zum neuen Manager befördert wird (Archivfoto)

Nach Informationen wird Yokohama DeNAs Verteidigungschef und Batting-Coach Ryuji Aikawa (49) voraussichtlich zum neuen Manager befördert. Die offizielle Ankündigung wird in Kürze erwartet. Aikawa hatte das Team als enger Strategie-Partner des scheidenden Managers Daisuke Miura (51) maßgeblich dabei unterstützt, vier Mal in Folge eine Platzierung in der Spitzengruppe (A-Klasse) zu erreichen.

Aikawa wurde 1995 in der fünften Runde von Yokohama (heute Yokohama DeNA) von der Chiba Tokyo Gakkan High School gedraftet. Er spielte auch für die Yakult Swallows und die Yomiuri Giants und erzielte in 1.508 Spielen insgesamt 1.150 Hits, 69 Home Runs und 475 RBIs. Zudem war er Spieler der japanischen Nationalmannschaft.

Im Jahr 2017 beendete er seine aktive Karriere. Ab 2019 war er als Coach für die Yomiuri Giants tätig und kehrte 2022 zu Yokohama DeNA zurück.

Nach dem Ausscheiden des Teams in der Final Stage der Climax Series am 17. Oktober hatte der Teameigentümer bezüglich der Nachfolge erklärt: „Wir wollen ein System aufbauen, das die bestehende Grundlage weiterentwickeln kann.“

Weiterhin wurde bekannt, dass der Teampräsident künftig auch die Funktion des Leiters der Baseball-Operationen übernehmen wird.

Yokohama DeNA

Yokohama DeNA ist ein professionelles Baseballteam in Japans Nippon Professional Baseball (NPB), beheimatet in Yokohama, Präfektur Kanagawa. Das Team wurde ursprünglich 1950 als Taiyo Whales gegründet und durchlief mehrere Besitzer- und Namensänderungen, bevor es 1993 zu den Yokohama BayStars wurde. 2012 kaufte das Digitalunternehmen DeNA das Team, was zum aktuellen Namen Yokohama DeNA BayStars führte.

Yakult Swallows

Die Yakult Swallows sind ein professionelles Baseballteam mit Sitz in Tokio, Japan, das ursprünglich 1950 gegründet wurde. Berühmt sind sie für ihre leidenschaftliche Fangemeinde und ihren ikonischen Schlachtgesang „Tokyo Ondo“, der während der Pause im 7. Inning gesungen wird. Das Team trägt seine Heimspiele im Meiji Jingu Stadium aus und hat mehrere Japan Series-Meisterschaften gewonnen.

Yomiuri Giants

Die Yomiuri Giants sind ein professionelles Baseballteam in Tokio, Japan, und einer der ältesten und erfolgreichsten Clubs im japanischen Profibaseball, gegründet 1934. Als zentrale Franchise der Nippon Professional Baseball haben sie zahlreiche Japan Series-Meisterschaften gewonnen und ein tief verwurzeltes Vermächtnis sowie eine massive, treue Fangemeinde, oft „Giants Kingdom“ genannt, aufgebaut.

Climax Series

Die Climax Series ist das Postseason-Playoff-System im japanischen Nippon Professional Baseball (NPB). Es wurde 2004 eingeführt, um zu bestimmen, welche Teams aus den Ligen (Central und Pacific) in die Japan Series einziehen. Das Format gibt dem Tabellenersten einen signifikanten Vorteil, einschließlich eines automatischen Sieg-Vorsprungs in der Final Stage.