Das von der Stadt Sapporo und der Sapporo Tourism Association gebildete „Sapporo Snow Festival Executive Committee“ gab auf einer Sitzung am 10. Februar bekannt, dass die 76. Ausgabe des Festivals im nächsten Jahr acht Tage lang vom 4. bis 11. Februar stattfinden wird. In Vorbereitung auf die Verringerung der Anzahl der großen Schneeskulpturen, die von den Bodenselbstverteidigungskräften ab 2027 geschaffen werden, werden die Selbstverteidigungskräfte im nächsten Jahr immer noch zwei Skulpturen herstellen, aber der Aufwand für den Schneetransport wird von zwei Skulpturen auf eine reduziert.
Exekutivkomitee des Sapporo-Schneefestivals
Das Sapporo Snow Festival Executive Committee organisiert das jährliche Sapporo Snow Festival, eine der berühmtesten Winterveranstaltungen Japans, die seit 1950 in Hokkaido stattfindet. Das Festival zeigt riesige Schnee- und Eisskulpturen und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Das Komitee überwacht die Veranstaltungsplanung, die Skulpturenwettbewerbe und die kulturellen Aktivitäten und bewahrt das Erbe des Festivals als Symbol der lebendigen Winterkultur Sapporos.
Tourismusverband Sapporo
Die Sapporo Tourism Association ist eine Organisation zur Förderung des Tourismus in Sapporo, der Hauptstadt von Hokkaido, Japan. Sie bietet Informationen über Attraktionen wie das Sapporo Snow Festival, den Odori Park und die lokale Küche und unterstützt Besucher mit Reiseinformationen. Sie wurde gegründet, um den regionalen Tourismus anzukurbeln, und hebt die Geschichte Sapporos hervor, von seiner Entwicklung in der Meiji-Ära bis hin zu seinem modernen Ruf für Wintersport und lebendige Kultur.
Boden-Selbstverteidigungskräfte
Die **Ground Self-Defense Force (GSDF)** ist die landgestützte Abteilung der japanischen Selbstverteidigungskräfte, die 1954 nach der Auflösung der kaiserlichen japanischen Armee nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Als rein defensive Streitkraft gemäß der pazifistischen Verfassung Japans konzentriert sich die GSDF auf Katastrophenhilfe, Landesverteidigung und internationale friedenserhaltende Maßnahmen. Sie spielt eine Schlüsselrolle für die Sicherheit Japans und nimmt dabei eine zivil kontrollierte, nicht aggressive Haltung ein.