Technische Pannen belasten Unternehmen – Liquiditätsengpässe und Betrugssorgen zur Diwali-Zeit

SURAT. Die Industrie- und Handelskammer Süd-Gujarat (SGCCI) hat ein Memorandum an den Chefgeneralmanager der indischen Zentralbank (RBI) gerichtet und eine einmonatige Verschiebung der Regel zur „Scheckclearing am selben Tag“ beantragt.

Die Reserve Bank of India hatte das Echtzeit-Scheckclearing-System am 4. Oktober 2025 eingeführt, um das Bankensystem digitaler und reaktionsschneller zu gestalten. Eigentlich sollten Schecks damit noch am selben Tag clearinggestellt werden. In den ersten Tagen nach der Einführung führten jedoch technische Pannen und Serverprobleme dazu, dass viele Schecktransaktionen hängen blieben.

Laut Berichten wurden Schecks zuvor innerhalb weniger Stunden clearinggestellt. Jetzt klagen Händler und Industrielle jedoch darüber, dass Zahlungen seit 6-7 Tagen feststecken. Bankmitarbeiter sind gezwungen, Schecks manuell zu bearbeiten, was den gesamten Prozess erheblich verlangsamt hat.

Die Verzögerungen beim Scheck-Clearing haben noch vor Diwali zu Liquiditätsengpässen auf dem Markt geführt. Händler haben Schwierigkeiten, Rohstoffe zu kaufen, Gehälter zu zahlen und tägliche Transaktionen durchzuführen. „Der Zahlungsengpass in dieser festlichen Zeit beeinträchtigt das Geschäft unmittelbar, und die technischen Probleme im schnellen Zahlungssystem wecken zudem Bedenken bezüglich Betrug“, hieß es.

Aus diesem Grund hat die SGCCI die RBI gebeten, die Regelung für einen Monat auszusetzen, damit die Banken Zeit haben, die technischen Probleme zu beheben und negative Auswirkungen auf die Wirtschaft vermieden werden können.

Diwali

Diwali, auch bekannt als das Lichterfest, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und hauptsächlich von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert wird. Seine Geschichte wurzelt in alten Legenden, wie der Rückkehr von Lord Rama in sein Königreich nach 14 Jahren Exil. Das fünftägige Fest, das den spirituellen Sieg des Lichts über die Finsternis und des Guten über das Böse symbolisiert, wird durch das Anzünden von Öllampen, Feuerwerke, Festessen und den Austausch von Geschenken begangen.