Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat bekannt gegeben, dass Mexiko die geplante Einführung höherer Zölle auf fast 1.500 Produkte aus China und anderen asiatischen Ländern vorerst verschiebt. Zunächst sollen Verhandlungen geführt und mögliche Änderungen geprüft werden.
Der im September vorgelegte Vorschlag sieht Zollerhöhungen von bis zu 50 Prozent auf Waren wie Autos, Textilien, Kunststoffe und Stahl vor. Betroffen wären Länder ohne Handelsabkommen mit Mexiko, darunter China, Südkorea, Indien, Indonesien, Russland, Thailand und die Türkei.
China kündigte an, „notwendige Maßnahmen“ zum Schutz seiner „legitimen Rechte und Interessen“ zu ergreifen. Die Regierung Sheinbaum betonte, die Zölle sollten einheimische Industrien schützen. Die Entscheidung folgt jedoch auch dem Druck der USA, die wirtschaftlichen Beziehungen Mexikos zu China zu reduzieren.
Mexiko
Mexiko ist ein Land mit einer reichen vorkolumbischen Geschichte, Heimat hoch entwickelter Zivilisationen wie der Maya und Azteken, deren ikonische Ruinen wie Chichén Itzá und Teotihuacán noch heute stehen. Nach der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert entstand eine lebendige Fusion indigener und europäischer Kulturen, die in Traditionen, Küche und Architektur sichtbar ist. Heute ist Mexiko für seine vielfältigen Landschaften und lebendigen Kulturbeiträge wie Mariachi-Musik und den Día de los Muertos bekannt.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer über vier Jahrtausende zurückreichenden Geschichte. Es ist berühmt für sein reiches kulturelles Erbe, darunter Erfindungen wie Papier und Schießpulver, sowie ikonische Wahrzeichen wie die Große Mauer und die Verbotene Stadt. Heute ist es eine sich schnell modernisierende Nation, die alte Traditionen mit modernem globalem Einfluss verbindet.
Südkorea
Südkorea ist eine lebendige ostasiatische Nation auf der koreanischen Halbinsel, bekannt für rasante Modernisierung und tief verwurzelte konfuzianische Traditionen. Seine Geschichte umfasst die Zeit der Drei Reiche, die Joseon-Dynastie sowie das 20. Jahrhundert mit japanischer Kolonialherrschaft und dem Koreakrieg, der zur Teilung von Nordkorea führte. Heute ist es ein globaler Leader in Technologie und Popkultur, der zugleich alte Paläste, Tempel und Bräuche bewahrt.
Indien
Indien ist ein südasiatisches Land mit einer der ältesten Zivilisationen der Welt, die bis zur Indus-Kultur um 2500 v. Chr. zurückreicht. Es ist Geburtsort von vier Weltreligionen – Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus – und blickt auf eine bewegte Geschichte mit alten Reichen, der Mogul-Ära und britischer Kolonialherrschaft zurück. Heute ist es für seine immense kulturelle Vielfalt, zahlreiche Sprachen und ikonische Wahrzeichen wie den Taj Mahal berühmt.
Indonesien
Indonesien ist ein südostasiatischer Archipel mit über 17.000 Inseln, dessen Geschichte von mächtigen hindu-buddhistischen Reichen wie Srivijaya und Majapahit geprägt wurde, gefolgt von jahrhundertelanger niederländischer Kolonialherrschaft. Es ist eine kulturell diverse Nation mit hunderten Ethnien und Sprachen, berühmt für Wahrzeichen wie den Borobudur-Tempel, ein monumentales buddhistisches Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert. Das Land erklärte 1945 seine Unabhängigkeit und ist heute der größte muslimisch geprägte Staat der Welt.
Russland
Russland ist eine riesige transkontinentale Nation, die Osteuropa und Nordasien umspannt, mit einer bis zum Kiewer Rus des 9. Jahrhunderts zurückreichenden Geschichte. Es entwickelte sich zum mächtigen Russischen Zarenreich und später zur Sowjetunion, einer bestimmenden Supermacht des 20. Jahrhunderts, bevor es zur modernen Russischen Föderation wurde. Das Land ist für sein reiches kulturelles Erbe bekannt, darunter ikonische Wahrzeichen wie den Kreml und den Roten Platz in Moskau, weltberühmte Literatur, Ballett und klassische Musik.
Thailand
Thailand ist eine südostasiatische Nation mit reichem kulturellem Erbe, geprägt durch jahrhundertelange unabhängige Königreiche, insbesondere die Reiche von Sukhothai und Ayutthaya. Es ist einzigartig in der Region, da es nie von einer europäischen Macht kolonisiert wurde. Das Land ist berühmt für seine prächtigen buddhistischen Tempel, lebendige Street-Food-Kultur und beliebte Reiseziele wie Bangkok, Chiang Mai und die südlichen Inseln.
Türkei
Die Türkei ist eine transkontinentale Nation zwischen Europa und Asien, berühmt für ihre reiche Geschichte als Zentrum mächtiger Imperien wie des Byzantinischen und Osmanischen Reiches. Ihre Kulturlandschaft wird von ikonischen Wahrzeichen wie der Hagia Sophia und den Felsformationen Kappadokiens geprägt, die eine einzigartige Verbindung östlicher und westlicher Einflüsse widerspiegeln. Die moderne Türkei ist eine lebendige Republik, gegründet 1923, die dieses reiche historische Erbe bewahrt und zugleich eine dynamische Gegenwartsgesellschaft ist.