Neu-Delhi. Der westindische Fast Bowler Jayden Seales ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 25 Prozent seines Spielergehalts verurteilt worden und hat einen Strafpunkt erhalten. Grund ist ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex der ICC der Stufe 1 am ersten Tag des zweiten Testmatches gegen Indien. Der Vorfall ereignete sich im 29. Over des ersten Indien-Innings, als Seales den Ball nach dem Bowling in Richtung des Schlagmanns Yashasvi Jaiswal warf und ihn am Bein traf.
Die ICC gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass Seales für schuldig befunden wurde, gegen Artikel 2.9 des ICC-Verhaltenskodex für Spieler und Betreuer verstoßen zu haben. Dieser bezieht sich darauf, einen Ball (oder anderes Cricket-Equipment) auf oder in der Nähe eines Spielers auf unangemessene oder gefährliche Weise zu werfen.
Seales erhält Strafpunkt und Verwarnung für unangemessenen Wurf
Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Strafpunkte von Seales innerhalb eines 24-Monats-Zeitraums auf zwei. Sollte ein Spieler vier oder mehr Strafpunkte innerhalb von 24 Monaten ansammeln, droht eine Sperre. Seales hatte die vom Schiedsrichter Andy Pycroft verhängte Sanktion angefochten, was zu einer formellen Anhörung führte.

Laut der ICC-Mitteilung argumentierte Seales, er habe versucht, einen Run-Out zu erzielen. Nach der Sichtung mehrerer Wiederholungen kam der Schiedsrichter jedoch zu dem Schluss, dass der Wurf unnötig und unangemessen war, da sich der Schlagmann innerhalb der Crease befand und der Ball ihn direkt am Bein traf.
Der Vorfall wurde von den Feld-Schiedsrichtern Richard Illingworth und Paul Reiffel, dem dritten Schiedsrichter Alex Wharf und dem vierten Schiedsrichter K.N. Ananthapadmanabhan gemeldet. Die ICC stellte klar, dass für Vergehen der Stufe 1 die Mindeststrafe eine offizielle Verwarnung ist, die Höchststrafe jedoch eine Geldbuße von 50 Prozent des Spielergehalts und ein oder zwei Strafpunkte umfassen kann.